3. Februar 2014

Philipp Tusch

Mr. Macintosh, Microsofts Super Bowl-Werbung und Telefonnummern-Bug

Die Legende vom Mr. Macintosh reicht in die ersten Gehversuche des Macs zurück. Er sollte ein Begleiter auf dem Computer sein und den Nutzer durch die Menüstrukturen führen. Heute, 30 Jahre danach, hat man ihn vergessen. Seine Historie könnt ihr dennoch hier nachlesen. Ein Blick in das angehängte Video ist außerdem lohnend. „Mr. Macintosh is a mysterious little man who lives inside each Macintosh computer,“ Jobs reportedly said. „He pops up every once and a while, when you least expect it, and then winks at you and disappears again. It will be so quick that you won’t be sure if

3. Februar 2014

Matthias Petrat

Anker Ladegerät – mehrere Geräte schnell und gleichzeitig laden

Schon hier zeigten wir euch eine Variante, wie mehrere iDevices gleichzeitig geladen werden können. Doch auch der Hersteller Anker hat eine Möglichkeit parat, um viele und vor allem stromhungrige Geräte zu laden. Mit dem 40Watt starken Ladegerät können bis zu fünf Geräte gleichzeitig versorgt werden. Die fünf USB-Ports können jeweils maximal 8A/5V ausgeben – damit können auch gut und gerne 5 Retina-iPads gleichzeitg mit voller Leistung aufgeladen werden. Unterstützt wird nahezu jedes Gerät, das das Aufladen per USB-Schnittstelle ermöglicht. Der Stromfluss wird durch die USB-Smart-Ports geregelt – so bekommt jedes Device seinen maximal möglichen Ladestrom – wobei, wie schon erwähnt,

NYT: Apple erforscht Lademöglichkeiten für iWatch-Akku

Ein ausgesprochen schräges Gerücht hüpft gerade durchs Web. Sofern man den von der New York Times verbreiteten Informationen Glauben schenken will, experimentiert Apple an drei verschiedenen Lademöglichkeiten für die kommende iWatch. Angeblich haben Insider der Plattform gegenüber bestätigt, dass sowohl Induktionsladen als auch Solarplatten und ein ungewöhnliches „movement-based charging“, also bewegungsabhängiges Laden, im Gespräch waren. Von denen scheint aber nur die kabellose (induktive) Energieübertragung greifbar zu sein, wie man sie schon von diversen Smartphones kennt. Die Story verknüpft offenbar verschiedene Patente und Gerüchte zu Apples iPhone und überträgt sie auf die iWatch. Zahlreiche Quellen, darunter auch der „iPod Vater“ Tony

Schon gesehen? iOS X.1 Hardware, App Icon Design, Stromausfall und mehr

Zeit, sich wieder auf den aktuellen Stand der Dinge zu bringen. Unser kleiner News-Mix: Drei Tipps für das perfekte App Icon In einem Gastbeitrag verrät Melinda Albert, wie sich in drei Schritten das perfekte App Icon gestalten lässt. Dabei kommt es neben der Farbgebung und der Form auch auf die richtige Verwendung des Logos an. Schließlich muss das Icon die App auch perfekt im App Store vertreten können. Was sonst noch zu beachten ist und welche App Icons wirklich gelungen sind – ihr lest es hier. Stromausfall im Apple Store Düsseldorf Im Kö-Bogen ist am Freitagnachmittag rund eine Stunde lang

Gerüchte: iOS 8 mit Healthbook und iWatch-Anbindung?

Wenn sich Mark Gurman zu Wort meldet und seine neusten Erkenntnisse zu anstehenden Apple Produkten niederschreibt, sollte man immer genauer hinschauen. Denn er, und das ehrt ihn sehr, liegt mit seinen Spekulationen fast immer richtig. So weiß der gut vernetzte Apple-Guru nun über ziemlich interessante Details zur iWatch und iOS 8 zu berichten. Aber ganz von vorne: Unter dem Decknamen „Okemo“ (einem Wintersportgebiet in Vermont) bastelt Apple wohl bereits seit einigen Wochen an iOS 8. Große Designänderungen soll die neue Version aber nicht innehaben. Stattdessen fokussiert sich Apple auf die Kartenanwendung und das Zusammenspiel mit der iWatch. Besonders groß geschrieben

31. Januar 2014

Sascha Schild

Major League Baseball: iBeacon-Rollout für kommende Saison

Nachdem wir vor kurzem über ein Hamburger Start-Up berichteten, welches das iBeacon-System in die Drogeriekette Budnikowski bringt, zieht nun ein wichtiger amerikanischer Partner nach. In den US-Profi-Baseballligen der MLB wird ab der kommenden Saison in 20 Stadien die Nutzung von iBeacon möglich sein. Nach einem Bericht von MacRumors, werden die Stadien mit rund 100 Sensoren ausgestattet, mit denen die Fans zu ihren Sitzen und zu interessanten Orten gelenkt werden können. Auch die Passbook-App soll mit eingebunden werden. Damit soll der Eintritt wesentlich vereinfacht und beschleunigt werden, in dem das Tor das Ticket auf dem iPhone automatisch erkennt und den Besucher

31. Januar 2014

Aaron Baumgärtner

Stellenanzeigen-Analyse: Plant Apple eine neue iPod-Reihe aus Plastik?

