Das ging fix: In der aktuellen Beta von iOS 11.2.5 ist die Textbombe, die iMessage abschießen konnte, entschärft worden. Gleiches dürfte Cupertinos Entwickler-Team auch in der nächsten Beta von macOS erledigen. Bis zum finalen Release der Updates dürfte es nicht mehr lang hin sein.
Bislang war kaum etwas spannendes dokumentiert, das mit iOS 11.2.5 erledigt werden sollte: Ein bisschen ARKit-Kosmetik, ein wenig Optimierung bei der Verwaltung von TLS-Verbindungen, mehr gab es nicht zu sagen über die Beta mit der langen Nummer. Nun zeigt sich, dass Apple doch noch eine erwähnenswerte Sache erledigt hat.
Unlängst berichteten wir über einen Bug, der dazu führte, dass der Aufruf eines Links zu Github oder auch nur das Anzeigen der Nachricht mit der unweigerlich geladenen Vorschau des Links die Nachrichten-App in die Grube schicken konnte. Da hilft nur ein Neustart und anschließend die Löschung der Konversation.
In der gestern erschienenen Beta 6 von iOS 11.2.5 ist dieses Problem nun ausgeräumt, wie Entwickler beobachten konnten.
Demnach dürfte auch die finale Version von iOS 11.2.5 diesen Schwachpunkt nicht mehr enthalten. Es ist davon auszugehen, dass auch macOS 10.13.3 hier nicht mehr in die Knie geht, am Mac konnte der fragliche Link Safari ausknocken.
Die aktuelle Beta ist für Entwickler und als Public Beta für freiwillige Tester verfügbar.
Inzwischen bestätigte Apple gegenüber MacRumors, dass kommende Woche ein Patch für alle i-Device-Nutzer erscheint, der das Problem beseitigt. Dabei könnte es sich um die finale Version von iOS 11.2.5 handeln.
Textbomben wie die jüngst bekannt gewordene sind nicht neu: Immer wieder führten Zeichenketten oder Links bei iPhones, Macs, aber auch anderen Plattformen und Browsern zu seltsamen Ausfallerscheinungen.
3 Gedanken zu „iOS 11.2.5 Beta 6 repariert iMessage-Bug: Patch für alle kommt nächste Woche“
Die Kommentare sind geschlossen.