iPhone 16 Pro Thumb

Jetzt doch: iPhone 17 Pro wohl mit kratzfestem, entspiegeltem Display

Erst sollte es im iPhone 17 Pro starten, dann wieder nicht, jetzt möglicherweise doch: Das kratzfeste und entspiegelte Display. Nachdem Apple zunächst offenbar mit Produktionsproblemen zu kämpfen hatte, wurden diese Schwierigkeiten nun wohl überwunden. Kommt das kratzfeste Display jetzt doch ins iPhone 17 Pro? Apple hat laut einem neuen Bericht Produktionsprobleme bei einer neuen Display-Technologie überwunden, die iPhones noch robuster machen soll. Die Rede ist von einer kratzfesten, entspiegelten Glasschicht, die voraussichtlich exklusiv in den Modellen iPhone 17 Pro und iPhone 17 Pro Max zum Einsatz kommen wird. Wie eine als zuverlässig eingestufte Quelle gegenüber MacRumors erklärte, konnten Apples Zulieferer

iPhone 17 Dummys

Umfangreicher Leak: Die 15 Farben des iPhone 17-Lineups

Apples iPhone 17 wird in wenigen Monaten erwartet. Viel Interesse gilt im Vorfeld des Marktstarts stets den verschiedenen Farbvarianten. Ein umfangreicher Lead könnte nun alle insgesamt 15 Farben der kommenden Modelle enthüllt haben. In welchen Farben kommt das iPhone 17-Lineup? Ein aktueller Bericht von Macworld-Autor Filipe Espósito sorgt für Aufmerksamkeit: Ihm liegt ein angeblich internes Apple-Dokument vor, das die Farboptionen aller kommenden iPhone-17-Modelle offenlegt. Die Übersicht umfasst das Standardmodell, das neue iPhone 17 Air sowie die beiden Pro-Varianten – inklusive Farbcodes nach Pantone. Viele der nun gelisteten Farben wurden zuvor bereits von den Leaker-Accounts Majin Bu und Sonny Dickson angedeutet.

iPhone 17 Dummys

iPhone 17: Doch mit A19-Chip, aber einer Einschränkung

Welchen Chip bekommt denn nun das Basismodell des iPhone 17? Bisher war allgemein mit dem A18 gerechnet worden. Nun scheint es möglich, dass Apple auch in das Basismodell den neuen A19-Chipverbauen wird. Eine Einschränkung gibt es allerdings.  Apple-Analyst Jeff Pu revidiert seine frühere Einschätzung zum iPhone 17: Entgegen seiner Analyse vom Mai erwartet er nun, dass auch das Standardmodell mit dem neuen A19-Chip ausgestattet wird, allerdings mit einer Einschränkung beim Arbeitsspeicher. Doch neuer A19 fürs iPhone 17?  Ursprünglich ging Pu davon aus, dass nur die iPhone-17-Pro-Modelle sowie das neue iPhone 17 Air den A19 bzw. A19 Pro erhalten würden, während

iPhone 17: Wireless Charging wird schneller und mit mehr Chargern möglich

Das iPhone 17 soll fixer beim Wireless Charging werden. Zudem, das dürfte einige Kunden nicht wenig freuen, sollen mehr Dritthersteller unterstützt werden. Die kommenden iPhone-17-Modelle sollen kabelloses Laden mit bis zu 25 W unterstützen und das nicht nur mit Apple-eigenem Zubehör, sondern auch mit zahlreichen MagSafe-kompatiblen Ladegeräten von Drittanbietern. Möglich macht dies die erwartete Unterstützung des neuen Qi-2.2-Standards. Bisher nutzen iPhones mit MagSafe den Qi-2-Standard des Wireless Power Consortium (WPC). Dieser erlaubt bei Drittanbieter-Ladegeräten eine Ladeleistung von maximal 15 W. Zwar lassen sich iPhone-16-Modelle bereits mit bis zu 25 W über MagSafe laden, allerdings nur mit dem offiziellen 30-Watt-Ladegerät von Apple. Apple reicht

Apple Park - Symbolbild

iPhone 17: Wann steigt das Apple-Event?

Nicht mehr allzu lange, bis Apples neue iPhone-Generation vorgestellt wird. Dies geschieht üblicherweise im September. Nun sind erste Tipps auf ein konkretes Datum in der Gerüchteküche aufgetaucht. Apple wird seine jährliche iPhone-Keynote voraussichtlich in der Woche ab dem 8. September 2025 abhalten. Als wahrscheinlichste Termine gelten laut Bloomberg-Reporter Mark Gurman Dienstag, der 9. oder Mittwoch, der 10. September. In der aktuellen Ausgabe seines Newsletters „Power On“ verweist Gurman auf Apples bewährtes Muster, iPhone-Events meist in der Woche nach dem US-amerikanischen Labor Day (Montag, 1. September 2025) durchzuführen. Demnach liegt das Event-Zeitfenster zwischen dem 8. und 12. September. Da Apple freitags

