Latest feed

 
 

Featured

 
 

Blog

13. Januar 2025

Fabian Schwarzenbach

Konservative Aktionäre fordern Ende von Apples Diversitäts-Bemühungen

Viele amerikanische Unternehmen kürzen ihre Ausgaben für Programme bezüglich Diversität und Nachhaltigkeit. Einige Aktionäre fordern das auch von Apple, doch der iPhone-Konzern hält an entsprechenden Maßnahmen fest. Am 25. Februar findet Apples Jahreshauptversammlung statt, ein Thinktank will den Abbau von Diversitätsprogrammen auf die Agenda schreiben. Das teilt Apple in einer Meldung mit und ruft seine Aktionäre dazu auf, gegen einen entsprechenden Antrag zu stimmen. NCPPR will Angreifbarkeit minimieren Der Thinktank „National Center for Public Policy Research” (NCPPR) begründet sein geplantes Vorgehen mit einem Urteil der Obersten Gerichtshofs in den USA. Dieser hat die Rechtmäßigkeit von Unternehmensprogrammen für Vielfalt, Gerechtigkeit und

Lohnt sich das Upgrade auf die AirPods Pro 2?

Leise Töne sorgen für Verwirrung: AirPods Pro 2 kalibrieren sich im Case

Die AirPods Pro 2 sorgen aktuell für Verwirrung bei einigen Nutzern. Die High-End-Stöpsel der zweiten Generation spielen eine leise Abfolge von Tönen ab, während sie im Case sind. Apple gibt an, warum sie das tun. Falls ihr euch wundert, warum eure AirPods Pro 2 gelegentlich Geräusche machen, auch wenn sie im Case verstaut sind, könnt ihr entwarnt sein. Dabei handelt es sich nicht um eine Fehlfunktion oder gar fremden Zugriff, sondern um eine geplante Optimierung der Lautsprecher und Mikrophone. Das gibt Apple in einem Support-Dokument ganz unten an, die Kommunikation stößt teilweise auf Unverständnis. AirPods Pro optimieren sich für Hörtests

10. Januar 2025

Valentin Heisler

Lesen einfach gemacht: Mit dem Neujahrsangebot 2 Monate Readly für 1 Euro nutzen

ANZEIGE Der beste Weg, um all eure Lieblingsmagazine und Zeitschriften zu lesen, ist zweifelsfrei die Plattform Readly. Mit der digitalen Leseflatrate habt ihr Zugriff auf 8.000 nationale sowie internationale Titel – egal ob über das Tablet, das Smartphone oder den Computer. Das Beste: Passend zum neuen Jahr bezahlt ihr für die ersten 2 Monate nur 1 Euro – statt 14,99 Euro. Doch schnell zu sein, lohnt sich. Das Angebot gilt nur im Januar! => Direkt zu Readly und Neujahrs-Angebot sichern! Flexibel und umweltschonend – Lesen mit Readly Bei einem herkömmlichen Zeitschriften-Abonnement sind die Möglichkeiten, schnell auf andere Titel umzusteigen, stark

iPhone 16 Pro Thumb

iPhone 17 Pro: Apple macht das 48 MP-Triple voll

Die Hauptkamera des iPhone 17 Pro wird wohl auf drei 48 Megapixel-Sensoren setzen, dieser Schritt war schon länger erwartet worden und er dürfte einen deutlichen Sprung für die Foto-Qualität bedeuten. Dafür ist allerdings wohl auch einiges an Entwicklungsarbeit nötig. Im iPhone 17 Pro wird Apple wohl erstmals auf drei 48 Megapixel-Kameras setzen, das schreibt aktuell einer der bekannteren Leaker kommender Apple-Produkte in chinesischen sozialen Medien. Danach werde Apple im kommenden Top-Modell ein 1/1,3″ 48MP Fusion-Objektiv, ein 48MP Ultraweitwinkelobjektiv und ein neues verbessertes 48MP Tetraprism-Teleobjektiv verbauen. Damit wäre die Zeit der 12 Megapixel-Sensoren vorbei. Derzeit nutzen schon zahlreiche andere Smartphones ein