Schaut man sich die Quartalszahlen des ersten Geschäftsquartals 2014 genauer an, so kommen allmählich Zweifel auf, ob der iPod noch lange im Rennen bleibt. Im Vergleich zum vorherigen Quartal sanken die Verkaufszahlen um ganze 50 Prozent. Stellenanzeigen hauchen dem iPod nun wieder neuen Wind in die Segel. So berichtet Jordan Kahn derzeit von Job-Angebote auf der Internetseite von Apple, durch die sich das Unternehmen neue Führungskräfte für Produkteinführungen erhofft. Sie sollen primär für die Überwachung des iPod-Produktteams, der Zulieferer und der Erstausrüster verantwortlich sein. Demnach wird dieser Position auch die Zuständigkeit für einen iPod-Launch zugesprochen. Eine weitere Anzeige hält Ausschau

30. Januar 2014

Philipp Tusch

AppSalat: Peek Calendar ein Must-Have und viele App-Rabatte

Apfelpage gibt euch von Montag bis Freitag ein tägliches Roundup aus dem App Store. So verliert ihr nie den Überblick über die besten Neuerscheinungen, empfehlenswerte Rabatte oder Top-Updates. Vollgepackt mit der perfekten Dosis an iPhone-, iPad und Mac-Apps geht es jetzt an den AppSalat. Peek Calendar neu im Store. Ihr mögt Apps mit intuitivem und modernen Design? Peek-Calendar ist die richtige Adresse. Der gelungene Kalender reiht sich designtechnisch in Fantastical und Calendars 5 ein. SwiftKey Note. https://www.youtube.com/watch?v=OfVaEGaY7kc Paper kommt am 3. Februar Facebook hat die Flipboard-Alternative Paper vorgestellt und plant den Start des News-Programms am 3. Februar. Alle Infos und

30. Januar 2014

Philipp Tusch

Tag der sinnlosen Anrufbeantworter-Nachrichten: Zeit, auf VoiceMail zu sprechen

Heute ist der 30. Januar. Mit diesem Datum – und das ist kein Witz – begehen wir den Tag der sinnlosen Anrufbeantworter-Nachrichten. Seit 2001 ist dieser Aktionstag da, um sinnfreien und wenig aussagekräftigen Mailbox-Nachrichten entgegenzuwirken. Besitzer eines Handys werden dazu angehalten, die Sprachansagen der VoiceMail so zielgerichtet zu formulieren, damit Eskapaden, wir leere oder wirkungslose Hinterlassenschaften ein Ende haben. Zeit also, endlich seinen persönlichen Anrufbeantworter auf Band zu sprechen. Das könnt ihr auf dem iPhone in der Telefon-App unter Voicemail im Audiomenü "3" machen. Denn was viele nicht wissen: Die Abwesenheitshinweise sind auf jedem iPhone je nach Anbieter unterschiedlich. Probiert

30. Januar 2014

Aaron Baumgärtner

Neuerscheinungen: SwiftKey Note ab sofort verfügbar, Facebooks Paper erst später

Facebook möchte Anfang nächster Woche seine eigene News-Applikation auf iOS-Geräte bringen. Die App nennt sich Paper und soll sich auf aktuelle Nachrichten konzentrieren, die ähnlich wie bei Flipboard aufbereitet werden. Auch die iPhone-App SwiftKey macht von sich reden. Paper, der Flipboard-Konkurrent von Facebook Der geplante Start wurde auf den 3. Februar gelegt – jedoch nur in Amerika. Paper ist stark an die News-App Flipboard angelehnt und kann ebenso von seinem Nutzer individuell angepasst werden. Themengebiete wie Sport, Wissenschafte, Design oder Fotografie können angepasst und konsumiert werden. Genau wie bei Flipboard bezieht auch Paper seine Artikel aus dem gesamten Netz. Sowohl

30. Januar 2014

Sascha Schild

Nach iOS-Update: Jailbreak derzeit nicht möglich

Nachdem Apple am gestrigen Abend überraschend ein iOS-Update ausgerollt hat, steht die Frage im Raum, ob der aktuelle evasi0n7-Jailbreak unter der neuen Version 7.0.5 funktioniert. Hierzu können wir euch mitteilen, dass es derzeit noch nicht möglich ist, dass iPhone zu jailbreaken. Der Grund liegt aber nicht an geschlossenen Exploits seitens der Cupertiner, sondern einfach daran, dass das Tool von MuscleNerd und Co. die aktuelle iOS-Version nicht erkennt und euch keinen "Ausbruch" durchführen lässt. Einige Leserberichte verzeichnen ebenfalls ein negatives Ergebnis. MuscleNerd teilte auch schon via Twitter mit, vorerst keine Aktualisierung durchzuführen. If you’re in China then you’re probably not reading