iPhone 17 Dummys

Ein Hauch von Himmelblau: Diese Farben sind fürs iPhone 17 Air / Pro im Gespräch

Nicht mehr allzu lange, bis das neue iPhone 17-Lineup auf den Marktkommt. Entsprechend nehmen die Gerüchte langsam Fahrt auf und auch etwas konkretere Formen an – etwa auch, was die Farben der kommenden Modelle betrifft. Die Gerüchte rund um die Farboptionen der kommenden iPhone-17-Modelle verdichten sich weiter. Laut dem bekannten Leaker Majin Bu plant Apple, die neue Sky-Blue-Farbe des MacBook Air auch für das ultradünne iPhone 17 Air anzubieten. Ursprünglich hieß es, dass auch das iPhone 17 Pro und iPhone 17 Pro Max in Sky Blue erscheinen würden. In einem neuen Beitrag korrigiert Majin Bu diese Angabe jedoch und erklärt,

iPhone 17 Dummys

iPhone 17 Pro: Leichte Änderungen beim Apple-Logo?

Apple nimmt womöglich eine kleine Änderung beim Apfel-Logo auf dem iPhone 17 Pro vor. Ein neuer Leak zeigt, wie das Design beim kommenden Flaggschiff aussehen könnte. Wird das Apple-Logo beim iPhone 17 Pro leicht überarbeitet? Ein neues Bild des bekannten Apple-Leakers Majin Bu gibt einen klareren Blick auf die neu positionierte Apple-Logo-Platzierung beim kommenden iPhone 17 Pro. Erst kürzlich kursierten erste Renderings mit der neuen Position, doch das nun veröffentlichte Bild bringt mehr Klarheit und Details zur mutmaßlichen Designentscheidung. Sieht so das Logo auf dem iPhone 17 Pro aus? Auffällig ist vor allem die geplante optische Zweiteilung des iPhone 17

iPhone 17 Dummys

iPhone 17: Drei von vier Modellen sollen mehr Arbeitsspeicher bekommen

Das iPhone 17 macht wohl wieder einen Sprung beim Arbeitsspeicher. Der soll größer werden, allerdings nicht bei allen Modellen. Das iPhone 17 wird von Apple wohl mit mehr Arbeitsspeicher bedacht, als der Vorgänger. Ein neuer Leak aus China deutet darauf hin, dass Apple bei der kommenden iPhone-17-Reihe deutlich mehr RAM verbauen wird als noch bei der iPhone-16-Serie. Demnach sollen drei der vier neuen Modelle mit 12 GB RAM ausgestattet sein, ein spürbares Upgrade im Vergleich zu den bisherigen 8 GB in allen iPhone-16-Varianten. So viel RAM soll im iPhone 17 stecken Laut der chinesischen Quelle „Fixed Focus Digital“, die über zwei Millionen

iPhone 17 Dummys

Leaker zum iPhone 17 Air: Apple macht Blau

Diesen Herbst soll Apple mit dem iPhone 17 Air ein neues iPhone-Modell einführen. Dessen Stärke: Die schlanke Linie. Farblich könnte Apple Blau machen. Welche Farben können wir beim iPhone 17 Air erwarten? Ein Leaker mit durchwachsener Trefferquote behauptet, dass die Hauptfarbe des erwarteten superflachen iPhones ein besonders helles Blau sein wird – so hell, dass es je nach Lichtverhältnis nahezu weiß erscheint. In einem Beitrag auf Weibo schreibt die Quelle „Fixed focus digital“: – Blau sei voraussichtlich die Hauptfarbe des iPhone 17 Air. – Der Farbton unterscheide sich deutlich von allen bisherigen Blautönen, die Apple bislang verwendet hat. – Es

iPhone 17 Dummys

Größter Akku aller Zeiten: Wird das iPhone 17 Pro Max ein echter Langläufer?

Die Akkulaufzeit ist immer ein sensibles Thema bei Smartphones: Größere Batterien kosten Platz und Gewicht, doch lange Laufzeiten möchte jeder. Apples kommendes Flaggschiff scheint ein Akkuwunder zu werden. Das iPhone 17 Pro Max könnte mit einem massiven Sprung in der Akkukapazität auf den Markt kommen. Laut dem bekannten Weibo-Leaker „Instant Digital“ wird das kommende Topmodell eine Batterie mit rund 5.000 mAh erhalten, so viel wie noch nie in einem iPhone. In einem neuen Beitrag listete der Leaker die Akkukapazitäten der vergangenen Pro-Max-Modelle auf: – iPhone 11 Pro Max: 3.969 mAh – iPhone 12 Pro Max: 3.687 mAh – iPhone 13 Pro Max: 4.352 mAh

iPhone 17 Dummys

iPhone 17: Foto deutet verändertes MagSafe-Design an

Das iPhone 17-Lineup könnte mit verändertem MagSafe-Feature kommen. Am iPhone bezeichnet Apple so die Wireless Charging-Fläche auf dem Rücken, anders als am Mac, wo MagSafe nach wie vor beziehungsweise wieder der magnetisch haftende Netzstecker ist. Die kommenden Modelle iPhone 17 Pro und iPhone 17 Pro Max könnten eine leicht veränderte MagSafe-Magnetanordnung erhalten – darauf deutet ein neues, geleaktes Foto hin, das einen genaueren Blick auf das mutmaßliche Design erlaubt. Der bekannte Leaker Majin Bu veröffentlichte ein Bild, das angeblich die MagSafe-Magnetarrays für Hüllen von Drittanbietern zeigt. Während bei bisherigen iPhones mit MagSafe die Magnete einen geschlossenen Ring bilden, weist das

