Gibt es doch kein iPhone SE 2 im Frühjahr? Ming-Chi Kuo glaubt, für noch einen iPhone-Entwicklungsprozess hat Apple dieses Jahr kaum Luft. Falls doch ein neues iPhone SE erscheint, sollen die Updates eher vernachlässigter sein.
Fast haben sich einige Fans schon auf das beinahe sichere Erscheinen eines iPhone Se 2 eingestimmt, da stellt eine starke Stimme wieder alles in Frage: Ming-Chi Kuo, der bekannte Analyst von KGI Securities, ist derzeit – so scheint es fast – in einem regelrechten Redeschwall gefangen. Kaum ein Tag, an dem er nicht neue Spekulationen über Apples Produktpolitik für 2018 äußert. War es zuvor noch das nächste Herbst-Lineup, hat er es nun auf das iPhone SE 2 abgesehen. Dieses werde in diesem Jahr eher keine von Grund auf neu gedachte Auflage erhalten, so der Analyst.
Apple sei nämlich mit den Entwicklungsprozessen der Mainstream-Produkte schon voll auf ausgelastet und habe gar nicht die Ressourcen, das iPhone SE so zu überarbeiten, wie es zuletzt spekuliert wurde.
Allenfalls einen neuen Prozessor könne Apple noch spendieren und den Preis noch etwas drücken, für ein randloseres Design, drahtloses Laden mit Glasrückfront und Face ID reiche es aber nicht.
Das Erscheinen des iPhone SE 2 oder dessen Ausbleiben wird ein guter Gradmesser zur Bewertung der Treffsicherheit von Ming-Chi Kuo sein, hatten hier in der Vergangenheit doch bereits zahlreiche Quellen gegen ihn getippt.
Zuvor war allerdings auch bereits vermutet worden, das iPhone SE 2 könnte, wenn es denn kommt, nicht wie zuletzt vermutet im Frühling, sondern erst in der zweiten Jahreshälfte 2018 auf den Markt kommen.
9 Gedanken zu „Ach du Schreck: Doch kein iPhone SE 2 2018? Analyst verärgert Fans des Vier-Zoll-Modells“
Die Kommentare sind geschlossen.