Apple bringt nun doch RCS aufs iPhone | iPhone 15 bietet 50% schnellere 5G-Downloads | iPhone 16 soll anders gekühlt werden – Daybreak Apple

Guten Morgen! Apple plant, RCS nun doch auf dem iPhone einzuführen. Darüber hinaus sind mit dem iPhone 15 über 50 Prozent schnellere Downloads möglich als beim iPhone 14. Außerdem hat Apple anscheinend aus den Überhitzungsproblemen des iPhone 15 gelernt und entwickelt bereits Pläne für ein neues Kühlungssystem im iPhone 16. Damit herzlich willkommen zur Übersicht am Morgen. Apple bringt nun doch RCS aufs iPhone Lange hatte sich Apple geweigert, die Unterstützung von RCS auf dem iPhone zu ermöglichen. Doch nun hat sich der Konzern der Kritik gebeugt, augenscheinlich auch mit Hinblick auf eine künftige EU-Regulierung. Mehr dazu erfahrt ihr hier.

16. November 2023

Roman van Genabith

Das neue iPhone 15

iPhone 15: Über 50% schnellere 5G-Downloads als beim iPhone 14

Das iPhone 15 ist im 5G-Netz substanziell schneller als der Vorgänger, das zeigen aktuelle Speedtests. Besonders deutlich heben sich die Basismodelle ab. Apple setzt im iPhone 15 auf den X70-Chip von Qualcomm. Apples iPhone 15 kommt im 5G-Netz auf deutlich höhere Downloadgeschwindigkeiten als sein Vorgänger, das hatten frühe Tests bereits angedeutet und nun bestätigt sich der Eindruck auch im Langzeitbild. Dabei ist der Zuwachs besonders bei den Basismodellen deutlich zu sehen. Über 50% höhere Downloadgeschwindigkeiten Das iPhone 15 Plus sticht hier besonders hervor: Im Vergleich zu seinem Vorgänger kommt es auf eine um 54% höhere Downloadgeschwindigkeit, das zeigt der Speedtest-Experte

Apple kuscht vor China | Ausgezeichnete Apps | schwaches iPhone-Weihnachtsgeschäft? – Daybreak Apple

Guten Morgen zusammen! Apple will es sich nicht mit China verscherzen, deshalb erfüllt man fleißig alle chinesischen Vorlagen zur Einschränkung von freier Rede und schaut bei Menschenrechten gern weit weg. Und auch im Programm von Apple TV+ hat man offenbar Angst vor dem Unmut aus dem Reich der Mitte. Das gefällt der US-Politik gar nicht so sehr – willkommen zur Übersicht am Morgen. Der systemische Wettstreit zwischen West und Ost strebt zu neuen Höhen empor und der kalte Krieg von einst steht vor einer Neuauflage, an die Gegebenheiten des 21. Jahrhunderts angepasst. Und die chinesische Staatspartei trägt zwar den Kommunismus

Sideloading begeistert Entwickler | Vodafone ist zu teuer | iPHone-Verkäufe leiden in China – Daybreak Apple

Guten Morgen zusammen ! Apple bereitet iOS 17 aktuell offenbar für das Sideloading auf dem iPhone vor. Genutzt werden soll dafür ein Mechanismus zur Verteilung von Apps für Firmenkunden. So schnell wird es damit aber noch nicht voran gehen. – willkommen zur Übersicht am Morgen. Apple wird früher oder später Sideloading am iPhone anbieten müssen, daran dürfte das Unternehmen zumindest in Europa nicht vorbei kommen. Ob es dann genutzt wird, liegt beim Nutzer. Nun laufen offenbar erste Vorbereitungen für diese neue Funktion, das zeigen Hinweise in der Beta von iOS 17, hier die Infos. Einige Entwickler finden diese Entwicklung wundervoll.

14. November 2023

Roman van Genabith

Apple Store China - Apple

iPhone-Verkäufe in China leiden unter neuer Stärke von Huawei

Apple gerät in China weiter unter Druck. Das Comeback von Huawei kostet Apple  Marktanteile des iPhone. Huawei war durch die US-Sanktionen gegen China vom internationalen Markt für Endkundenprodukte weitgehend verdrängt worden. Apple macht eine schwierige Phase in China durch. Die dortigen Verkäufe des iPhones leiden unter einer neuen Stärke von Huawei. Die Verkäufe des chinesischen Tech-Konzerns wachsen weiter zweistellig, erläutert der Analyst Archie Zhang von Counterpoint Research in einer aktuellen Einschätzung. Die Vorstellung des neuen großen Mate 60 traf bei den chinesischen Kunden auf großen Zuspruch. Große Formfaktoren sind beim chinesischen Verbraucher sehr beliebt. Ironischerweise war es ausgerechnet Apple, das

iPhone SE 4: Neues Design und 48-MP-Kamera? | Größeres iPad Air im kommenden Jahr geplant? | Wird iOS 18 ein größeres Update werden? – Daybreak Apple

