Apple hat heute Abend auch ein Update für den HomePod veröffentlicht. Es wird auf den Geräten aller Nutzer automatisch installiert werden und kommt zeitgleich zum Update auf iOS 13.3. Mit diesem Update betreibt Apple Produktpflege und beseitigt verschiedene Fehler und Probleme.
Apple hat heute Abend neben dem Update auf iOS 13.3 / iPadOS 13.3, watchOS 6.1.1, tvOS 13.3 und zuletzt auch macOS Catalina 10.15.2 auch ein Update für den HomePod veröffentlicht. Der Smart Speaker von Apple installiert das Update automatisch.
Es basiert auf iOS und er neuesten Version 13.3 und bringt verschiedene Verbesserungen.
HomePod spielt zuverlässiger Musik nach Anrufen
Unter anderem bringt die HomePod-Software in der neuesten Version 13.3 einige Verbesserungen bei der Erkennung der Stimmen verschiedener Nutzer. Diese neuen persönlichen HomePod-Profile für andere Familienmitglieder waren zuletzt von Apple auf dem HomePod eingeführt worden, stehen allerdings bis jetzt noch nicht für Kunden außerhalb der USA zur Verfügung.
Weiterhin wird mit dem Update ein Fehler beseitigt, der dazu führen konnte, dass Musik in Stereo-Paaren aus zwei HomePods weiter abgespielt wird, nachdem man dort einen Anruf empfangen hat. Es bleibt zu hoffen, dass dieses Update nicht ebenfalls wieder HomePods unbrauchbar macht, wie es zuvor geschehen war. Damals waren bei verschiedenen Nutzern HomePods bei der Installation eines Updates eingefroren und ließen sich nicht wieder in Betrieb nehmen, wie aus unserer Berichterstattung zu entnehmen ist.
Betroffenen Nutzern blieb nur der Gang in den Apple Store, wo man ihnen zumeist nur noch ein Austauschgerät anbieten konnte. Apple musste noch eine fehlerbereinigte Version nachliefern.
9 Gedanken zu „HomePod 13.3: Apple bringt mit Update einige Verbesserungen“
Die Kommentare sind geschlossen.