30. Januar 2014

Philipp Tusch

Mobile Werbung als Motor: Facebook-Umsatz im Höhenflug

Mobile Werbung lohnt. Das zeigt Facebook einmal mehr in den frischen Quartalszahlen. Insgesamt konnte das Zuckerberg-Imperium im vierten Quartal 2013 um 63 Prozent auf rund 2,6 Milliarden US-Dollar zulegen. Wichtigster Motor für das Wachstum ist die Werbung auf mobilen Plattformen, wie etwa in der iPhone oder iPad App. Mit 1.243 Millionen US-Dollar Einnahmen steigerte sich die Zahl in diesem Segment um sagenhafte 300 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Die Werbeeinnahmen auf der Desktop-Version vermehrten sich immerhin um acht Prozent auf 1.102 Millionen US-Dollar. Es sieht rosig aus beim blauen Riesen. Die Grafik von Statista veranschaulicht den Aufstieg der mobilen Werbeanzeigen

Apple veröffentlicht iOS 7.0.5 ohne erhoffte Fehlerbehebung

Apple hat soeben iOS 7.0.5 an alle User eines iPhone 5s und 5c verteilt. Das kleine Minor-Update kommt, dies vorweg, noch ohne die versprochenen Fehlerbehebungen daher. Im Gegenteil: Für hiesige Anwender ist die Aktualisierung eher unrelevant, in den Release-Notes kommen lediglich Netzwerkbereitstellungs-Korrekturen bei chinesischen iPhone-Nutzern zur Sprache. Jailbreak-Liebhaber sollten dem Update lieber fern bleiben. Sollten wir in dem Update doch noch was Neues entdecken, melden wir uns. Wir müssen uns wohl noch bis iOS 7.1 gedulden, bis die Abstürze auf iPhone und iPad ein Ende haben.

29. Januar 2014

Sascha Schild

Neuer Sprachassistent: Intel arbeitet an verbesserter Software

Wir alle nutzen Siri mehr oder weniger im Alltag. Für die einen ist es Spielerei, für die anderen eine echte Hilfe. Was die meisten aber stören könnte, ist die Verzögerung zwischen Sprachbefehl und deren Ausführung. Grund dafür ist die Verbindung zwischen dem iOS-Gerät und den Apple-Servern. Siri benötigt bekanntermaßen eine Internetverbindung und das selbst, wenn man nur den Timer stellen möchte. Ziemlich unnötig, wie wir finden. Das haben sich auch die Verantwortlichen der Wearables-Abteilung von Chip-Gigant Intel gedacht. Laut einem Bericht von Quartz planen die Amerikaner eine Spracherkennungssoftware, die mit einem eigenen Chip zusammenarbeitet und keine Datenverbindung benötigt. Intel Wearables-Chef

28. Januar 2014

Sascha Schild

Trotz Rekordumsatz: Apple-Aktie fällt deutlich

Erst gestern veröffentlichte Apple die Verkaufszahlen für das erste Quartal des laufenden Jahres, mit anschließendem Conference-Call. Die Auswirkungen sind schon jetzt bemerkbar. Um 15:30 Uhr unserer Zeit öffnete der Börsenmarkt an der Wallstreet. Vorher gibt es jedoch einen sogenannten Pre-Market-Score, der den Kurs vor Öffnung der Börse ermittelt und eine kleine Vorschau bietet. Hier muss Apple ein deutliches Minus von derzeit rund 7 Prozent hinnehmen und das trotz der Rekordumsätze des Weihnachtsgeschäfts. Das macht einen Verlust von satten 38,66 Dollar und bedeutet einen aktuellen Wert von über 511 Dollar pro Aktie. Dies ist darauf zurückzuführen, dass die Anleger und potenziellen

27. Januar 2014

Robert Tusch

Conference-Call: Die interessanten Fakten in der Übersicht

Nach der Bekanntgabe der wirklich guten Apple-Zahlen zum ersten Finanzquartal in 2014 gibt es jetzt wie gewohnt interessante Fakten aus dem Conference-Call (hier zum Anhören). Unsere Liste: + iOS 7 schon auf 80 Prozent aller iOS-Geräte + iPod-Verkaufszahlen halbiert + höchster Firmenumsatz der Geschichte + Im Umsatz verzeichnet Apple das größte Plus in der Sparte „iTunes, Software, Service“ (plus 19 Prozent) + 90 Prozent aller iPhone Kunden bleiben Apple treu + 96 Prozent der iPhone Käufer sind zufrieden + 41 Prozent aller Smartphone-Verkäufe in den USA sind iPhones + die meistgekauften Macs: MacBook Air, iMac + unter iOS erzielen Developer