12. Dezember 2023

Roman van Genabith

Lenkt Apple ein? NFC am iPhone in Europa könnte geöffnet werden

Apple deutet gegenüber der EU ein Entgegenkommen bei der Öffnung der NFC-Schnittstelle an. Diese betreibt eine Kartelluntersuchung, die der Frage nachgeht, ob Apple den Wettbewerb behindere, indem etwa Dienste von Banken und anderen Finanzdienstleistern nicht auf die NFC-Schnittstelle des iPhones zugreifen können. Apple hat überraschend einen Schritt auf die EU-Kommission zu gemacht. Dieser beinhaltet, dass die NFC-Schnittstelle auf dem iPhone und der Apple Watch für Dritte weiter geöffnet werden könnte, berichtet die Agentur Reuters. Diese kann derzeit nur in sehr begrenztem Umfang von Dritten verwendet werden, Zahlungsdienste laufen auf ihr etwa nicht – mit einer Ausnahme: Apple Pay. Details des

iOS 17.2 ist jetzt da: Die Journal-App kommt aufs iPhone

Apple hat heute Abend das bereits erwartete Update auf iOS 17.2 und iPadOS 17.2 für alle Nutzer veröffentlicht. Am iPhone und nur dort ist die Journal-App neu, das Update bringt darüber hinaus noch eine Reihe weiterer Neuerungen. Apple hat heute Abend das bereits erwartete Update auf iOS 17.2 und iPadOS 17.2 veröffentlicht. Die neue Version kann damit ab sofort von allen Nutzern geladen und installiert werden. Sollte euch das Update auf iOS 17.2 und iPadOS 17.2 noch nicht zum Download angezeigt werden, geduldet euch noch einen Moment, da Aktualisierungen stets in Wellen ausgerollt werden. Die Journal-App ist neu am iPhone

iPhone SE 4 soll Akku von iPhone 14 erhalten | iOS 17.2 ermöglicht schnelleres Teilen von Karten in Wallet | Gewinnspiel: 3x 200€-Gutschein zu gewinnen – Daybreak Apple

Guten Morgen! Das neue iPhone SE soll voraussichtlich mit dem Akku des iPhone 14 ausgestattet werden. Darüber hinaus wird es das kommende Update von iOS 17 möglich machen, Wallet-Karten schneller mit anderen zu teilen. Außerdem ist nach wie vor ein Gewinnspiel im Gange, bei dem ihr einen 200€-Gutschein gewinnen könnt. Damit herzlich willkommen zur Übersicht am Morgen. iPhone SE 4 soll Akku von iPhone 14 erhalten Das kommende Budget-iPhone soll einen größeren Akku erhalten. Da es sich sehr stark am iPhone 14 orientiert, soll es folglich auch dessen Batterie erhalten. Mehr dazu erfahrt ihr hier. iOS 17.2 ermöglicht schnelleres Teilen

7. Dezember 2023

Roman van Genabith

iPhone SE 4: Akku des iPhone 14 soll verwendet werden

Das iPhone SE 4 soll einen größeren Akku besitzen – den braucht es aber wohl auch, denn es soll sich sehr am iPhone 14 orientieren. Folgerichtig wird es wohl auch dessen Batterie erhalten. Apple arbeitet offenbar tatsächlich an einem iPhone SE 4, entsprechende Gerüchte hatten zuletzt neue Nahrung erhalten, nachdem sehr lange nichts mehr über eine neue Auflage des iPhone SE zu hören gewesen war. Nun aber scheint es tatsächlich auf ein iPhone SE im Design des iPhone 14 hinauszulaufen. iPhone SE 4 hat iPhone 14-Akku Entwickelt werden soll das neue iPhone SE unter der internen Bezeichnung D59. Apple werde

6. Dezember 2023

Roman van Genabith

Vintage: Original-iPhone SE ist jetzt obsolet

Das Original-iPhone SE ist jetzt Vintage. Es ist seit fünf Jahren aus dem Verkauf, was üblicherweise den eintritt in diese Einstufung markiert. Damit können Kunden jetzt nicht mehr mit einer reibungslosen Reparatur im Schadensfall rechnen. Apple hat ein weiteres Gerät zu seiner Liste der Vintage-Produkte hinzugefügt. Das iPhone SE in seiner Original-Version ist damit nun offiziell obsolet. Apple hatte das iPhone SE 1 bis ins Jahr 2018 verkauft, im September war das Modell dann aus dem Handel genommen worden. Apple bezeichnet Produkte in der Regel als Vintage, die für länger als fünf Jahr nicht mehr verkauft worden sind, das originale

6. Dezember 2023

Roman van Genabith

Kamera unterm Display: Neue UPC-Technik im iPhone 18?