Guten Morgen! Es sind neue Details zu einem möglichen Nachfolger des iPhone SE 3 aufgetaucht. Darüber hinaus scheint wohl ein neues iPad Air im kommenden Jahr geplant zu sein. Außerdem wird iOS 18 offenbar viele neue Funktionen beinhalten. Damit herzlich willkommen zur Übersicht am Morgen. iPhone SE 4: Neues Design und 48-MP-Kamera? Noch wird darüber spekuliert, ob Apple das iPhone SE als Budget-Modell aufgegeben hat. Aktuell scheint dies jedoch nicht der Fall zu sein, denn wie jetzt bekannt wurde, arbeitet das Unternehmen schon an einer neuen Generation. Diese soll angeblich äußerlich dem iPhone 14 ähneln und eine überarbeitete Kamera besitzen.

10. November 2023

Roman van Genabith

iPhone 15 Pro Max: Apples Produktionskosten steigen durch Kamera und Chip

Das iPhone 15 Pro Max ist in der Herstellung teurer als sein Vorgänger: Apple zahlt bei der Fertigung spürbar drauf, das hatte sich schon früher angedeutet. Die Mehrkosten werden vor allem durch die Kamera und den Chip verursacht. Das iPhone 15 Pro Max ist für Apple in der Herstellung teurer als sein Vorgänger. Das Unternehmen zahlt für jede Einheit rund 8% mehr als pro gefertigtem iPhone 14 Pro Max, das zeigt eine aktuelle Schätzung der Marktforscher von Counterpoint Research. Danach muss Apple 37,7 Dollar mehr für jedes produziere Gerät zahlen, somit kommt Apple auf Fertigungskosten von 502 Dollar pro Einheit

10. November 2023

Valentin Heisler

iPhone 15 Pro im Test: Wirklich so schlecht? | REVIEW

Apple zeigt uns, dass das neue iPhone 15 Pro im Test mehr ist als nur ein „Zwang-Update“. Bei der Kamera hat sich vor allem für den geneigten Hobbyfotografen  einiges getan. Als Highlight zeigt sich der längst ausstehende Wechsel zu USB-C – dank des neuen A17 Pro SoC sogar mit Übertragungsgeschwindigkeiten bis zu 10 Gbit/s. Es lassen sich auch leichte Performance-Zuwächse messen, im Alltag bemerkt man aber keine Unterschiede zu den ohnehin schon schnellen Vorgängern. Das neue Titangehäuse ist ein echter Hingucker und spart im Vergleich zu Edelstahl merklich an Gewicht ein. Der neue Action Button, der an die Stelle des

Neues iPhone SE: Im iPhone 14-Design und mit 48 MP-Kamera

Apple hat das iPhone SE angeblich noch nicht aufgegeben. Ein neues Modell soll endlich ein zeitgemäßeres Design bringen. Das wäre auch nötig, um das nahezu scheintote Budget-Modell wieder zu beleben. Das iPhone SE hatte lange seine treuen Fans, doch die wurden mit dem jüngsten Update vom letzten Jahr final enttäuscht: Kein neues Design, überhaupt keine nennenswerten Neuerungen mit Ausnahme eines neuen Prozessors. In der Folge brachen die Verkaufszahlen ein und das Modell verlor massiv an Bedeutung. Immer wieder wurde über einen Nachfolger spekuliert, doch letzte Annahmen gingen davon aus, dass sich Apple von dem Formfaktor verabschieden wolle. Ein neues iPhone

9. November 2023

Marco Fileccia

MacBooks Pro – die wahren Preise (Die Kolumne)

Apples Preise übersichtlich zu nennen, hieße den Sternenhimmel zu kennen. Etwas weniger poetisch ausgedrückt: Es ist wirklich unübersichtlich, was Apple uns so an Preisen bietet. Und ich werde den Verdacht nicht los, dahinter steckt Kalkül. Nehmen wir die frischen MacBooks Pro, die Apple vor einer Woche präsentierte, als Beispiel. Das billigste, sorry, das preiswerteste MacBook Pro mit dem frischen M3-Chip, dazu mit einer 8-Core CPU und einer 10-Core GPU ist für unter 2.000 Euro zu kaufen. Das ist nicht wirklich günstig, aber man könnte den Schwellenpreis (genau 1.999 Euro) noch so eben akzeptieren bei einer Firma, die auch Smartphones für

5. November 2023

Patrick Bergmann

Belkin BOOST↑CHARGE™ PRO 2-in-1: Neuer Design-Ladestand bei Apple verfügbar

Wer auf der Suche nach einer extrem stylischen 2-in-1-Ladestation ist, sollte den Apple Store aufsuchen. Belkin hat mit dem BOOST↑CHARGE™ PRO 2-in-1-Dock einen neuen MagSafe-Ladeständer vorgestellt. Wir haben die Details. BoostCharge Pro 2-in-1 Dock Es handelt sich hier um einen designtechnisch sehr ansprechendes Ladedock, welches ein iPhone mit MagSafe und eine Apple Watch aufladen kann. Das Design ist sicherlich Geschmacksache, das ist aber oftmals so. Die Ladefläche für das iPhone kann angewinkelt werden, Belkin gibt den Winkel mit 0 bis maximal 70 Grad an. Alternativ lassen sich auch die AirPods darauf laden, die maximale Ladegeschwindigkeit beträgt passend zum iPhone 15

