Erneut wird das 3D Touch-Feature des iPhones angezählt. Apple werde die Funktion aus allen Modellen von 2019 streichen, heißt es in einer Information aus asiatischen Zuliefererkreisen. Jetzt, wo es 3D Touch vielleicht an den Kragen geht, versammeln sich die Anhänger einer lange verkannten Funktion.
Wird Apple 3D Touch schon in diesem Jahr beerdigen? In den letzten Monaten berichteten wir häufiger über vermeintliche Pläne Apples, das Feature nicht mehr länger im iPhone anbieten zu wollen. Urheber dieser Spekulationen waren Analysten im Bankhaus Barclays, wo man nach einer Reise durch Asien und verschiedenen, ausführlichen Gesprächen mit Vertretern von Zuliefererfirmen zu der Auffassung kam, 3D touch werde es bald nicht mehr geben.
Dann kam die erste iOS 13-Beta und es zeigte sich wie berichtet ein interessanter Nebeneffekt: 3D Touch wurde in der ersten Beta nicht mehr unterstützt, mehr noch: Das Taptic touch-Feature, eine Art kastriertes 3D Touch, das im iPhone XR zum Einsatz kommt, ist jetzt in allen iOS-Geräten verfügbar. Das schürte abermals die Spekulationen.
Verschwindet 3D touch 2019 aus dem iPhone?
Apple erklärte dann in einer E-Mail an einen Entwickler, zumindest die Deaktivierung von 3D Touch in der iOS-Beta sei ein Versehen, wie wir in einer früheren Meldung berichteten. Doch nun sind die Gerüchte um ein Ende der Funktion wieder da. Auslöser ist ein Bericht der asiatischen Publikation Digitimes. Dieser stützt sich wiederum auf Informationen aus dem Umfeld der Zulieferer TPK Holding und General Interface Solution, die touch-Elemente liefern. Der Bericht ist allerdings sehr unspezifisch abgefasst und adressiert in der Hauptsache gestiegene Umsatz- und Gewinnzahlen der beiden Zulieferer, die allerdings, das ist wohl der springende Punkt, nicht auf Aufträge Apples zurückzuführen sind. Es bleibt also weiter spannend.
7 Gedanken zu „3D Touch 2019 aus dem iPhone verschwunden? Neue Hinweise auf Ende des Features“
Die Kommentare sind geschlossen.