Wahlkampf: Die Grünen wollen eine Alternative zu Facebook und X schaffen

Facebook stellt den Faktencheck ein, X ist unter Elon Musk unberechenbar geworden. In Zeiten von Fake News und immer radikaleren Positionen fordern die Grünen ein werbefreies und unabhängiges soziales Netzwerk. Ein entsprechender Antrag sieht eine Finanzierung durch den Rundfunkbeitrag vor. Der öffentlich-rechtliche Rundfunk besteht aus ARD, ZDF und Deutschlandfunk. Geht es nach den Grünen, wird das Angebot um eine vierte Säule erweitert. Ein unabhängiges Netzwerk soll entstehen, ohne den monatlichen Beitrag zu erhöhen. Auslöser der Debatte, auf der der Vorstoß basiert, sind die Entwicklungen von Meta und X. Europäische Alternative zu kommerziellen Angeboten Mitglieder der grünen Fraktion um den Innenpolitiker

10. Januar 2025

Fabian Schwarzenbach

Bilder des iPhone X - L. Gehrer / WakeUp Media

Neue Apple App: iOS 18.3 deutet „Einladungen“ an

iOS 18.3 befindet sich aktuell in der Betaphase. Entwickler können die Software in ihrer zweiten Version testen. Im Code sind nun Hinweise auf eine neue Anwendung aufgetaucht. Ob es sich dabei um eine eigenständige App oder eine Erweiterung bestehender Services handelt, wird sich zeigen. Die Anwendung könnte „Einladungen“ heißen und soll private wie geschäftliche Termine und deren Zu- und Absagen verwalten. Erste Hinweise darauf gab es in iOS 18.2, diese wurden später allerdings entfernt. In iOS 18.3 sind sie wieder aufgetaucht, wie 9to5Mac entdeckt hat. Kalender-Erweiterung oder eigene App? Die Funktionen von „Einladungen“ sollen weit über die der bestehenden Kalender-App

Die Wahrheit über den Schalter am Mac mini (Die Kolumne)

Können heißt nicht Wollen. Und umgekehrt. Wie war das mit dem Einschalt-Knopf beim Mac mini, für den es entweder Finger eines Kleinkindes bedarf oder artistische Fähigkeiten oder – so meine Theorie – der absichtlich an einem Scheiß-Platz ist? Uns wurde ein Dokument zugespielt, das die entscheidende Sitzung im Apple-Headquarter dokumentiert. Aus Gründen wurden die Namen verfälscht, die Übersetzung erledigte eine gute KI (nicht Siri!). (Achtung! Satire!) Anwesend sind der Boss aller Bosse, der Software-Boss, der Hardware-Boss und die Praktikantin, die, von wegen Nahrungskette, das Protokoll führen soll. Greg: (kommt schwungvoll in den Raum, schaut sich um): „Kommt Mother Nature auch?“

9. Januar 2025

Patrick Bergmann

DAZN überarbeitet wieder einmal seine Tarifstruktur – günstigster Tarif entfällt

Das Sprichwort lautet, dass der Mai alles neu macht. Nun, dies ist nicht ganz korrekt, viele Veränderungen in unserem Alltag werden direkt nach dem Jahreswechsel gültig. Damit kommen wir zu dem Sportstreaminganbieter DAZN, der in der Vergangenheit Jahren zum Start des neuen Jahres regelmäßig „Optimierungen“ an seinen Tarifen vornahm – 2025 macht da keine Ausnahme.  DAZN streicht „DAZN World“ Die Zeiten, bei denen man auf DAZN alle verfügbaren Inhalte für 9,99 Euro bekommen hat, sind längst vorbei. Um den vollen Zugriff zu haben, muss man nun 44,99 Euro mit monatlicher Kündigungsfrist ausgeben. Wer sich jährlich bindet, bekommt das Paket für

