Samsung Galayxy Fold

17. Mai 2019

Roman van Genabith

Neuer Anlauf im Juni? Wie Samsung das Galaxy Fold fit für den Massenmarkt machen möchte

Samsung hat offenbar die drängendsten Probleme, die dafür sorgten, dass das Galaxy Fold so schnell kaputt geht, lösen können und könnte demnächst einen neuen Anlauf starten. Einen neuen Termin für die Markteinführung gibt es aber noch nicht.

Samsung hat an der Beseitigung der Fehler gearbeitet, die seinem ersten faltbaren Smartphone den Marktstart verhagelt haben. Nachdem der Launch wie berichtet zuletzt vorerst abgesagt und die ersten Vorbestellungen, so noch nicht ausgeführt, storniert worden waren, hat Samsung nun Maßnahmen getroffen, die die schnell entstandenen Schäden in Zukunft vermeiden sollen.

Diese betreffen einem neuen Bericht nach etwa die spezielle Folie, die das empfindliche Display vor Beschädigungen schützen soll. Viele Tester sahen in ihr nur die übliche Schutzfolie fabrikneuer Smartphones und entfernten sie, was allein manchmal schon reichte, um den Bildschirm zu beschädigen. Anschließend war das Display extrem anfällig für Kratzer und Beschädigungen. Samsung hatte die Bedeutung der Folie nicht hinreichend kommuniziert. Nun werde die Schutzfolie mit den Rändern unter dem Rahmen verschwinden und sich nicht mehr entfernen lassen, heißt es.

Marktstart im Juni möglich

Weiterhin hat Samsung die Öffnungen an den Scharnieren des Displays deutlich verkleinert, ganz vermeiden lassen sie sich bei dieser Bauform nicht. Durch diese Öffnungen waren bei den ersten Tests Staub- und Schmutzpartikel eingedrungen und hatten die Bildschirme beschädigt. Samsung soll zudem künftig in den Geräteinformationen auf einige besondere Anfälligkeiten des Displays hinweisen.

Aktuell wird das modifizierte Galaxy Fold dem Vernehmen nach in Südkorea neuerlichen Tests durch erste Kunden von Mobilfunkern unterzogen. Möglich wäre, dass Samsung noch in diesem Monat einen Marktstart ankündigt, dieser soll dann im Juni stattfinden.

Inwieweit die überarbeiteten Geräte dann vor den Widrigkeiten des Alltags sicher sind, wird sich noch weisen.

18 Gedanken zu „Neuer Anlauf im Juni? Wie Samsung das Galaxy Fold fit für den Massenmarkt machen möchte“

  1. Warum dichtet Samsung die Öffnungen nicht einfach mit einer Manschette ab, und bringt zudem eine 2. Displayfolie auf die bei Bedarf gewechselt werden kann? Das nur am Rande, da ich den Hauptschwachpunkt des Gerätes eher im zu kleinen Faltradius sehe. Man wird sehen…
  2. Boah ist das Teil immer noch hässlich. Wenn könnte, würde ich lieber das Geld in Größere iPads oder ein fetten Samsung-TV (75 Zoll oder so) investieren.
    • Boah ist das iPhone mitllerweile so hässlich und wird mit der oberen Kerbe vorne und dem noch größeren Buckel hinten noch hässlicher…
      • Überhaupt nicht so ein Blödsinne iPhone ist nicht hässlich !geh heulen zu deinem Samsung Fold gr7it1016note😚🤪
    • Ich bin ganz der Meinung von der Stiftler. Sieht hässlich aus, aber über Geschmack lässt sich streiten. Es ist eher die Software und die Gestaltung der Software.
  3. Klar 2000 Euro ausgeben für ein Gerät mit „besonders“ anfälligen Display 🥳🤪 sowas fällt auch nur Samsung ein 🤦🏻‍♂️
  4. Weg vom Folien Display, hin zum Gorillaglas…weg vom Gorillaglas hin zum Folien Display…und wenn man den Rotz dann irgendwann verkaufen will dann ist das Display so zerkratzt das man nichts mehr erkennen kann, dann verzichte ich darauf, wenn ich mehr Displayföäche brauche dann habe ich entweder das iPad und sollte das nicht reichen dann gibt es noch mein MacBook Air…Punkt
  5. Seht euch einfach mal die alten VHS Covers an, die hatten teilweise eine Hauchdünne Folie und Sooft hat man sich auch keine Videos angesehen aber trotzdem waren die Folien nach ein paarmal öffnen und schließen im Arsch um es mal auf Deutsch zusagen, und die Folien waren Sau dünn und sind trotzdem eingerissen, dann wären es PVC Folien die auch noch strapazierfähig sind…
  6. Mein Vorschlag wäre, 2 Gorillaglasscheiben die beim auseinander klappen so ineinander greifen, mit einen Hohlschliff ähnlich wie es bei Schlittschuhe ist und die Gegenscheibe müsste dann so geschliffen sein, das sie genau einpasst, klar, man sieht eine Naht, aber diese würde mich ehrlich gesagt NICHT stören, die wäre mir lieber als der Folien Müll…
  7. Was mich an dieser Stelle interessiert ist, ob das Gerät auch „nur“ 2 Jahre mit Updates versorgt wird. Ich meine, 2000€ für 2 Jahre safe sein ist irgendwie absurd, oder?

Die Kommentare sind geschlossen.