Apple könnte mit 2019 tatsächlich 3D Touch im iPhone kassieren. An seine Stelle könnte das neue Haptic Touch genannte Feature treten, das aktuell bereits im iPhone Xr verfügbar ist.
Wird es bald kein 3D Touch mehr geben? Das Feature hatte Apple erstmals im iPhone 6s eingeführt. Seitdem hat es einige treue Anhänger gefunden, viele Nutzer konnten mit der Funktion aber nie wirklich viel anfangen und eine ganze Menge Nutzer wissen bis heute nicht einmal von seiner Existenz.
Zudem ist 3D Touch aufwendig in der Herstellung, denn das Display musste so eine weitere Schicht wachsen, was die Herstellung auch potenziell teurer macht. Verschiedentlich wurde wie berichtet bereits über ein Ende von 3D Touch spekuliert. Diese Funktion zu realisieren wird noch schwieriger, alles unter einen Hut zu bringen, wenn Apple tatsächlich in Zukunft einen ultraschallbasierten Touch ID-Fingerabdruckleseprozess ins iPhone bringt, der auf dem gesamten Bildschirm funktioniert.
iOS 13 deutet auf Ende für 3D Touch hin
Nun hat Apple das Feature Haptic touch, bislang nur als Ersatz für 3D Touch im iPhone XR verfügbar, unter iOS 13 auf alle Geräte gebracht, also auch auf das iPad, wo 3D Touch nie eingeführt worden war. Die bislang von 3D Touch bekannten Aktionen können nun alternativ auch per Haptic touch ausgeführt werden und zwar nicht durch einen festeren, sondern durch einen längeren Druck.
Ist das das erste Anzeichen dafür, dass es sich mit der kommenden iPhone-Generation ausgedrückt haben wird?
Genaueres hierzu erfahren wir wohl erst im September.
19 Gedanken zu „Ausgedrückt: iOS 13 deutet Ende von 3D Touch an“
Die Kommentare sind geschlossen.