9. Januar 2025

Patrick Bergmann

Roborock kündigt neuen Staub- Wischroboter mit Greifarm an

Kaum eine Kategorie hat sich in den letzten Jahren so rasant entwickelt wie die der Staub- und Wischroboter. Der Autor dieser Zeilen setzt ein Modell von Anfang 2024 mit einer Saugleistung von 8000 Pa ein, üblich sind bereits jetzt Modelle mit 11.000 Pa. Die Hersteller versuchen, sich dabei auf jeder IFA und jeder CES zu übertrumpfen. Nun zeigt Roborock ein neues Modell für ein lästiges Problem.  Roborock Saros Z70 bietet einen Greifarm Neben der Saugleistung und Optimierungen beim Wischen, Heißwasser und Heißluftrockung wurde die zuletzt die Navigation mittels K.I. überarbeitet. Immer zuverlässiger werden Gegenstände auf dem Boden erkannt und umfahren.

9. Januar 2025

Fabian Schwarzenbach

Apple plant Ausbau von Apple News: Seid ihr interessiert?

Apple News ist seit fast 10 Jahren auf dem Markt und soll wohl bald in neuen Ländern angeboten werden. Aktuell nutzen 125 Millionen Menschen den Dienst in den USA, in Australien, Großbritannien und Kanada. Einem Bericht nach steht wohl bald eine Ausweitung auf neue Märkte an. Davon geht die Financial Times aus und beruft sich auf Insider-Informationen. Apple News hat neben aktuellen Nachrichten von 450 Verlagen auch Spiele wie Sudoku und Kreuzworträtsel sowie Podcasts im Angebot- Der Service agiert in den vergangenen Jahren immer mehr wie eine echte, digitale Zeitung. Apple News bietet Plattform für Nachrichten Apple News stellt dabei

Europäische Kommission

„Sign in with Facebook“: EU verurteilt EU zu Schadenersatz

Das Europäische Gericht hat nach einer Klage gegen die EU-Kommission ein Urteil gefällt und diese zu Schadenersatz verdonnert. Geklagt hat ein Deutscher Unternehmer aufgrund mangelnder Einhaltung der Datenschutzgrundverordnung, für deren Prüfung die EU-Kommission ironischerweise selbst verantwortlich ist. Das Urteil zeigt, dass die europäischen Instanzen unabhängig voneinander agieren und funktionieren. Ein Unternehmer aus Deutschland hat die EU-Kommission vor dem Europäischen Gericht verklagt. Grund dafür sei die Übermittlung von personenbezogenen Daten in die USA beim Aufrufen der Website „https://futureu.europa.eu“. Für diesen Vorgang fehle die Rechtsgrundlage, so die Anklage. Die Richter geben dem Kläger recht und sprechen ihm einen Schadenersatz zu. EU-Kommission für

8. Januar 2025

Roman van Genabith

Apple feuert 50 Mitarbeiter wegen Spendenbetrügereien

Rund 50 Apple-Mitarbeiter wurden entlassen, weil sie das Matching-Grants-Programm des Unternehmens mutmaßlich missbraucht haben. In diesem Programm verdoppelt Apple die gemeinnützigen Spenden seiner Angestellten, mit einem jährlichen Limit von 10.000 US-Dollar pro Mitarbeiter. Vorwürfe des Betrugs und Steuerhinterziehung Sechs der entlassenen Mitarbeiter aus der Bay Area wurden laut India Today zusätzlich wegen Steuerbetrugs angeklagt. Die Vorwürfe beziehen sich auf ein System, bei dem Mitarbeiter in Zusammenarbeit mit gemeinnützigen Organisationen, darunter angeblich auch solche mit Verbindungen zur indischen Gemeinschaft, Spenden gefälscht haben sollen. Berichten zufolge spendeten die Mitarbeiter Gelder an die Organisationen, die dann den ursprünglichen Betrag an die Spender zurücküberwiesen.

iPhone SE 4 und iOS 18.3: Wie ist denn nun der Zeitplan?

