Huawei möchte nach dem Samsung-Desaster mit dem Galaxy Fold deutlich vorsichtiger vorgehen, eine vergleichbare Pleite wie die Kollegen aus Südkorea möchte man nicht riskieren. In der Folge wird das Huawei Mate X vertagt.
Das faltbare Smartphone, es könnte das nächste große Ding bei Mobilgeräten sein. ein Smartphone, aus dem mit einem Handgriff ein Tablet wird, was für eine verzückende Vorstellung – es ist auch eine komplizierte Vorstellung, das musste unlängst Samsung erkennen, Apfelpage.de berichtete. Der fehlgeschlagene Launch des Galaxy Fold und die anschließende Reaktion, die alles andere als souverän ausfiel, es dürfte ein schmerzlicher Lernerfolg für Samsung geworden sein. Eine Erfahrung, die man bei Huawei nicht machen möchte.
Das Mate X verschiebt sich in den Herbst
In vielerlei Hinsicht ist das Mate X von Huawei technisch sogar noch anspruchsvoller als das Galaxy Fold. Umso wichtiger ist es Huawei, den Marktstart nicht zu verpatzen. Man habe sich daher dafür entschieden, den Launch zu verschieben: Er wird nicht im Juni stattfinden, wie ursprünglich geplant war. Stattdessen habe man nach amerikanischen Medienberichten nun den September ins Auge gefasst. Die zusätzliche Zeit wolle man nutzen, um weitere Tests mit dem Gerät durchzuführen.
Es sei Huawei nicht daran gelegen, den eigenen Ruf zu ruinieren, erklärte ein Sprecher, eine deutlichere Anspielung auf die Pleite bei Samsung war kaum möglich. Huawei hat zudem bis September vielleicht eine Möglichkeit gefunden, den Entzug der Android-Lizenz außer Kraft zu setzen, denn andernfalls werden es alle künftigen Spitzenmodelle des Unternehmens auf dem Weltmarkt schwer haben.
16 Gedanken zu „Falten Sie vorsichtig: Huawei verschiebt nach Galaxy Fold-Debakel sein Mate X“
Die Kommentare sind geschlossen.