Apple scheint auf der Suche nach einem würdigen Leder-Nachfolger für seine iPhone-Schutzhüllen einen neuen Material-Versuch zu wagen. Nachdem Hüllen aus „FineWoven“ vor zwei Jahren grandios scheiterte, soll es TechWoven nun besser machen.
Darauf lässt ein Post des bekannten Leakers Majin Bu schließen. Dieser zeigt auf seiner eigenen Website geleakte Bilder des Verpackungsmaterials, von denen sich einiges ableiten lässt.
Gewohnte Funktionen und eine Neuerung
Auf den Bildern sind sehr echt aussehende Verpackungen von iPhone-Hüllen zu sehen. Darauf abgebildet sind die Hüllen in verschiedenen Farben mit der passenden Modell-Bezeichnung, dem Namen „TechWoven Case“ sowie dem MagSafe-Label.
Laut Bu gibt es die Hülle für alle iPhone 17-Modelle sowie in den Farben Schwarz, Braun, Blau, Grün und Lila. Wie gewohnt unterstützen sie MagSafe und sind kompatibel mit Camera Control. Während diese Features keine Überraschung darstellen, gibt der Leaker etwas an, was nicht von den Hüllen abzuleiten ist: Seitlich sollen Aufnahme-Ösen für ein Schlüsselband integriert sein.
Apples Schlingerkurs auf der Materialsuche
Aus Umwelt- und Tierschutzgrunden hat sich Apple vor anderthalb Jahren dazu entschieden, keine Lederprodukte mehr anzubieten. Das Nachfolger-Material Feingewebe scheiterte jedoch krachend, nachdem es bereits bei Ausstellungsmodellen irreversible Schäden durch leichte Benutzung gab. Die TechWoven-Hüllen, sollten sie so kommen, könnten nun auf technischem Textil basieren. Dabei handelt es sich um Gewebe, welches in der Industrie zum Einsatz kommt und deutlich widerstandsfähiger als herkömmliches Gewebe ist.
Vor wenigen Wochen teilte der Leaker bereits Informationen über neue iPhone-Hüllen aus Silikon. Auch diese sollen über derartige Aufnahmen verfügen, die verbreiteten Bilder waren jedoch nicht so glaubwürdig wie diese. Gut möglich, dass Apple beide Versionen bringt, sollte es aber nur eine neue Hülle geben, scheint dieser Leak deutlich wahrscheinlicher zu sein.