Apple hat heute einen neuen externen MagSafe-Akku für das iPhone vorgestellt. Dieser ist speziell für das iPhone 12-Lineup gedacht, denn nur dieses Modell unterstützt aktuell MagSafe. Die neue Batterie gibt es für alle vier iPhone 12-Modelle.
Apple hat nun doch seinen MagSafe-Akku für das ipHone 12, Apples erstes iPhone mit MagSafe, vorgestellt. Diese neue externe MagSafe-Batterie, wie Apple das Gadget nennt, kann für 109 Euro erworben werden.
Mit dem Batteriepack lässt sich das iPhone unterwegs laden. Die drahtlose Aufladung kann maximal mit 15 Watt erfolgen.
Die Kapazität des Akkus liegt mit 1.460 mAh aber nicht gerade an der Spitze dessen, was möglich und auch bereits anderswo erhältlich ist.
Apple schreibt zu der neuen Batterie für das iPhone 12:
Du kannst die Externe MagSafe Batterie ganz einfach anbringen. Sie ist kompakt und intuitiv und macht das Laden unterwegs ganz einfach. Und sie hat perfekt ausgerichtete Magnete, die sie am iPhone 12 oder iPhone 12 Pro befestigen – für sicheres und zuverlässiges kabelloses Laden.
Die Externe MagSafe Batterie lädt noch schneller, wenn du sie mit einem 27W Ladegerät oder schneller kombinierst – wie dem vom MacBook. Und wenn du ein kabelloses Ladegerät brauchst, verbinde sie einfach mit einem Lightning Kabel für kabelloses Laden mit bis zu 15W.
Diverse Probleme mit MagSafe und medizinischen Produkten
In der Vergangenheit wurden verschiedentlich Probleme in Zusammenhang mit MagSafe am iPhone 12 und dem Betrieb von implantierten Medizinprodukten beobachtet. Diese können in der Höhe eines iPhone 12 mit MagSafe ihren Betrieb einstellen, Apfelpage.de berichtete.
Apple hatte sich zuletzt zu dieser Problematik geäußert, wie wir in einer weiteren Meldung berichtet hatten. Die Nutzung eines iPhone 12 mit MagSafe ist aber etwa für Träger eines Herzschrittmachers wohl grundsätzlich weniger zu empfehlen.
7 Gedanken zu „Apple stellt MagSafe-Akku für das iPhone 12 vor“
Die Kommentare sind geschlossen.