Home » Apps » Spotify werkelt weiter: DJ-Mixe und Remixe kommen

31. Mai 2016

Philipp Tusch

Spotify werkelt weiter: DJ-Mixe und Remixe kommen

Spotify versucht weiter sich mit einem expansiven Kurs von der Konkurrenz auf dem Streaming-Markt abzusetzen. Eine neue Kooperation mit Dubset soll nun den Fokus auf DJ-Mixe und Remixe legen.

http://www.billboard.com/biz/articles/news/digital-and-mobile/6157847/spotify-founder-daniel-ek-talks-russia-apple-and-beats

Dubset ist ein Unternehmen, das die Vergütung für DJs und gesampelte Künstler regelt. Dadurch wird es DJs ermöglicht, nun legal Remixe und Mixe bei Spotify hochzuladen. Apple Music arbeitet bereits seit einiger Zeit mit dem Dienst zusammen, um die DJ-Hits zu streamen.

Dadurch können in Zukunft auch Radiosendungen über Spotify das Streaming starten, die bisher aufgrund der Musik-Auswahl nicht dazu in der Lage waren. Stefan Blom, der Stratege bei Spotify, betonte insbesondere, dass der Deal die Fans von Dance-Musik nun mit der richtigen Musik versorgen würde. Gleichzeitig werde im Hintergrund dafür Sorge getragen, dass Musiklabel und Veröffentlicher „fair bezahlt“ werden.

10 Gedanken zu „Spotify werkelt weiter: DJ-Mixe und Remixe kommen“

  1. Also ich habe die 3 Monate für 0,99 gerade zum testen. Werde spotify aber nicht verlängern. Alle Playlists spielen nur den allgemeinen ami-dünn-plärr-Schrott. Die lauf Playlists mögen sich ja der Geschwindigkeit anpassen, aber die Musik ist ein Graus.
    • Die persönliche Playlist spiegelt weitgehend den eigenen Musikgeschmack wieder. Je differenzierter die eigene Auswahl an gefolgten Künstlern spezifiziert wird, desto besser fällt hier das Ergebnis aus. Beschwerden sind hier völlig unüberlegt angebracht. Ich bin mit Spotify hochzufrieden. Hinzu kommt die große Auswahl an Hörbüchern, die ich dankbar nutze!
  2. Ist bei euch das neue Design, sprich die Menufunktion unten am Boden anstatt am Rand auch noch nicht, trotz mehrfacher Neuinstallation oder Anmelden? iphone 6s
  3. Scheint ja das einige Leute nicht mal in der Lage sind, sich selber Playlisten für den eigenen Musikgeschmack zusammen zu stellen! Spotify ist für mich unverzichtbar geworden. Zur Arbeit fahren mit fetziger Musik. In der Arbeit was gemischtes, damit meine Kollegen ja auch was davon haben. Von der Arbeit was entspanntes im Auto hören. Und zum einschlafen ein Hörbuch.
    • Es soll ne Menge Leute geben, die nicht die Zeit haben sich Playlisten aufzubauen und vielleicht nicht so einen breiten Musikgeschmack haben um sich eine Liste anzulegen die 24h am Tag duddelt ohne Wiederholung.

Die Kommentare sind geschlossen.