Home » Apple Watch » watchOS 5.1.2 kommt heute für alle Nutzer: Bringt EKG-Feature in den USA
watchOS 5 Web-Content - WWDC 2018 - Screenshot

6. Dezember 2018

Roman van Genabith

watchOS 5.1.2 kommt heute für alle Nutzer: Bringt EKG-Feature in den USA

Apple wird heute noch watchOS 5.1.2 für alle Nutzer freigeben. Diese Aktualisierung bringt unter anderem die EKG-Funktion auf die Uhr und aktiviert zusätzliche Benachrichtigungen über unregelmäßige Herztätigkeit.

Update
Inzwischen hat Apple bestätigt, dass das Update auf watchOS 5.1.2 heute kommen wird. In einer Pressemitteilung werden die Neuerungen rund um die EKG-Funktion und die neue EKG-App ausführlich erläutert.
Update Ende
iOS 12.1.1, macOS 10.14.2 und tvOS 12.1.1 waren gestern Abend recht überraschend an alle Nutzer verteilt worden, nachdem der Beta-Zyklus vor Wochen bei der dritten Beta stehen geblieben war.

Verschiedentlich wurde schon gefragt, wo denn der Release von watchOS 5.1.2 bleibe. Der war gestern nicht erschienen, das könnte aber heute Abend der Fall sein.

EKG-Funktion auf der Apple Watch Series 4 wird aktiviert

Das Magazin The Verge berichtet, Apple werde heute Abend deutscher Zeit watchOS 5.1.2 an alle Nutzer einer kompatiblen Apple Watch verteilen.

Letzte Woche hatten wir berichtet, dass man bei MacRumors davon ausgeht, dieses Update werde die EKG-Funktion auf der neuen Apple Watch Series 4 freischalten und eine eigene EKG-App auf die Uhr bringen. Die neue Funktion ist allerdings zunächst nur in den USA verfügbar. Wann sie auf anderen Märkten nutzbar wird, hängt wesentlich von den Fortschritten bei den Genehmigungsverfahren in den jeweiligen Ländern ab und ist völlig offen.

Heute nun rechnet The Verge damit, dass das Update auf watchOS 5.1.2 auch weitere Warnungen über unregelmäßige Herztätigkeit des Trägers auf den Apple Watch-Modellen Series 1, 2, 3 und 4 aktivieren wird.

Das Update soll zur üblichen Zeit erscheinen, also gegen 19:00 Uhr deutscher Zeit.

13 Gedanken zu „watchOS 5.1.2 kommt heute für alle Nutzer: Bringt EKG-Feature in den USA“

Die Kommentare sind geschlossen.