Apples Fertiger für die neuen iPhones stehen fest: Die neuen Geräte werden voraussichtlich in wenigen Wochen vorgestellt, drei neue iPhones werden erwartet.
Apple hat anscheinend die letzten Details der Massenfertigung der neuen iPhones von 2018 in trockenen Tüchern: Wie aus asiatischen Medienberichten hervorgeht, die sich auf Angaben der Analysten von Fubon Securities stützen, habe Apple den Zertifizierungsprozess für alle Fertiger der diesjährigen Modellpalette abgeschlossen.
Große Überraschungen gibt es hier nicht: Die Aufteilung entspricht ziemlich genau dem, was bereits vermutet worden war.
Foxconn fertigt die meisten iPhones
Wie es in dem Bericht heißt, werden alle iPhones mit 5,8 Zoll-OLED-Display vom taiwanischen Auftragsfertiger Foxconn gefertigt werden.
Immerhin noch 90% des riesigen iPhone X Plus werden ebenfalls von Foxconn kommen und das Unternehmen wird auch drei Viertel des erwarteten iPhone 2018 zusammensetzen.
Zu diesem Zweck wurden bereits die meisten Kamera- und Gehäuse-Elemente an Foxconn verschickt.
Pegatron, ein weiterer Apple-Fertiger, wird wohl die übrigen Geräte übernehmen.
Wann allerdings die Massenfertigung der vollständigen Geräte beginnt, ist unklar. Foxconn hatte kürzlich damit begonnen, neue Zeitarbeiter für die September-Produktion anzuwerben.
Zuletzt gab es Gerüchte, die unter anderem vom erfahrenen Analysten Ming-Chi Kuo befeuert wurden, wonach das iPhone 2018 sich aufgrund von noch ungelösten Fragen mit der Hintergrundbeleuchtung des 6,1 Zoll-LCD-Displays bis in den Oktober oder gar den November verspäten könnte.
Als möglichen Termin für die keynote wird seit einigen Wochen der 12. September gehandelt.
Möglicherweise werden wir dann neben neuen iPhones auch ein neues MacBook und Apples AirPower-Matte sehen.
4 Gedanken zu „iPhones 2018: Fertiger stehen fest, Komponenten werden verschickt“
Die Kommentare sind geschlossen.