2. November 2023

Roman van Genabith

Statt China: iPhone-Fertigung in Indien 2023 stark erhöht

Apple lässt immer mehr iPhones in Indien bauen. Das Land hat eine restriktive Gesetzgebung, die ein lokales Engagement als Voraussetzung für einen breiten Marktzugang vorschreibt. Dennoch hat Apple lange gebraucht, einen ersten Apple Store in Indien zu eröffnen. Immer mehr iPhones werden in Indien hergestellt: Das Land ist zwar noch weit davon entfernt, China als Produktionsstandort ernstlich in Bedrängnis zu bringen, doch die Anzahl der in Indien gebauten Apple-Geräte wächst. Im Jahr 2023 werden zwischen 12% und 14% der weltweit verkauften iPhones in Indien gefertigt werden, zeigt eine aktuelle Einschätzung des bekannten Analysten Ming-Chi Kuo. Daran wird deutlich, wie wichtig

31. Oktober 2023

Marco Fileccia

Das neue MacBook Pro in schwarz mit M3: Evolution statt Revolution

Apple stellte in der unerwarteten Keynote am 31. Oktober um 1 Uhr in der Nacht (in Deutschland, in den U.S.A. war es später Nachmittag des 30. Oktobers) die neuen M3-Chips vor und baute sie gleich in neue MacBooks Pro ein. Und spendierte dem MacBook Pro auch eine neue Farbe: Schwarz. Allerdings gibt es die neue Farbe nicht für das kleinste 14-Zoll MacBook mit dem M3-Chip. Wer sich farblich verändern will, muss ein MacBook mit M3 Pro oder M3 Ultra kaufen. Dafür fiel das Space-Grau bei diesen Geräten weg. Das heißt, alle MacBook Pros sind nur in zwei Farben erhältlich, immer

Journal-App in iOS 17.2 eingeführt | Stiftung Warentest: iPhone 15 Pro Max erhält Bestnote | Apple-Event: Welche Macs werden gezeigt? – Daybreak Apple

Guten Morgen! Unter iOS 17.2 wird Apple erstmals die im Sommer angekündigte Journal-App einführen. Darüber hinaus hat das iPhone 15 Pro Max die Bestnote von Stiftung Warentest erhalten. Außerdem verschaffen wir euch einen Überblick darüber, welche Macs diese Woche im Zuge der Keynote gezeigt werden könnten. Damit herzlich willkommen zur Übersicht am Morgen. Journal-App in iOS 17.2 eingeführt In der Betaversion von iOS 17.2 und iPadOS 17.2 wurde nun endlich die neue Journal-App entdeckt, die Apple während der diesjährigen WWDC vorgestellt hatte. Diese sollte ursprünglich bereits deutlich früher eingeführt werden. Alles über die Funktionen, die diese bietet, erfahrt ihr hier.

Sehr gut: iPhone 15 Pro Max erhält Bestnote von Stiftung Warentest

Das iPhone 15 Pro Max bekommt Bestnoten von der Stiftung Warentest. Die Verbraucher vergaben erstmals die Note „Sehr gut“. Im Vergleich zum Vorgänger konnte sich Apples neues Flaggschiff noch ein wenig steigern. Lang vorbei die Zeiten, als Deutschlands noch immer bekanntestes Verbrauchermagazin kein gutes Haar an Apples Produkten lassen konnte, heute schneiden iPhone und Co. regelmäßig mit besten Noten in den Tests der Warentester ab. Erstmals die Bestnote „Sehr gut“ erhielt nun das iPhone 15 Pro Max im aktuellen Smartphonetest, es übertraf damit noch ein wenig das iPhone 14 Pro Max aus dem Vorjahr. Die Gesamtnote verbesserte sich von 1,6

Hat euer iPhone geklingelt? | Apple erhöht Preise | Vision Pro soll Depressionen erkennen – Daybreak Apple

Guten Morgen zusammen! Na, hat euer Wecker heute geklingelt? Gestern Abend hat Apple dann doch noch iOS 17.1 veröffentlicht, zusammen mit einer Reihe weiterer Updates. Und jetzt ist natürlich die Frage groß, ob die iPhones wieder klingeln – willkommen zur Übersicht am Morgen. Die Updates sind da: iOS 17.1 und iPadOS 17.1, macOS Sonoma 14,1, watchOS 10,1 und tvOS 17.1 und ein HomePod-Update auch. Große Frage: Klingelt der Wecker wieder? Ich habe es nicht getestet, mich weckt ein Echo. Wenn die Brille die Psyche überwacht Einige mögen die Vorstellung einigerma0en gruselig finden – ich auch. Die Vison Pro soll in