iPhone 16e

iPhone 17 Air: iOS 26-Beta verrät Details zur Auflösung

Inzwischen ist man in der Beobachtergemeinde ziemlich sicher, dass Apple mit dem iPhone 17 Air in einen neuen Wettlauf um das dünnste Smartphone einsteigen möchte. Nun hat die zweite iOS 26-Beta erste Hinweise auf die mögliche Bildschirmauflösung dieses Modells geliefert. Die zweite Beta von iOS 26 liefert Hinweise auf ein iPhone mit neuer Displaygröße. Dabei könnte es sich um das erwartete iPhone 17 Air handeln, das im Herbst erscheinen soll. Entdeckt wurde der Hinweis durch Macworld in Form einer Variante des klassischen Clownfisch-Hintergrundbildes mit der Auflösung „420×912\@3x“, was in etwa 1260 x 2736 Pixel entspricht. Diese Auflösung passt zu keinem

Ankündigung WWDC | Gerüchte iPhone 17 und 18 Pro | Wie genau misst die Apple Watch? Apfelplausch #394

Kurz vor der WWDC 2025 melden sich Marco und Fabian mit einem etwas anderen Ausblick auf die Keynote. Auf was freuen sich die beiden besonders und viel wichtiger: Was erwartet ihr von der neuen Software? Schreibt uns bis Montag, den 09.06. um 18:59 Uhr an fabian@apfelplausch.de oder marco@apfelplausch.de. Wir besprechen eure Zuschriften in einer Sondersendung direkt nach der Keynote. Außerdem geht es um iPhone-Gerüchte, eine Apple Watch-Studie und einen doppeltes Mail-Problem. Zur Apfelplausch-App Folge direkt bei Apple anhören Folge direkt bei Spotify anhören Folge direkt bei YouTube anhören Kapitelmarken 00:00: Ankündigung Sondersendung 01:59: Doppeltes Mail-Problem 04:05: Unsere Erwartungen an die

20. Mai 2025

Toni Ebert

iPhone 15 Pro

iPhone-Preis wird höher: Wie viel wird das iPhone 17 kosten?

ANZEIGE - Derzeit muss Apple beim iPhone-Import aus China in die USA einen Aufpreis von 20 Prozent bezahlen – ein Argument für den Konzern, eine Preiserhöhung durchzuführen? Tatsächlich soll es bereits ein offenes Geheimnis sein, dass die Preise für neue iPhone-Modelle, die im Herbst präsentiert werden, erheblich nach oben gehen werden. Erste Gerüchte: Preiserhöhung so gut wie fix Im Herbst wird Apple die neuen iPhone 17-Modelle präsentieren – mit der Präsentation folgt auch eine größere Preiserhöhung. Ob das mit Trumps Zollpolitik zu tun hat? Schließlich muss Apple 20 Prozent mehr bezahlen, um die iPhone aus China importieren zu können. Laut

iPhone 16 Thumb

Direkter Bilder-Vergleich: iPhone 17 Air deutlich dünner als das 16 Plus

Im Herbst wird Apple Gerüchten nach erstmals ein iPhone Air anbieten, welches sich durch eine besonders dünne Bauweise auszeichnet. Wie dünn das iPhone 17 Air, der erwartete Nachfolger des iPhone 16 Plus tatsächlich sein wird, zeigen vergleichende Bilder eindrucksvoll. Neben einem Basis-iPhone und zwei Pro-Modellen gibt es ein seit Jahren wechselndes iPhone-Modell. Nach dem iPhone 12/13 mini stellt Apple nun auch das iPhone 14/15/16 Plus wegen ausbleibendem Erfolg ein. Besser verkaufen soll sich nun das iPhone 17 Air, die gesammelte Gerüchtelage haben wir bereits ausführlich besprochen. Wie dünn es wirklich wird, zeigen neue Bilder auf X. iPhone 17 Air im

iPhone 17 Air: Leaker erwartet extrem kleinen Akku

Apples iPhone 17 Air dürfte schon in wenigen Monaten dem superdünnen Galaxy S25 Edge von Samsung Konkurrenz machen. Wie dieses, muss aber auch das Apple-Modell Kompromisse für die schlanke Linie machen. Einer davon betrifft den Akku. Samsung kommt hier nur auf vergleichsweise magere 3.900 mAh. Beim iPhone 17 Air könnte es noch weniger sein. Seoul – Der für seine Einblicke in Apples Lieferkette bekannte Leaker yeux1122 hat auf der südkoreanischen Plattform Naver neue Informationen zum kommenden iPhone 17 Air veröffentlicht. Die Details stammen demnach aus einem angeblich serienreifen Vorserienmodell und betreffen vor allem Akkukapazität, Gewicht und Gehäusedicke. iPhone 17 Air: