Home » Apple » iOS 13: Apple warnt vor Sicherheitsproblem mit Dritt-Tastaturen

25. September 2019

Roman van Genabith

iOS 13: Apple warnt vor Sicherheitsproblem mit Dritt-Tastaturen

Apple warnt aktuell vor einer Sicherheitslücke in iOS 13. Sie erlaubt es Tastaturen von Drittanbietern weitreichenderen Zugriff auf das System als sie eigentlich haben dürfen. Das Problem wird in einem kommenden Update von Apple behoben.

Apple hat unlängst auf eine Sicherheitslücke aufmerksam gemacht: Sie betrifft iOS 13 und auch das zuletzt verteilte iPadOS 13, dürfte danach also auch in iOS 13.1 vorhanden sein. Dieses Update war erst gestern verteilt worden und man nahm an, es werde einige Fehler der vorangegangenen Version beseitigen.
Lücke erlaubt Tastaturen von Drittherstellern ungenehmigten Zugriff auf Systemfunktionen

Wie Apple nun in einem entsprechenden Supportdokument mitteilt, können einige dieser Tastaturen Zugriff auf Systemfunktionen und Daten erlangen. Tastaturen von Drittherstellern bieten verschiedentlich Zusatzfunktionen wie eine intelligentere Wortvorhersage, wenn sie auf einen Cloud-basierten Datenpool des Herstellers zugreifen können. Unter Android gab es in der Vergangenheit immer wieder Probleme durch nicht sauber programmierte Dritt-Keyboards. Unter iOS 13 ist nun das Problem, dass manche Tastaturen auch dann Zugriff auf das System nehmen können, wenn der Nutzer dem nicht zugestimmt hat. Um ganz sicher zu gehen, können Nutzer entsprechende Tastaturen zeitweise deaktivieren. Unter Einstellungen > Allgemein > Tastatur könnt ihr eure aktuell installierten Keyboards einsehen. Apples eigene Keyboards sind von dem Problem nicht betroffen.
iOS 13 werde mit einem noch zu veröffentlichenden Sicherheitsupdate von dieser Lücke befreit, so Apple. Wann dieses Patch kommt, ist noch nicht bekannt.
Zuvor berichteten wir bereits über ein weiteres Sicherheitsproblem in iOS 13, das die Namen und Adressen fremder Kunden offenbart hat.

17 Gedanken zu „iOS 13: Apple warnt vor Sicherheitsproblem mit Dritt-Tastaturen“

  1. Angeblich wurde auch ein Fehler in der „wo ist“ App beseitigt,der immer noch da ist.Was machen die denn da immer? Tim und seine Jungs müsste man mal echt so richtig auf den Pott setzen und ihnen Kopf waschen.Die sollen sich noch nicht immer mehr Abos aus der Rübe drücken,sondern ihr Kerngeschäft auf den Schirm bekommen.
    • Ich glaub das waren zu viele neue Features auf einmal bzw. zu wenig Zeit um diese ausgiebig zu testen. Ich als top Analyst erwarte für iOS 14 wenig Featues und dafür ein Update welches die meisten Bugs wieder ausbügelt. Hab zwar keine Quelle dazu aber in den letzten Jahren war es ja ähnlich. iOS 11 voller Bugs und iOS 12 ohne Bugs.
  2. Einfach nur gruselig was Apple mit iOS 13 abliefert. Ich bin noch iOS 12 unterwegs und werde es noch eine Weile wohl bleiben. Von 11 zu 12 liefet es deutlich besser.
    • Das stimmt nicht…diverse Bugs sind immer noch vorhanden und kaum ist das Update raus,kommt eine Meldung,dass wieder etwas nicht stimmt.Nichts ist perfekt,auch Apple nicht.Mein Nik sagt sicher schon vieles aus,aber enttäuscht bin ich von 13 bis dato trotzdem
      • Das war keine Beschwerde sondern eine Feststellung das der Akku unter iOS 12 langer hielt als unter 13, ich weiß das nichts perfekt ist aber wenn es unter iOS 12 besser war dann sollte es unter 13 noch besser sein oder werden, ansonsten brauche ich nur wegen neuer Funktionen keine neue Version , oder sehe ich das falsch?
  3. Bin total enttäuscht… in allen iOS 13 youtube videos wurde in den Kurzbefehlen die Automation mit NFC gezeigt. Was fehlt nun? Genau die NFC Funktion.
  4. Bin total enttäuscht… in allen iOS 13 Videos auf YouTube wurde die Automation in den Kurzbefehlen mit der Möglichkeit NFC zu nutzen gezeigt. Was fehlt jetzt? Richtig NFC! Das nervt mal richtig hart.
  5. Tausende von Betatestern haben die IOS 13 gehabt, aber offenbar nur zum angeben und nicht wirklich zum Testen. Apple sollte einführen das Betatester in regelmäßigen Abständen berichten müssen. Ich lese viel zu selten “Den FFehler habe ich schon in der Beta x.x gemeldet.“ Betatester ist eine Aufgabe!
    • Da hast du recht, aber was soll denn Apple machen? Man kann die Beta Tester doch nicht zwingen, Berichte zu schicken. Vielleicht mit der Konsequenz keinen neuen Beta Versionen mehr zu kriegen, aber mehr Konsequenzen kann Apple nicht machen. Oder hast du zufällig einen Vorschlag?
    • Bin selber Beta Tester, habe bisher jeden Bug den ich entdeckte habe gemeldet. Was sollten Beta Tester deiner Meinung nach tun, hier jeden angesprochenen Bug kommentieren? Oder sich lieber darauf konzentrieren Bugs zu finden und zu melden? Nur mal so zum drüber nach denken ein gemeldeter Bug muss ja auch von Apple’s Seite erst ein Mal analysiert werden um dann gefixt zu werden. @gerkos Nur als Vorschlag lad dir doch die Beta runter und fang an Bugs zu melden ;)
  6. Da hast du recht, aber was soll denn Apple machen? Man kann die Beta Tester doch nicht zwingen, Berichte zu schicken. Vielleicht mit der Konsequenz keinen neuen Beta Versionen mehr zu kriegen, aber mehr Konsequenzen kann Apple nicht machen. Oder hast du zufällig einen Vorschlag?
  7. Seit dem neuen Update iOS 13 beziehungsweise 13.1 geht auf meinem iPhone XS so gut wie gar nix mehr was ist das für ein Schrott von Apple langsam

Die Kommentare sind geschlossen.