Home » Sonstiges » Galaxy Fold: Samsung ist bis Weihnachten startklar
Samsung Galaxy Fold

4. Juli 2019

Roman van Genabith

Galaxy Fold: Samsung ist bis Weihnachten startklar

Samsung wird sein Galaxy Fold wohl rechtzeitig zum Weihnachtsgeschäft auf den Markt bringen können. Die Probleme mit dem empfindlichen Display und dem fragilen Falt-Mechanismus sind laut Unternehmensangeaben inzwischen unter Kontrolle und ein Marktstart in Vorbereitung.

Samsung hat seine Probleme mit dem Galaxy Fold offenbar in den Griff bekommen können. Wie wir bereits zuvor in einer entsprechenden Meldung berichtet hatten, laufen seit einiger Zeit neuerliche Vorserientests mit Testkunden von Mobilfunkanbietern und Samsung ist zuversichtlich, nun bereit für den Launch zu sein. Nachdem sich Samsung mit dem Galaxy Fold so blamiert hatte, auch weil man mit den Problemen alles andere als souverän umgegangen war, hatte sich auch Konkurrent Huawei entschlossen, sein erstes Falt-Flaggschiff später zu bringen.

Rechtzeitig zu Weihnachten am Markt

Samsung hat dem Vernehmen nach sowohl die Spalten verkleinert, durch die Staub und Schmutz ins Getriebe eindringen kann, als auch das Problem mit der trügerischen Schutzfolie gelöst, die erste Tester – alles Redakteure von Tech-Medien – irrtümlich für einen üblichen Displayschutz hielten und entfernt hatten. Das soll nun nicht mehr möglich sein, da die Folie unter dem Bildschirmrahmen verschwindet.

Haptisch soll die Folie unauffällig sein  und auch optisch nicht stören. Samsung sei kurz davor, die Massenfertigung bei seinen Partnern anlaufen zu lassen, die erfolgt für das Galaxy Fold in Vietnam.

Auf dem Launch-Event des Galaxy Note 10 im August wird das Fold wohl gezeigt, der eigentliche Markstart erfolgt aber einem Agenturbericht nach später, jedoch rechtzeitig für dass wichtige Weihnachtsgeschäft. In diesem Quartal macht die Tech-Branche die höchsten Gewinne des ganzen Jahres, es wäre tragisch, würde Samsung dieses Zeitfenster verpassen.

7 Gedanken zu „Galaxy Fold: Samsung ist bis Weihnachten startklar“

  1. Hauptsache schnell etwas auf den Markt bringen, um den anderen voraus zu sein, was in kleinster Weise ausgereift ist und dann gefühlt ein Jahr später, nach dem Rückruf, wieder neu herausbringen. Bleibt der Preis eigentlich der Gleiche? 😂
  2. Ich sehe den Vorteil nicht, aus 4“ wird 7“, also aus einem kleinen Smartphone ein großes Smartphone, aber eben nur ein Smartphone und kein Tablet…
  3. Fünf Kommentare vor mir, davon viermal geistiger Dünnschiss mit vielen „iLikes“. Das zeigt das Niveau der Seite und der Leserschaft mal wieder ganz deutlich.

Die Kommentare sind geschlossen.