Apples neuer Streamingdienst soll nur mit einer kleinen Auswahl an Apple-Originals starten, wenn er Ende März präsentiert wird. Aktuell ist Apple noch eifrig dabei, die letzten Deals unter Dach und Fach zu bekommen, heißt es.
Es scheint sich zu bestätigen, was zuletzt bereits vermutet wurde: Apple wird auf dem Event am 25. März zwar seinen neuen TV-Dienst präsentieren, der soll aber nur mit einer sehr beschränkten Auswahl an Eigenproduktionen starten, berichtet heute der Wirtschaftsdienst Bloomberg. Die weitaus meisten Titel seien noch immer in der Produktion, was auch zu früheren Berichten über einen schleppenden Fortgang der Projekte passt, Apple bereite sich hier auf einen Start im Herbst vor.
Apple-Kreditkarte und Zeitungs-Dienst auf dem Event
Aktuell sei Apple noch dabei, die letzten Vereinbarungen mit großen Studios und Networks wie HBO und Showtime abzuschließen, kurz vor knapp, wie es scheint. Welche dieser neuen Inhalte, die Apple lizensiert, für Deutschland interessant, weil verfügbar, sein werden, steht dahin und das gilt auch für den Zeitungs-Dienst, den Apple auf dem Event zeigen möchte und der sich unlängst erst in einer Beta gezeigt hat, wie wir gestern Abend berichteten.
Er geht auf die Übernahme eines US-Abodienstes zurück und wird sich mit einer guten Wahrscheinlichkeit nur in den USA nutzen lassen. Auch für die Kreditkarte mit Apple-Branding gilt das, die Apple früheren Berichten nach noch dieses Jahr einführen möchte. Diese läuft laut Bloomberg unter dem Arbeitstitel Cookie und soll auf dem Event ebenfalls vorgestellt werden – und ist dann voraussichtlich nur für US-Kunden erhältlich.
8 Gedanken zu „Apples-Streaming-Service noch nicht fertig: Großteil der Originals erst im Herbst“
Die Kommentare sind geschlossen.