Apples Zulieferer arbeiten weiter an der Kamera unter dem Display. Dieses Design würde ohne ein Loch oder ähnlichen Kniff im Bildschirm auskommen, ist aber herausfordernd. LG kann eine Umsetzung vielleicht in drei Jahren realisieren. Apples iPhones sollen einmal mit einem echten FullView-Display kommen, das keinerlei Unterbrechungen wie eine Notch oder Dynamic Island aufweist und dennoch über die üblichen Einrichtungen wie Kamera und Gesichtserkennung verfügt. LG treibt die Entwicklung in diesem Bereich voran und zwar gleich an mehreren Fronten. Ein schwieriges Kunststück LG Innotek ist mit der Entwicklung der sogenannten UPC-Komponenten befasst, also der Kamera unter dem Display. Diese erhält naturgemäß

iPhone-Teleobjektiv wird besser | iOS-Sicherheitslücke | Apple-Blockbuster startet – Daybreak Apple

Guten Morgen zusammen! Das iPhone 15 Pro macht demnächst bessere Bilder – zumindest manchmal. Dafür müsst ihr aber kleine, weit entfernte Objekte knipsen. Willkommen zur Übersicht am Morgen. Apple wird die Tele-Kamera mit dem Update auf iOS 17.2 verbessern, zumindest am iPhone 15 Pro und iPhone 15 Pro Max. Dann sollen Aufnahmen in bestimmten Situationen besser gelingen, hier die Infos. Lange dauert es nicht mehr, bis Nutzer das Update laden können. Wie groß ist die Sicherheitslücke in iOS 16? Eine Schwachstelle, die offenbar in iOS 16 klafft, erlaubt es wohl, sensible Daten von einem iPhone zu stehlen, allerdings ist sehr

Das neue iPhone 15 Pro

Am iPhone 15 Pro: iOS 17.2 verbessert die Tele-Kamera

Apple verbessert die Leistung der Tele-Kamera mit dem Update auf iOS 17.2, mit dieser Verbesserung war zuvor noch nicht gerechnet worden. Die Notizen zum Release Candidate sprechen von einer verbesserten Fokussierung. Apple wird mit dem Update auf iOS 17.2 die Leistung des Teleobjektivs am iPhone 15 Pro und iPhone 15 Pro Max verbessern, das geht aus den Notizen zum Release Candidate von iOS 17.2 hervor, der ab heute Abend für die registrierten Entwickler verfügbar ist. Apple wird die finale Version des kommenden Updates wohl in der nächsten Woche für alle Nutzer zum Download zur Verfügung stellen. Apple spricht von einem

5. Dezember 2023

Roman van Genabith

iPhone 15-Display: BOE erfüllt Qualitätsstandards noch immer nicht

Der Displayfertiger BOE bekommt seine Produktionsprobleme nach wie vor nicht in den Griff. Noch immer kann das Unternehmen Apples Qualitätsanforderungen nicht erfüllen. Eigentlich sollten BOE-Panels schon lange im iPhone 15-Lineup Verwendung finden. Apple ist bei den Displays für das iPhone nach wie vor in der Hauptsache auf Samsung und LG Display angewiesen. Der chinesische Displaygigant BOE, größter Fertiger von Panels in China, konnte seine Qualitätsprobleme noch immer nicht lösen, wie die in Taiwan ansässige Fachzeitschrift Digitimes zuletzt berichtet. Ursprünglich war geplant, dass BOE rund fünf Millionen Panels vor allem für das iPhone 15 in der Basisversion zuliefern soll, später wurde

5. Dezember 2023

Patrick Bergmann

Nomad bietet für das iPhone 15 Pro limitiertes Case in „Racing Yellow“ an

Hüllen gibt es wie Sand am Meer und als Hersteller muss man sich etwas einfallen lassen, um aus der Maße herauszustechen. Der Hersteller Nomad beherzigt dies und legt regelmäßig seine Cases in limitierten Farben auf und passend zu Weihnachten gibt es hier etwas richtig Knalliges.  Nomad Sport Case in „Racing Yellow“ Die limitierte Edition des Sport Case von Nomad bietet dabei mehr als nur sonnengelbe Alltagsmomente: Die Schutzhülle bietet eine beschichtete Rückseite aus PET und optimalen Halt in der Hand. Die matten TPE-Bumper geben dem Case nicht nur einen besonderen Schutz, wie beispielsweise das Abfangen von Stürzen aus bis zu

