31. Oktober 2023

Marco Fileccia

Das neue MacBook Pro in schwarz mit M3: Evolution statt Revolution

Apple stellte in der unerwarteten Keynote am 31. Oktober um 1 Uhr in der Nacht (in Deutschland, in den U.S.A. war es später Nachmittag des 30. Oktobers) die neuen M3-Chips vor und baute sie gleich in neue MacBooks Pro ein. Und spendierte dem MacBook Pro auch eine neue Farbe: Schwarz. Allerdings gibt es die neue Farbe nicht für das kleinste 14-Zoll MacBook mit dem M3-Chip. Wer sich farblich verändern will, muss ein MacBook mit M3 Pro oder M3 Ultra kaufen. Dafür fiel das Space-Grau bei diesen Geräten weg. Das heißt, alle MacBook Pros sind nur in zwei Farben erhältlich, immer

Journal-App in iOS 17.2 eingeführt | Stiftung Warentest: iPhone 15 Pro Max erhält Bestnote | Apple-Event: Welche Macs werden gezeigt? – Daybreak Apple

Guten Morgen! Unter iOS 17.2 wird Apple erstmals die im Sommer angekündigte Journal-App einführen. Darüber hinaus hat das iPhone 15 Pro Max die Bestnote von Stiftung Warentest erhalten. Außerdem verschaffen wir euch einen Überblick darüber, welche Macs diese Woche im Zuge der Keynote gezeigt werden könnten. Damit herzlich willkommen zur Übersicht am Morgen. Journal-App in iOS 17.2 eingeführt In der Betaversion von iOS 17.2 und iPadOS 17.2 wurde nun endlich die neue Journal-App entdeckt, die Apple während der diesjährigen WWDC vorgestellt hatte. Diese sollte ursprünglich bereits deutlich früher eingeführt werden. Alles über die Funktionen, die diese bietet, erfahrt ihr hier.

Sehr gut: iPhone 15 Pro Max erhält Bestnote von Stiftung Warentest

Das iPhone 15 Pro Max bekommt Bestnoten von der Stiftung Warentest. Die Verbraucher vergaben erstmals die Note „Sehr gut“. Im Vergleich zum Vorgänger konnte sich Apples neues Flaggschiff noch ein wenig steigern. Lang vorbei die Zeiten, als Deutschlands noch immer bekanntestes Verbrauchermagazin kein gutes Haar an Apples Produkten lassen konnte, heute schneiden iPhone und Co. regelmäßig mit besten Noten in den Tests der Warentester ab. Erstmals die Bestnote „Sehr gut“ erhielt nun das iPhone 15 Pro Max im aktuellen Smartphonetest, es übertraf damit noch ein wenig das iPhone 14 Pro Max aus dem Vorjahr. Die Gesamtnote verbesserte sich von 1,6

Hat euer iPhone geklingelt? | Apple erhöht Preise | Vision Pro soll Depressionen erkennen – Daybreak Apple

Guten Morgen zusammen! Na, hat euer Wecker heute geklingelt? Gestern Abend hat Apple dann doch noch iOS 17.1 veröffentlicht, zusammen mit einer Reihe weiterer Updates. Und jetzt ist natürlich die Frage groß, ob die iPhones wieder klingeln – willkommen zur Übersicht am Morgen. Die Updates sind da: iOS 17.1 und iPadOS 17.1, macOS Sonoma 14,1, watchOS 10,1 und tvOS 17.1 und ein HomePod-Update auch. Große Frage: Klingelt der Wecker wieder? Ich habe es nicht getestet, mich weckt ein Echo. Wenn die Brille die Psyche überwacht Einige mögen die Vorstellung einigerma0en gruselig finden – ich auch. Die Vison Pro soll in

iPad Mini 7 ohne ProMotion | AirPods Pro mit Update | EU befragt Nutzer zu iMessage – Daybreak Apple

Guten Morgen zusammen! Die EU möchte mit dem Digital Markets Act mehr Transparenz und Rechte für Verbraucher durchsetzen. Und auch, wenn ein erschreckend großer Teil der Bevölkerung offenbar schlicht keine Vorstellung mehr davon hat, wie wichtig die Regulierung wirtschaftlicher Aktivitäten durch die Politik ist, möchte die Kommission nun unter anderem von diesen Verbrauchern wissen, wie sie ihre Nutzung etwa des Apple-Dienstes iMessage aussieht. – willkommen zur Übersicht am Morgen. Wir hatten dieses Thema schon häufiger: Dass unser bundesdeutscher Wohlstand in eminenter Weise von einem freien europäischen Binnenmarkt abhängt, kann heute von gruselig wenigen Konsumenten noch geistig abgebildet werden. Vor diesem

WLAN-Probleme unter iOS 17? Ihr seid nicht allein

Unter iOS 17 kommt es bei einigen Nutzern offenbar zu Problemen mit dem WLAN. Dabei laden Inhalte nicht oder nur langsam. Die Schwierigkeiten scheinen häufiger auf den neuen iPhones aufzutreten. Habt ihr auch WLAN-Probleme? Jedes größere iOS-Update bringt kleinere oder größere Bugs und Probleme mit sich. Was das angeht, verlief der Start von iOS 17 recht unauffällig, gravierende, großflächig auftretende Fehler wurden nicht gemeldet, kleinere Unrundheiten gibt es aber doch, etwa bei der Nutzung des WLANs. WLAN unter iOS 17 teils sehr langsam So berichteten Leser der Seite 9to5Mac, dass ihr iPhone unter iOS 17 teils nur eine sehr schlechte

5. Oktober 2023

Fabian Schwarzenbach

MacBook Pro 2023 mit M2 Pro - Apple

Neues MacBook Pro mit verbessertem mini-LED noch in diesem Jahr?

