11. November 2021

Toni Ebert

So übertragen Sie WhatsApp Nachrichten auf das iPhone 13

ANZEIGE - Eines der großen Probleme, das Apple-Benutzer immer geplagt hat, ist die Unfähigkeit, ihre WhatsApp-Chats wiederherzustellen, falls Sie ein neues Smartphone kaufen. Die Übertragung von WhatsApp-Chats von Android auf das iPhone 13 ist nicht so trivial, wie es scheint. Whatsapp bietet keine spezifischen Funktionen, und diejenigen, die von einem alten iPhone auf das iPhone 13 wechseln, sind anscheinend ohne Waffen und riskieren, den gesamten Verlauf der über den Dienst geführten Gespräche zu verlieren. Glücklicherweise kommen einige Tools von Drittanbietern zur Rettung, mit denen Sie mit wenigen Interaktionen WhatsApp-Chats von Android auf das iPhone und umgekehrt übertragen können. Übertragen Sie

MacBook Pro knapp | anonyme Emails mit iCloud+ | Corona-Warn-App unterstützt luca-Codes – Daybreak Apple

Einen schönen Start in den Tag! Auch das MacBook Pro ist vereinzelt nur schwer zu bekommen und wir schauen, woran das liegt. Indessen soll es bald möglich sein, anonyme Emails dank iCloud+ zu versenden. Und die Corona-Warn-App kann nun Codes für die luca-App scannen. Der Überblick am Morgen. MacBook Pro nur schwer erhältlich Apple vermarktete das neue MacBook Pro auf der Keynote ziemlich gut und wie es scheint, versprach der Konzern nicht so viel. Die Nachfrage ist so groß, dass manche Konfigurationen erst im nächsten Jahr geliefert werden können. Andere Ausstattungen lassen aber auch schon bis Dezember auf sich warten.

8. November 2021

Toni Ebert

iPad-Produktion aus gutem Grund halbiert

Große Unternehmen wie Apple haben es gegenüber kleineren Unternehmen einfacher. Sie können zum Beispiel Risiken eingehen und finanzielle Verluste „einfach so“ wegstecken. Manchmal gibt es allerdings Situationen, in denen nicht einmal Geld und eine starke Machtposition helfen. Das derzeit perfekte Beispiel ist die Chip-Krise, die für eine Knappheit der so wichtigen Komponente sorgt (es fehlen weltweit Halbleiter). Zwar kann beispielsweise das leistungsstarke und erfolgreiche iPhone 13 Pro problemlos gekauft werden, sofort verfügbar ist es oft aber nicht. Das liegt an der hohen Nachfrage und am nahezu leeren Apple-Lager. Der Hersteller könnte freilich mehr produzieren, doch dafür fehlen wiederum Chips. Außerdem

7. November 2021

Toni Ebert

Die Gerüchte über das iPhone 14

ANZEIGE - Der Release steht zwar noch längst nicht vor der Tür, allerdings brodelt die Gerüchteküche über das iPhone 14 schon. Viele mutmaßliche Informationen zum neuen Apple-Produkt geistern durch das Internet. Release 2022? Meistens ist es klar, dass das neue iPhone im Herbst erscheint. Dies gilt auch für das iPhone 14. Die Veröffentlichung des iPhone 14 wird mit großer Wahrscheinlichkeit im September 2022 stattfinden und ungefähr zwei Wochen später mit den Schwestermodellen in den Handel kommen. Eine Woche vor der Vorstellung des neuen Apple-Smartphones können die iPhone Liebhaber bereits mit dem Vorverkauf starten. Die Modelle Es heißt, dass es von

Interview: Wie ein Familienbetrieb aus Frankfurt die besten iPhone-Skins bauen will (-15% für Leser)

Anzeige Anbieter für sogenannte „Skins“ gibt es viele. Die wenigsten davon kommen jedoch aus Deutschland, und noch weniger sind echte Manufakturen in Familienhand. Wir haben die Gründer von „Marmelade Cat“ zum Interview getroffen. Wer ist Marmelade Cat? Marmelade Cat ist ein echter Familienbetrieb aus Frankfurt, der den internationalen Skin-Herstellern in einigen Punkten voraus ist. Die spannende Gründergeschichte, deren aufwendiges Produktionsverfahren und nicht zuletzt die Unterstützung heimischer Firmen spricht für deren Sortiment. Schaut gerne einmal in deren Shop vorbei. Als Apfelpage-Leser bekommt ihr nämlich eine Woche lang exklusiv 15 % Rabatt mit dem Code „Apfelpage“ beim Check-out! → Zum Marmelade Cat-Shop  Interview Lukas