Wann kommt das iPhone SE 4? Über diese Frage streiten sich aktuell die Leaker und Experten, dabei liegen sie im Kernnicht weit auseinander. Klar scheint zu sein: Irgendwann dieses Frühjahr dürfte das neue iPhone kommen, das jedoch vielleicht gar kein iPhone SE 4 ist. Apple wird dem iPhone SE 4 wohl recht bald neues Leben einhauchen, doch wann genau? Zuletzt waren Gerüchte aufgetaucht, wonach Apple das iPhone SE 4, ein neues Einsteiger-iPad und iOS 18.3 / iPadOS 18.3 zeitgleich starten wolle. Das muss jedoch nicht zwangsläufig so sein, auch wenn diese drei Neuheiten zeitlich wohl recht dicht beieinander starten werden.

LG kündigt Hue Sync App für Fernseher mit webOS 24 oder höher an

Licht ist essenziell für uns und sorgt dafür, dass wir uns in den eigenen vier Wänden heimisch fühlen. Philips Hue erkannte das Potenzial schon vor fast 15 Jahren und bietet seitdem Leuchtmittel an, die man in der Farbe und Farbtemperatur anpassen kann. Schnell wurde das auf die hauseigenen TVs erweitert und nennt sich dort Ambilight. Seit 2022 gibt es eine entsprechende Lösung für Fernseher von Samsung, nun kündigt Signify eine neue Kooperation an. Hue Sync App für LG-TVs angekündigt LG hat nicht nur seine neuen OLED-Modelle vorgestellt, die Flaggschiffe des Jahres 2025 kommen nun ohne ein MLA-Panel, sollen dennoch aber

8. Januar 2025

Patrick Bergmann

Anker Soundcore Liberty Pro 4 mit Display im Ladecase vorgestellt

Die AirPods von Apple haben den Markt für vollständig kabellose In-Ears erst so richtig ins Rollen gebracht, doch der Wettbewerb schläft nicht. Zur aktuellen CES 2025 in Las Vegas stellte nun der Hersteller Anker seinen neuen Wurf vor – die Soundcore Liberty 4 Pro. wir geben einen kurzen Überblick.  Soundcore Liberty Pro 4 Im Vergleich zum Vorgänger hat der Hersteller primär an der Kaustik sowie dem ANC gearbeitet. Hierfür kommen nun sechs Sensoren sowie ein barometrischer Drucksensor zum Einsatz. Das System misst den Geräuschpegel und passt sich alle 0,3 Sekunden automatisch an, um Umgebungsgeräusche zu minimieren. Zusätzlich lässt sich der Geräuschfilter

iOS 18 iMessage Thumb

Neue Betas: iOS 18.3 Beta 2 und weitere für Entwickler verfügbar

Apple hat seinen Beta-Zyklus fortgesetzt. iOS 18.3 und iPadOS 18.3 sind ab sofort in der zweiten Beta verfügbar, ebenso weitere neue Testversionen. Die finalen Fassungen können in einigen Wochen erwartet werden. Apple hat heute Abend neue Betas ins Rennen geschickt: Drei Wochen nach den letzten Testversionen sind nun iOS 18.3 und iPadOS 18.3 Beta 2 für die registrierten Entwickler verfügbar. Diese können ab sofort von allen interessierten Entwicklern geladen und installiert werden. Auch macOS Sequoia 15.3 Beta 2 ist für Developer verfügbar, ebenso watchOS 11.3 Beta 2 und tvOS 18.3 Beta 2. Keine neuen Apple Intelligence-Features Die neuen Betas werden