Kaum zu glauben, aber AirPower ist offenbar tot. – absolut und endgültig. Apples Chef der Hardwareentwicklung soll das Ende des Projekts selbst verkündet haben. Danach konnte Apple seine eigenen Qualitätsstandards nicht erfüllen.
Als diese Meldung gerade auf unseren Bildschirmen auftauchte, glauben wir zunächst an einen zu früh losgeschickten Aprilscherz, aber es ist offenbar keiner gewesen: AirPower wird nicht kommen – jetzt nicht und nie mehr. Apple hat die drahtlose Ladematte wohl dauerhaft abgekündigt, so zumindest sind Äußerungen von Dan Riccio zu verstehen, Chef der Hardwareentwicklung bei Apple.
In einer E-Mail, die zuerst von TechCrunch zitiert wurde, erklärt der Apple-Manager, man habe den eigenen hohen Anforderungen an die Qualität seiner Produkte nicht entsprechen können. Die Ladematte werde daher nicht erscheinen, man entschuldige sich bei allen, die sich schon darauf gefreut hatten.
Einmaliger Schritt bei Apple
Zuletzt hatten sich die Hinweise auf einen bevorstehenden Start von AirPower immer mehr verdichtet: In iOS 12.2-Betas waren sie aufgetaucht, sogar auf einigen Verpackungen von AirPods-Cases. Die Spezifikationen der neuen AirPods und Smart Battery-Cases hatten Hinweise auf AirPower enthalten und nun… Die massiven Probleme im Entwicklungsprozess, über die schon letztes Jahr berichtet wurde, waren anscheinend zu massiv.
Damals war berichtet worden, Apple bekomme Probleme mit Überhitzung und der Steuerung des drahtlosen Ladevorgangs von Apple Watch, iPhone und AirPods nicht in den Griff. Dass ein Produkt, das auf einer Keynote angekündigt, sich in so vielen kleinen unbedachten Äußerungen gezeigt und das so sehr auf der Linie des Unternehmens gelegen hat, gefühlt kurz vor dem Launch begraben wird, ist einmalig für Apple und wird nun garantiert zu Misstrauen gegenüber allen Ankündigungen in der Zukunft führen.
60 Gedanken zu „AirPower ist endgültig tot, sagt Apple-Manager“
Die Kommentare sind geschlossen.