3. November 2021

Roman van Genabith

TSMC-Logo - TSMC

iPhone 14-Chip: TSMC stößt an Halbleitergrenzen

Apple kann seine Prozessoren im iPhone vielleicht doch nicht so rasch schrumpfen lassen wie geplant. Grund dafür sind Schwierigkeiten bei TSMC, wo Apples A-Series-Chips gefertigt werden. Dort stößt man langsam an die Grenzen seines Wachstums kleinen. Die Chips in iPhone und Co. werden immer kleiner: Das iPhone 13 setzt bei seinem A15 Bionic auf einen Chip, der in einer 5nm-Fertigung entsteht. Das traf ebenso auf den Vorgänger zu, nur dass die Variante von 2021 ein optimiertes 5nm-Verfahren nutzt. Doch für das kommende Jahr war eigentlich die nächste Verkleinerung angedacht: 3nm hat sich Apples Haus- und Hof-Fertiger TSMC vorgenommen, noch einmal

3. November 2021

Roman van Genabith

iPhone kaputt: iPhone XR von Apple als Leihgerät während Reparatur

Apple wird Kunden, die auf eine iPhone-Reparatur warten, in Zukunft ein etwas moderneres Leih-iPhone zur Verfügung stellen, zumindest in manchen Fällen. Bis jetzt erhielten Kunden bei besonders langwierigen Reparaturen zumeist ein iPhone 8 gestellt. In Zukunft wird daraus wohl ein iPhone XR. Wenn ein iPhone von Apple repariert werden muss, erhalten Kunden zumeist ein Austauschgerät von Apple gestellt. Hier griff Apple in der Vergangenheit oft auf ein iPhone 8 zurück. Das bedeutet für die Kunden allerdings: 4,7 Zoll-Display, Home-Button und ein recht altmodisches Design inklusive des etwas betagteren A11 Bionic-Prozessors. Hier wird sich wohl in nächster Zeit etwas ändern: Apple

31. Oktober 2021

Roman van Genabith

MacBook Pro: 120 Hz nicht in Safari, aber Windows-VM

Das MacBook Pro 2021 kommt mit 120 Hz-Display, aber viele Apps spielen hier nicht mit – unter anderem Safari und weitere Apple-Apps. Ein virtualisiertes Windows auf dem Mac mit Google Chrome machte es dagegen besser. Apple muss nacharbeiten. Apple hat sein neues MacBook Pro 14 und 16 Zoll mit einem ProMotion-Displays ausgestattet, das eine Bildwiederholrate von bis zu 120 Hz liefert. Diese Neuerung kam einigermaßen überraschend und das MacBook Pro zieht damit beim Display mit dem iPhone 13 Pro und iPhone 13 Pro Max gleich. Das zeigt sich in der Praxis auch bei den Catalyst-Apps, die übernehmen zumeist die bereits

Neuer Apfelplausch: Buntes MacBook Air mit M2 | wie sieht das iPhone SE 3 aus?

Sponsor Pillow Sleep Tracking: Heute 7 Tage kostenlos! Wir haben unsere neuen MacBooks noch nicht bekommen, daher konzentrieren wir uns in der heutigen Ausgabe auf die Dinge, über die wir sprechen können. Apples AirPods 3 sind ein Thema, außerdem gab es neue Gerüchte um kommende MacBook Air-Modelle und wir ärgern uns ein wenig über Apple Fitness+. Apfelplausch bei Apple Apfelplausch bei Spotify Aber zunächst kümmern wir uns ein wenig um das, was zuletzt zu kurz kam: die Hörer-Post. Wir haben wieder einige Zuschriften von euch herausgesucht, die wir vorlesen und über die wir sprechen. Kapitelmarken 00:00:00: Intro und Gelaber 00:05:30: Hörerpost: Apples Poliertuch

SharePlay ausprobiert: Wie gut funktioniert der geteilte Bildschirm?

Mit iOS und iPadOS 15.1 schaltete Apple endlich SharePlay frei. Wir konnten bereits ein wenig damit herumspielen und wollen unsere ersten Eindrücke teilen. Bei der WWDC 2021 war Apple besonders stolz auf SharePlay. SharePlay erlaubt es, jegliche Inhalte des eigenen Gerätes in einem FaceTime-Anruf zu teilen. Während viele den Sinn hinter diesem Feature nicht verstanden, waren andere ziemlich begeistert davon. Dann verkündete Apple im Laufe des Sommers, dass die Neuerung nicht in der ersten Version von iOS 15 enthalten sein wird. Nun hat das Warten allerdings ein Ende, denn SharePlay wird seit Montagabend gemeinsam mit iOS und iPadOS 15.1 verteilt.

iOS 14.8.1 veröffentlicht: Altes iOS erhält Sicherheitsupdate

Apple hat heute Abend iOS 14.8.1 für alle Nutzer des alten Systems veröffentlicht. Das Update kann ab sofort geladen und installiert werden. Laut Apple adressiert die Aktualisierung wichtige Sicherheitsverbesserungen. Seit dem Start von iOS 15 können Nutzer wählen, ob sie das aktuelle System nutzen wollen oder noch auf iOS 14 verbleiben möchten. Wer noch iOS 14 nutzt, sollte das Update umgehend laden. Apple hat heute Abend eine weitere Aktualisierung für das alte iOS 14 veröffentlicht. iOS 14.8.1 kann ab sofort von allen Nutzern geladen und installiert werden – die noch iOS 14 verwenden. Vor etwa einem Monat hatte Apple die

iPhone SE: Wann kommt das Plus-Modell?

