Neuer iPhone 7 Spot: Speaker und Wasserschutz im Fokus

Shortnews: Apple hat gestern einen neuen Werbespot auf seinem YouTube-Kanal veröffentlicht, der sich mit ein paar Funktionen des iPhone 7 beschäftigt. Im Fokus steht dabei der Spritzwasserschutz sowie die Stereo-Lautsprecher, die jetzt erstmals im iPhone Verwendung finden. Das Werbevideo zeigt einen älteren Mann, der an einem Pool sitzt und dramatische Musik auf seinem iPhone 7 abspielt. Er klettert einen Sprungturm nach oben, während die Musik langsam ihren Höhepunkt erreicht. Zwischendurch zeigt der Spot immer wieder das auf einem Tisch aufgestellte iPhone 7, das in einer kleinen Wasserpfütze steht. Die Vibrationen der Lautsprecher sind deutlich im Wasser auf dem Tisch zu

25. Oktober 2016

Robert Tusch

Android Wear: iOS 10.1 bringt Unterstützung fürs iPhone 7 zurück

Shortnews: Nutzer einiger Android Wear-Smartwatches mussten beim Umstieg auf das iPhone 7 zunächst auf die volle Unterstützung verzichten. Ein Fehler in der Firmware des neuen Handys verhinderte, dass man das Smartphone mit bestimmten Android Wear-Smartwatches koppeln konnte. Dieser Fehler scheint mit iOS 10.1 nun aber behoben. Google hat dazu mit Apple zusammengearbeitet, um die Unterstützung für die Uhren wieder zurückzubringen. Betroffen waren vor allem Nutzer folgender Geräte: + ASUS ZenWatch 2 + Moto 360 2nd Gen + Moto 360 Sport + TAG Heuer Connected + Fossil Q Founder Da das iPhone 6s mit iOS 10 sich noch mit den Uhren verbinden ließ,

21. Oktober 2016

Philipp Tusch

iPhone 7: Unterschiedliche LTE-Leistung wegen Modem

Shortnews: Apple hat sich beim iPhone 7 dazu entschieden, das LTE-Modem von zwei unterschiedlichen Herstellern anfertigen und liefern zu lassen. Sowohl Qualcomm (MDM9645M; rot) als auch Intel (XMM7360; blau) kooperieren in dieser Hinsicht mit Apple. Das ist nichts Ungewöhnliches, Cupertino verlässt sich nämlich ungern auf nur ein Standbein. Bemerkenswert ist allerdings, dass die LTE-Bauteile unterschiedlich gut performen. Dies stellte sich bei einem Test von Cellular Insights heraus. Die Experten haben die Leistung beider Varianten in Verbindung mit verschiedenen Frequenzbändern gemessen. Bei allen drei getesteten Frequenz-Bänder 4, 7 und 12 zeigten die Modems bei idealen Bedingungen und vollem Empfang eine annähernd

19. Oktober 2016

Philipp Tusch

iOS 10.0.3: Netzprobleme beim iPhone 7 bestehen weiterhin

Shortnews: Am Montag hat Apple mit iOS 10.0.3 ein Softwareupdate speziell für iPhone 7-Anwender ausgeteilt. Die Aktualisierung versprach sich vordergründig um Probleme bei der Verbindung mit dem mobilen Netz zu kümmern. Doch noch immer scheinen Nutzer hierzulande Schwierigkeiten zu haben. Bei deutschen Nutzern kam es besonders in Verbindung mit o2 zu großen Schwierigkeiten, sich in das Funknetz einzuloggen. Betroffen war neben dem Internet auch das Telefonnetz – die Folge waren Verbindungsabbrüche und Telefonate ohne Ton. Auch nach dem Update bekamen wir viele Zuschriften von euch, dass die Probleme auch weiterhin bestehen bleiben. Es gibt allerdings auf Hoffnung. Daniel schreibt beispielsweise:

18. Oktober 2016

Robert

Olloclip bringt Aufstecklinsen für iPhone 7

Shortnews: Der kleine Hersteller Olloclip hat für das iPhone 7 neue Aufstecklinsen vorgestellt, die ab sofort vorbestellt werden können. Bis Ende des Jahres werden die Objektive dann ausgeliefert. Zur Auswahl steht ein Makro-Paket für 100 Euro, ein Aktiv-Paket für 150 Euro und ein Core-Paket für 120 Euro. Die Aufstecker sind sowohl mit dem iPhone 7 als auch mit dem Dual-Kamera-System des iPhone 7 Plus kompatibel. Mit dem Olloclip könnt ihr eure iPhone-Kamer mit einem Fischauge-, Ultraweitwinkel- und Makroobjektiv erweitert. Parallel zu den Aufsteckern gibt es auch gesonderte Cases, die gleich mit Kamera-Aufsatz daher kommen. Die Auswahl findet ihr hier.