Schon lange wird über ein MacBook Pro mit neuer mini-LED-Technologie spekuliert. Damit ausgestattete Displays sollen energiesparender sein, weshalb der Einsatz in MacBooks durchaus sinnvoll ist. Einem Bericht nach könnte es jetzt schneller gehen als gedacht. Es ist schon öfter vorgekommen, dass Apple nach der September-Keynote für iPhones und Apple Watches noch ein Event für iPads und Macs im Oktober oder November abhält. DigiTimes geht nun davon aus, dass das auch in diesem Jahr der Fall sein wird. Dabei könnte Apple MacBook Pros mit verbessertem mini-LED präsentieren. Bereits jetzt haben die MacBook Pros mit M-Prozessoren mini-LED verbaut, Apple könnte die verbesserte

iPhone 15: Nutzerinnen und Nutzer klagen über Lautsprecher-Problem | Apple Pencil 3 mit magnetischen Spitzen und USB-C? | Apple veröffentlicht Updates für iOS und Co. – Daybreak Apple

Guten Morgen! Das iPhone 15 sorgt weiterhin für Schlagzeilen, denn nun berichten Nutzerinnen und Nutzer über Knackgeräusche, die beim Verwenden der Lautsprecher entstehen. Unterdessen sind neue Gerüchte zu einer überarbeiteten Version des Apple Pencil aufgetaucht, wonach dieser magnetische Spitzen sowie einen USB-C-Anschluss erhalten könnte. Darüber hinaus hat Apple gestern mehrere Updates veröffentlicht. Damit herzlich willkommen zur Übersicht am Morgen. iPhone 15: Nutzerinnen und Nutzer klagen über Lautsprecher-Problem Seit seinem Verkaufsstart vor zwei Wochen erscheinen immer wieder Berichte über schwerwiegende Fehler, mit denen das neue iPhone ausgeliefert wurde. Nachdem erst kürzlich bekannt wurde, dass dieses gelegentlich droht zu überhitzen, wurde nun

Apple veröffentlicht zweite Beta für iOS 17.1, iPadOS17.1, watchOS 10.1 und macOS 14.1

Eine Woche nach Veröffentlichung der ersten Beta von iOS 17.1, iPadOS 17.1, macOS 14.1 und watchOS 10.1 startet die zweite Beta-Phase. Erst gestern haben wir die zweite Beta für Entwickler gesehen, heute zieht die öffentliche Version nach. Interessierte können sich ab sofort die zweite Beta des jeweiligen Betriebssystems herunterladen. In den ersten großen Punkt Updates der aktuellen Hauptversionen erwarten wir einige Neuerungen, die es nicht rechtzeitig zum Release geschaffen haben. watchOS 10.1 bringt nun endlich das Double Tap-Feature für die neuen Apple Watches Series 9 und Ultra 2. Unter iOS 17.1 gibt es nun weitere Anpassungsmöglichkeiten des neuen StandBy-Modus. Die

Instagram schuld an heißem iPhone 15 | Apple will die Formel 1 | Gerüchte über nächste Apple Watch Ultra – Daybreak Apple

Guten Morgen, wir hoffen, ihr habt den sonnigen Feiertag genossen. Nach einem Tag Pause gibt es hier wie gewohnt die News des Tages – allerdings vom Montag. Am gestrigen Dienstag hat es dafür die zweite Entwickler-Beta für alle Systeme gegeben. Wir erwarten die Public-Beta für heute Abend! Die News von Montag Die nächste Apple Watch Ultra könnte mit MicroLED ausgestattet werden. Apple forscht schon länger an der Display-Technology und könnte 2025 endlich soweit sein. Hier gehts zur Meldung: Apple Watch Ultra 3 mit MicroLED? Apple TV+ zeigt ersten Trailer zur anstehenden Messi-Doku. In sechs Teile wird ab dem 11. Oktober

29. September 2023

Ann-Kristin Stelter

Neue Details zu iPhone SE 4 erschienen | Apple Car in ferner Zukunft | Beta: Was ist neu in iOS 17.1? – Daybreak Apple

Guten Morgen! Gestern sind neue Gerüchte zum iPhone SE 4 aufgetaucht. Das Apple Car hingegen scheint weiterhin in ferner Zukunft. Außerdem ist nun bekannt, welche Funktionen im Zuge von iOS 17.1 und iPadOS 17.1 erscheinen werden. Damit herzlich willkommen zur Übersicht am Morgen. Neue Details zu iPhone SE 4 erschienen Lange schon wurden keine neuen Informationen zu einem möglichen iPhone SE 4 mehr öffentlich. Jetzt hat ein anonymer Leaker allerdings prophezeit, dass dieses ein großes Hardware-Update erhalten wird, das auch einige Elemente enthalten wird, die so normalerweise nur in den Pro-iPhones verbaut werden. Mehr zu diesem Thema erfahrt ihr hier.

