5. Juni 2019

Roman van Genabith

Ausgedrückt: iOS 13 deutet Ende von 3D Touch an

Apple könnte mit 2019 tatsächlich 3D Touch im iPhone kassieren. An seine Stelle könnte das neue Haptic Touch genannte Feature treten, das aktuell bereits im iPhone Xr verfügbar ist.

Wird es bald kein 3D Touch mehr geben? Das Feature hatte Apple erstmals im iPhone 6s eingeführt. Seitdem hat es einige treue Anhänger gefunden, viele Nutzer konnten mit der Funktion aber nie wirklich viel anfangen und eine ganze Menge Nutzer wissen bis heute nicht einmal von seiner Existenz.

Zudem ist 3D Touch aufwendig in der Herstellung, denn das Display musste so eine weitere Schicht wachsen, was die Herstellung auch potenziell teurer macht. Verschiedentlich wurde wie berichtet bereits über ein Ende von 3D Touch spekuliert. Diese Funktion zu realisieren wird noch schwieriger, alles unter einen Hut zu bringen, wenn Apple tatsächlich in Zukunft einen ultraschallbasierten Touch ID-Fingerabdruckleseprozess ins iPhone bringt, der auf dem gesamten Bildschirm funktioniert.

iOS 13 deutet auf Ende für 3D Touch hin

Nun hat Apple das Feature Haptic touch, bislang nur als Ersatz für 3D Touch im iPhone XR verfügbar, unter iOS 13 auf alle Geräte gebracht, also auch auf das iPad, wo 3D Touch nie eingeführt worden war. Die bislang von 3D Touch bekannten Aktionen können nun alternativ auch per Haptic touch ausgeführt werden und zwar nicht durch einen festeren, sondern durch einen längeren Druck.

Ist das das erste Anzeichen dafür, dass es sich mit der kommenden iPhone-Generation ausgedrückt haben wird?

Genaueres hierzu erfahren wir wohl erst im September.

19 Gedanken zu „Ausgedrückt: iOS 13 deutet Ende von 3D Touch an“

  1. Man hätte es auch einfach seit dem iPhone 6s mit einen langen gedrückt halten umsetzen können, wäre einfacher und billiger gewesen, bei android gab es ja damals auch schon bestimmte Funktionen die durch ein längeres drücken ausgelöst worden
  2. Sehr schade aber ok wenn es durch etwas ähnliches ersetzt wird. Weiss einer von euch wie man die Developer beta bekommt download.
  3. Finde ich persönlich sehr schade, ich bin großer Liebhaber der Funktion, vor allem beim Schreiben auf der Tastatur ist man mal schnell von hier nach da und wieder zurück gesprungen. Falls der „Ersatz“ langsamer ist, fände ich das echt schade. 😢
    • Finde ich auch echt schade :/ Die ganze Zeit hab von meinem iPhone 5 auf 3D Touch geschielt und bald wird’s schon wieder abgeschafft :X
  4. Ist ja super dämlich wenn man gewohnt ist bei einem Shooter damit zu schießen. Fand das immer gut, vor allem schnell. Alle anderen „Trigger“ dauern länge imho.
    • Ja. Hast du. Am 24.05. wurde Zeitnah über das Update berichtet. Aber wieso kommst du erst jetzt damit ? Ist ja schon wieder fast zwei Wochen alt 😅
  5. Ich sehe die Anzeichen nicht. Haptic Touch wird verbessert und auf Geräte gebracht, die kein 3D Touch unterstützen. Das ist die Meldung. Nicht mehr und nicht weniger. Die Oberklasse-iPhones werden sicher auch weiterhin 3D Touch haben. Das ist wieder totale Irreführung der Leser, basierend auf eigenen Vermutungen und in der Hoffnung auf Klicks!
  6. Und sollte langes Drücken am Desktop funktionieren? Da fangen die Apps zu wackeln an. Ich nutze 3D Touch. Ist echt praktisch dank der Shortcuts.
  7. An meinem iPhone SE habe ich es nicht und an meiner Watch weiß ich zwar, dass es irgend etwas gibt mit fester drücken, aber nicht was. Funktionen die sich nicht auf einen Blick erschließen kenne und nutze ich daher nicht. Am Mac Tastatur-Shortcuts.
  8. Da ich vorhabe mein XS Max noch einige Jahre zu nutzen, stört mich das nicht so, dass 3D-Touch wegfällt. Ich nutze es aber auch höchstens beim tippen zur Korrektur.

Die Kommentare sind geschlossen.