18. Oktober 2016

Philipp Tusch

Endlich wasserfest: iPhone 7 in der Dusche nutzen

Shortnews: Ihr seid immer herzlich eingeladen, uns eure Meldungen, Hinweise oder einfach Meinungen per Mails oder iMessage zu übergeben. Hier ist ein Beispiel, das wir so nicht erwartet hatten. Es mag für viele von euch skurril klingen, aber seitdem iPhone 7 bekommen wir ähnlichlautende Mails, wie diese hier: Ich freue mich so, dass das iPhone 7 jetzt spritzwassergeschützt ist. Das eröffnet ganz neue Möglichkeiten zur Nutzung auch in der Dusche! Für mich war das das Kaufargument schlechthin. Und damit ist Ralf (Danke!) nicht alleine. Auf Twitter versammelt sich eine ganze Gemeinde von Kunden, die ein iPhone 7 auch unter der

Behebt Netzprobleme: Apple veröffentlicht iOS 10.0.3 für iPhone 7

Shortnews: Die auch hierzulande auftretenden Verbindungsprobleme im mobilen Netz bei der Nutzung des iPhone 7 sollten damit Geschichte sein. Das dediziert für das neuste Smartphone veröffentlichte Update auf iOS 10.0.3 verspricht nämlich die Behebung dieser Komplikationen. Bei deutschen Nutzern kam es besonders in Verbindung mit o2 zu großen Schwierigkeiten, sich in das Funknetz einzuloggen. Betroffen war neben dem Internet auch das Telefonnetz – Verbindungsabbrüche und stille Telefonate waren die Folge. iOS 10.0.3 kann von iPhone 7-Kunden in den Einstellungen unter Softwareupdate heruntergeladen werden.

17. Oktober 2016

Robert Tusch

iPhone 7: Software-Button bei Defekt der Hometaste

Shortnews: Sollte der mit dem iPhone 7 eingeführte elektronische Home-Button plötzlich nicht mehr funktionieren, wird Apple automatisch einen Software-Button auf dem Display des Handys platzieren. Dies geht aus einer Meldung eines Nutzers im Forum des US-Blogs „MacRumors“ hervor. Demnach prüft das iPhone offenbar selbstständig, ob der nicht-mechanische Taster noch ordnungsgemäß genutzt werden kann. Gibt es Probleme, so könnte der Nutzer nämlich nicht einmal mehr sein Handy entsperren. Das iPhone bietet daraufhin jedoch automatisch softwareseitig eine Alternative an, die an die Bedienungshilfe „Assistive Touch“ erinnert. Durch einen kleinen Knopf am unteren Rand des Display kann der User die Funktionen des Homebuttons

13. Oktober 2016

Robert Tusch

iPhone 7: Die Indikatoren zeigen auf Erfolg

Das iPhone 7 wird deutlich erfolgreicher als von Apple erwartet. Selbst Lieferanten fahren Rekordeinnahmen ein, wie das Beispiel des Chip-Herstellers TSMC zeigt. Das Galaxy Note 7-Aus könnte den Absatz zusätzlich beflügeln. TSMC erhöht Umsatz dank iPhone 7 Dank der unerwartet hohen Nachfrage des neuen Apple-Flagschiffes konnte der der taiwanische Produzent TSMC die Prognosen für das Jahr 2016 deutlich erhöhen. TSMC ist für die Fertigung des A10 Fusion-Prozessors verantwortlich. Konkret geht der Lieferant davon aus, dass der Umsatz in diesem Jahr um 11 bis 12 Prozent wachsen wird. Zuvor prognostizierte TSMC ein Wachstum von lediglich 5 bis 10 Prozent. Simon Greig

12. Oktober 2016

Marcel Gust

iPhone 7: Funkstrahlung deutlich höher als bei Vorgängern

Das 12″ Macbook und das iPhone 7 (Plus) zeigen: Wenn es nach Apple geht, ist die Zukunft kabellos. Doch jede kabellose Verbindung erzeugt Funkstrahlen, deren gesundheitliche Auswirkungen trotz zahlreicher Studien bis heute umstritten bleiben: Während einige Studien Elektrosmog für Schlafstörungen oder gar für Krebs verantwortlich machen, können andere keine Auswirkungen auf die Gesundheit nachweisen. Sicher ist bislang nur: elektromagnetische Felder können biologisches Gewebe erwärmen. Wir kennen dieses Prinzip aus der Mikrowelle. Bild: Shutterstock Als Maß für die Energieaufnahme dient dabei die so genannte spezifische Absorptionsrate (SAR). Diese wird in Watt pro Kilogramm (W/kg) gemessen. Um gesundheitliche Wirkungen auszuschließen, hat die

11. Oktober 2016

Robert Tusch

Lesenswert: Das detaillierteste iPhone 7-Review im Netz

Die Website Anandtech hat ihr lang erwartetes iPhone 7-Review veröffentlicht. Im Gegensatz zu den inflationären 7-Tage-Test-Berichten, die man kurz nach dem Release des neuen Smartphones beobachten konnte, beschäftigen sich Joshua Ho und Brandon Chester intensiv mit dem Smartphone. Auf 51 gedruckten A4-Seiten ist die Auseinandersetzung niedergeschrieben, allein acht Seiten werden davon für das neue Display in Anspruch genommen. Dieses weiß die Seite zu würdigen. Es gibt derzeit kein Handy auf dem Markt mit einem besseren Farbverhältnis und Kontrast. Das Display ist mehr als beeindruckend, schreiben die beiden in Ihrem Review. Gut weg kommt auch die Performance des Aushängeschild bei Apple. Der A10-Fusion