28. September 2023

Fabian Schwarzenbach

Anonymer Leaker mit Details zu iPhone SE 4

Schon lange gab es keine News mehr zu einer Neuauflage des iPhone SE. Die günstige Version, die mit einem einfachen Display und anderen Hardware-Abstrichen den Einstieg in die iPhone-Welt erleichtern soll, wurde seit anderthalb Jahren nicht überarbeitet. Verschiede Leaker und Berichte sind seitdem immer wieder von einer Neuauflage 2024 oder 2025 ausgegangen. Womöglich soll das iPhone SE 2025 sogar das erste iPhone mit Apple-eigenem 5G-Modem sein, apfelpage berichtete. Jetzt behauptet eine anonyme Quelle erneut, Informationen zum vierten iPhone SE zu haben. Face ID, USB-C, OLED und mit Action Button: Ist das noch SE? Wenn man sich die Features des neuen

28. September 2023

Ann-Kristin Stelter

Vision Pro verzögert? | Apple veröffentlicht iOS 17.0.2 & Co. | Watch-Armbänder aus FineWoven ab sofort bestellbar – Daybreak Apple

Guten Morgen! Der Marktstart der Vision Pro soll sich offenbar verzögern. Derweil veröffentlicht Apple neue Updates für seine Betriebssysteme. Außerdem sind die Armbänder für die Apple Watch aus FineWoven nun bestellbar. Damit herzlich willkommen zu unserer Übersicht am Morgen. Vision Pro verzögert? Ursprünglich sollte die Vision Pro im nächsten Jahr erscheinen. Doch ein bekannter Analyst glaubt nun, dass das Produkt erst später veröffentlicht werden wird, was unter anderem mit der günstigen Version der Brille zusammenhängen könnte. Alle weiteren Details dazu findet ihr hier. Apple veröffentlicht iOS 17.0.2 & Co. Gestern hat Apple unerwartet Updates für das iPhone, iPad und die

27. September 2023

Lukas Gehrer

Reagieren wir über? – Die überzogene Kritik am iPhone 15 und FineWoven Case

Gestern habe ich mein brandneues iPhone 15 Pro mit voller Wucht gegen die Wand geschmissen. Ich wollte es Tim Cook zeigen! „Titan ist nicht stabil genug“, rief ich. Und siehe da: verbeult und zersplittert lag es da. Da war ich beruhigt. 10 Million Views auf YouTube sind mir damit sicher. Und damit genug Geld für ein neues iPhone. Aber mal Spaß beiseite: kein iPhone-Release ohne xyz-Gate. Soweit so bekannt. Und soweit auch so berechtigt. Aber was ist eigentlich das Problem daran, wenn Schutzhüllen mit der Zeit zerkratzen und Smartphones beim Aufprall auf Beton kaputtgehen? Ich schwankte in Schulphysik immer zwischen

macOS Sonoma ist da! | Das iPhone 15 glüht | Erste iPhone 16-Gerüchte – Daybreak

Guten Morgen zusammen. macOS Sonoma ist endlich da! Gestern Abend hat Apple nach langer Beta-Zeit den Schalter umgelegt und die nächste Hauptversion von macOS zum Download freigegeben. Alles Wichtige dazu und was gestern sonst noch los war, erfahrt ihr jetzt. macOS 14 Sonoma ist da! Apple hat am gestrigen Abend um 19 Uhr wie erwartet macOS Sonoma für alle Nutzer freigegeben. Die neue Version kann damit ab sofort in den Systemeinstellungen im Bereich Software-Update geladen und installiert werden. Das sind die Neuerungen: Widgets auf dem Schreibtisch: Die Widgets können nun frei auf dem Schreibtisch platziert werden. Vorher wurden sie in

26. September 2023

Fabian Schwarzenbach

Jetzt verfügbar: macOS 14 Sonoma ist da!

Apple hat soeben das Go für macOS Sonoma gegeben. Das große Update für den Mac steht ab sofort zum Download bereit. Wer allerdings auf seinen Mac angewiesen ist, sollte erfahrungsgemäß etwas warten. Erst iOS 17 hat uns gezeigt, dass in den ersten Tagen nach dem großen Rollout noch einiges schief gehen kann. Apple hat am heutigen Abend wie erwartet macOS Sonoma für alle Nutzer vorgestellt. Die neue Version kann damit ab sofort in den Systemeinstellungen im Bereich Software-Update geladen und installiert werden. Das Update wird dabei in Wellen bereitgestellt und ist daher noch nicht für alle Nutzer sichtbar. In dem