Das iPhone SE 3 wird vermutlich kommendes Jahr erscheinen. Neue Prognosen blicken auf mögliche Spezifikationen nicht nur des Nachfolgers des aktuellen iPhone SE, sondern auch zukünftiger Modelle, denn irgendwann muss sich Apple schließlich vom alten iPhone 8-Design verabschieden. Apple wird früher oder später wohl ein neues iPhone SE auf den Markt bringen. Zuletzt hatte es hierzu neue Spekulationen gegeben, wonach das iPhone SE 3 ein wenig so aussehen könnte, wie das iPhone Xr, also mit einem 6,1 Zoll messenden LCD-Display ausgestattet wäre, Apfelpage.de berichtete. Besonders wahrscheinlich wirkt das allerdings nicht, zumindest nicht bereits kommendes Jahr. Derzeit wird davon ausgegangen, dass

25. Oktober 2021

Roman van Genabith

Apple zu Notch im MacBook Pro: Haben das sehr smart gemacht

Apple äußert sich zur Notch am MacBook Pro. Diese Lösung sei wirklich gut gelungen, so das Unternehmen. Sie gebe dem Nutzer viel Raum auf den Displays der neuen Geräte. Die Nutzerschaft ist gespalten. Apple hat die Notch tatsächlich exportiert: Neben dem iPhone, verfügt nun auch das MacBook Pro über eine Notch, das neue MacBook Air von 2022 soll dem Beispiel folgen. Nun hat sich Apple zu dieser Frage geäußert, die in der Käuferschaft natürlich zu Diskussionen führte. Shruti Haldea, bei Apple zuständig für Pro-Produkte im Mac-Lineup, wird in einem Interview mit einer Apple-typischen Einschätzung zitiert. Die gefundene Lösung für das

25. Oktober 2021

Roman van Genabith

Neues MacBook Pro zeigt sich vor Auslieferungsstart: Ein schwerer Brocken

Das neue MacBook Pro wird ab morgen an erste Kunden ausgeliefert, doch einige Modelle haben es schon jetzt zu ersten Käufern geschafft. Diese haben umgehend Fotos der neuen Geräte ins Netz gestellt. Auch zeigte sich schon: Das neue MacBook Pro ist schwerer als sein Vorgänger. Apple wird sein neues MacBook Pro ab morgen an erste besonders frühe Vorbesteller ausliefern. Doch wie bei vielen Produktstarts haben es auch diesmal wieder einzelne Modelle schon vor dem offiziellen Start der Auslieferungen in die freie Wildbahn geschafft. Daraus gingen umgehend Bilder hervor, die das neue MacBook Pro mit seinem überarbeiteten Display mit Notch und

25. Oktober 2021

Roman van Genabith

Gurman: Großer iMac, neuer Mac Mini und iPhone SE 3 alle für 2022 geplant

Apple hat sein neues MacBook Pro vorgestellt und auch die neuen AirPods 3 sind jetzt zu haben, damit erschöpft sich aber die Pipeline zumindest für dieses Jahr: Offenbar ist erst 2022 mit weiteren bedeutenden Produktankündigungen zu rechnen, zu denen auch ein neuer iMac gehören soll. Apple hat geliefert: Das MacBook Pro 2021 in 14 und 16 Zoll (hier die Fakten) ist da und die neuen AirPods 3 ebenfalls. Beide neuen Produkte können bereits bestellt werden, doch damit ist Apples Fahrplan zumindest für dieses Jahr vollständig erfüllt, so der Redakteur Mark Gurman von der Agentur Bloomberg. In der neuesten Ausgabe seines

iPhone XR - Apple

Mit Face ID? iPhone SE 3 soll angeblich wie das iPhone XR aussehen

Das iPhone SE 3 wird aktuell kommendes Jahr erwartet. Es soll 5G unterstützen, über das Design herrscht in der Gerüchteküche weitgehend Einigkeit – weitgehend. Denn heute ist eine gänzlich neue Behauptung hinzugekommen. Wie wird das iPhone SE 3 aussehen? Bis jetzt herrschte bei den Analysten hierzu weitgehend Einigkeit. Apple werde einfach das Design des iPhone SE 2 / iPhone 8 beibehalten. Das bedeutet: LCD-Display mit 4,7 Zoll Diagonale inklusive Home-Button und somit Touch ID. So sah es im Sommer der bekannte Analyst Ming-Chi Kuo und so sahen es auch verschiedene andere Beobachter. Eine chinesische Seite weicht nun aber ab: Sie