Apples Streamingdienst startet womöglich schneller als vermutet. Einem neuen Bericht nach plant das Unternehmen, das Angebot zügig auszurollen, zunächst allerdings nur in den USA. Später dann soll der Dienst in vielen weiteren Märkten starten.
Apple plant bekanntlich seinen einstieg ins TV-Streaming. Zu diesem Zweck hat es eine Reihe von Apple-Originals in Auftrag gegeben. Von Science-Fiction über Fantasy, Unterhaltung und Drama ist eigentlich alles dabei, dennoch reicht das natürlich nicht, um vom Start weg mit Angeboten wie Netflix zu konkurrieren.
Vielleicht ist es auch dieser Punkt, der Apple dazu veranlasst hat, das Angebot zunächst kostenlos anbieten zu wollen, zumindest den Apple-Kunden. Ein neuer Bericht spricht nun von einem raschen Start.
Start 2019 in 100 Ländern
Apple plant, den Dienst bereits Anfang des Jahres auszurollen, jedoch zunächst nur in den USA.
Später im Jahr soll das Angebot dann in insgesamt 100 Ländern starten.
Obzwar der Streamingdienst selbst kostenlos sein soll, werde Apple wohl Werbung für kostenpflichtige Angebote wie HBO, das in Deutschland nach wie vor nicht verfügbar ist, in die Inhalte einspielen, heißt es in dem Bericht.
Als Schauspieler für die geplante Morningshow-Serie hat Apple dem Vernehmen nach inzwischen auch Steve Carell verpflichten können.
Gesetzt waren zuvor bereits Reese Witherspoon und Jennifer Aniston.
Wann welche Eigenproduktion über unsere Bildschirme flimmern wird, ist noch ungeklärt.
3 Gedanken zu „Apples Streamingdienst: Kostenlos und 2019 in 100 Ländern?“
Die Kommentare sind geschlossen.