In unserer Serie „iOS 10-Schnipsel“ begeben wir uns auf die Suche nach Kleinigkeiten aus dem neuen Betriebssystem und erklären diese. Heute geht es um zwei Kleinigkeiten aus der iMessage-App.
iOS 10 lässt die Nutzer in iMessage nun wählen, bei welchen Kontakten sie eine Lesebestätigung versenden wollen und bei welchen nicht. Was zuvor nur pauschal in den Einstellungen änderbar war, lässt sich jetzt von Chat zu Chat variieren. Möchtet ihr, dass ein Kontakt nicht erfährt, ob ihr die Nachrichten bereits gelesen habt oder nicht, klickt in der Nachrichten-App auf das kleine „i“-Symbol rechts oben eines Chats.
Zwar bietet das neue Betriebssystem nach wie vor einen globalen Schalter zum An- bzw. Ausschalten der Lesebestätigungen an, auf dieser Seite lässt sich die Einstellung jedoch für jeden Kontakt auf Wunsch erneut bearbeiten.
Weiterhin neu ist die Option, Bilder in iMessage mit geringer Qualität zu senden. Vor allem für Leute, die mobil viele Bilder verschicken, kann sich die Option lohnen. Man spart dadurch nicht nur Speicherplatz sondern auch mobile Daten. Aktivieren lässt sich die Option in den Einstellungen unter Nachrichten ganz unten.
Was bringt sie? Wir haben kurz den Test gemacht und zwei mit dem iPhone aufgenommene Bilder einmal mit und einmal ohne die Option verschickt. Das Ergebnis: Das Bild war nicht nur um das vierfache kleiner, sondern nahm auch nur 130 KB statt 1,5 MB Speicherplatz ein. Optisch gab es allerdings auf dem ersten Blick keine Unterschiede. Wer nicht also gerade hochwertige Bilder verschicken will, sollte diese Option am besten aktiviert haben.
Weitere iOS 10-Schnipsel:
7 Gedanken zu „iOS 10-Schnipsel: Lesebestätigung & geringe Bildqualität in iMessage-Chats“
Die Kommentare sind geschlossen.