7. Oktober 2016

Aaron Baumgärtner

Bei Anlieferung: iPhone 7 durch fremde Apple-ID unbrauchbar

Shortnews: Derzeit finden zahlreiche Kommentare ihren Weg ins Netz, die besagen, dass das neuerworbene iPhone 7 bereits mit einer fremden Apple-ID versehen war. So kann es bei gebrauchter Hardware aus zweiter Hand gut und gerne mal passieren, dass bereits eine fremde Apple-ID vorangemeldet war und diese erst durch die eigene ersetzt werden muss – bei Neuware erwartet man das jedoch nicht. Nachdem das iPhone 7 aus der Verpackung genommen und eingeschaltet wurde, bekommen einige Kunden einen Bildschirm mit der bereits verknüpften Apple-ID angezeigt. Der Aufforderung diese samt Passwort zu bestätigen konnte man als unwissender Kunde natürlich nicht nachkommen – teilweise war sogar Activation

7. Oktober 2016

Robert Tusch

Adapple für iPhone 7: Kleiner Adapter bringt Klinkenanschluss zurück

Die Tatsache, dass Apple mit dem iPhone 7 auf einen Klinkenanschluss verzichtet, hat viele Kunden nicht gerade erfreut. Schließlich werden teuer gekaufte Kopfhörer mit Klinke dadurch überflüssig. Und laden kann der Nutzer auch nicht mehr, sobald er Musik hören will. Das Problem lösen will der unter anderem in München konzipierte Adapter „Adapple“. Neben dem einfallsreichen Namen ist auch das Design sehr überlegt. Im Gegensatz zu anderen Lösungen besitzt „Adapple“ einen Lightning und Klinkenanschluss und kommt zudem ohne weiteres Kabel aus. Cannot imagine a life or an iPhone without a headphone jack? Us neither! Try adapple – the first and only

4. Oktober 2016

Robert Tusch

Videopause: iPhone 7-Umbau, Algorithmus-Lied, iPhone 8-Parodie

Zum Nachmittag haben wir drei Videos gefunden, die ihr euch anschauen solltet. Starten wir zunächst mit einem Umbau der besonderen Art: Der YouTuber PeripateticPandas hat sich darüber geärgert, dass auch das iPhone 7 nicht das von vielen geliebte eckige und flache Design des iPhone 5s besitzt. Daher hat er einfach selbst Hand angelegt. Mit einer Kreissäge und einer Schleifmaschine formte er das Gehäuse des iPhones so um, dass das Design flach und eckig wird. Wer glaubt, das kann doch nicht gelingen, wird in diesem Video eines besseren belehrt. Aber: Nicht nachmachen! „The iPhone I've been Waiting for“ von YouTube anzeigen Hier klicken, um

3. Oktober 2016

Robert Tusch

iPhone 7: Akkulaufzeit bleibt hinter der Konkurrenz zurück

Die Akkulaufzeit ist für viele Nutzer der Hauptgrund zum Kauf des iPhone 7 gewesen, hat kürzlich eine Studie herausgefunden. Schließlich besitzt das iPhone 7 mit 1.960 mAh eine größere Akku-Kapazität als das iPhone 6s mit 1.810 mAh. Doch in diversen Tests schneidet Apples Flaggschiff-Smartphone trotzdem schlechter ab als die Konkurrenz. In den Labors des britischen Unternehmens Which? wurde der Akku des iPhone 7 mit den Laufzeiten des Samsung Galaxy S7, HTC 10 und des LG G5 verglichen. Das Ergebnis ist ernüchternd: Besonders unterwegs kann sich das Apple-Handy kaum gegen die Konkurrenz behaupten. Beim mobilen Telefonieren über 3G etwa gibt das iPhone 7 schon nach 712 Minuten

30. September 2016

Philipp Tusch

Da explodiert ein iPhone 7: Einzelfall-Meldung lässt Web auflaufen

In dem Netzwerk Reddit hat ein amerikanischer Apple-Kunde diese Bilder hier von seinem neu bestellten iPhone 7 gepostet. Ein iPhone 7, das explodiert? Es dauerte keinen Tag, da feuerte die geballte Medien-Wucht schon drauf los, zog Parallelen zu Samsungs „Explodegate„, rief den nächsten „Super-GAU für Apple“ aus und gibt die Story ohne zu hinterfragen weiter. Die Verantwortung für die Richtigkeit dieser Informationen wird einfach mit einem „laut einem Reddit-Nutzer“ weiter delegiert. Diese Anzahl an Klicks, die eine solche Story produzieren würde, sei es schon wert. Dabei kann man anhand der spärlichen Infos, die uns kroopthesnoop, so heißt der Nutzer, gibt,