iPhone 15 Pro Max: Überlegenes Objektiv-Design inspiriert die Konkurrenz

Apple inspiriert mit seinem internen Kameradesign des iPhone 15 Pro Max offenbar einige weitere Hersteller von Smartphones. Exklusiv in diesem iPhone-Modell kommt erstmals ein hybrider Aufbau der Linsen zum Einsatz, der kombiniert einige Vorzüge von Glas und Plastik. Apple sorgt mit einem Detail der Konstruktion seines neuesten Top-Modells offenbar für Inspiration bei der Konkurrenz. Die plant dem Anschein nach, den hybriden Aufbau der Kamera zu übernehmen, den Apple erstmals und bislang exklusiv im iPhone 15 Pro Max einsetzt. Exkurs Bislang kommt in der Regel und auch beim iPhone stets ein Kamera-Setup zum Einsatz, bei dem die Linsenelemente aus Kunststoff gefertigt

28. November 2023

Toni Ebert

Fotografie mit dem iPhone: Tipps zur Verbesserung von Fotografie-Fähigkeiten

Die Fotografie mit dem iPhone hat sich in den letzten Jahren enorm weiterentwickelt und bietet zahlreiche Möglichkeiten für Hobbyfotografen und Profis gleichermaßen. In jeder iPhone-Generation ist das Kamersystem der Teil des Smartphones, der am weitesten weiterentwickelt wurde und auch auf der September-Keynote die meiste Aufmerksamkeit bekommt. Hier sind einige Tipps, um deine Fotografie-Fähigkeiten mit dem iPhone zu verbessern. Verstehe die Grundlagen der iPhone-Kamera  Lerne die Kamera-App kennen: Mach dich mit den verschiedenen Modi der iPhone-Kamera vertraut, wie z.B. Porträt, Panorama und Zeitraffer. Nutze die Fokus- und Belichtungseinstellungen: Tippe auf den Bildschirm, um den Fokus zu setzen, und verwende den Schieberegler

Wer wird Tim Cooks Nachfolger? | iPhone 16 Pro Gerüchte | Vision Pro verzögert – JETZT im Apfelplausch 316!

Unser Partner pCLOUD → Zu allen Black Fridy Deals Was kommt eigentlich nach Tim Cook? So genau verrät er das noch nicht, Sorgen muss man sich aber dennoch nicht machen, das ließ er unlängst in einem Interview durchblicken. Wir sprechen ein bisschen über die möglichen Entwicklungen nach der Ära von Tim Cook – willkommen zur Episode 316 des Apfelplausch. Doch der Apfelplausch wäre nicht der Apfelplausch, würden wir nicht mit ein paar Mails von euch loslegen, daher starten wir auch heute zunächst mit Hörer-Post und oh Schreck, diesmal haben wir uns hier wieder ziemlich verquatscht. Kapitelmarken 00:00:00: Intro und Lukas

23. November 2023

Fabian Schwarzenbach

Permanente Evolution? Liste aller jemals verbauten iPhone-Kameras

Die Kamera ist jedes Jahr aufs Neue das, was sich im iPhone am stärksten weiterentwickelt. Während auf der Front bis auf Notch und Dynamic Island nichts Aufregendes passiert, bewirbt Apple in jeder iPhone-Generation die neuesten Errungenschaften in der Kamera-Entwicklung. 9to5mac hat nun eine Liste zusammengestellt, welche die Komponenten eines jeden iPhone-Modells bis hin zum originalen iPhone zeigt. Während die Schritte zwischen den einzelnen Modelljahren nicht mehr allzu groß auffallen, ist die Entwicklung über mehrere Jahre hinweg beachtlich. 1, 2 oder 3: Wie viele Linsen dürfen es sein? Neben der gestiegenen Anzahl der einzelnen verbauten Linsen haben sich auch die Spezifikationen

23. November 2023

Fabian Schwarzenbach

Liste der Akkukapazitäten: So viel mAh fasst dein iPhone

Apple macht prinzipiell nicht öffentlich, wie groß die jeweiligen Akkus der iPhones sind. Trotzdem wäre es manchmal interessant zu wissen, wie groß die Kapazität im Vergleich zum Vorgänger oder zu einem Android-Gerät ist. Glücklicherweise finden Tester und Reviewer immer wieder die genaue Akkukapazität heraus. 9to5mac hat daraus nun eine Liste erstellt, die wir euch nicht vorenthalten wollen. Während es nicht verwunderlich ist, dass die aktuellen iPhones die größte Kapazität von allen haben, ist es nicht ungewöhnlich, dass Apple weniger Akku einbaut als in einer Vorgänger-Modell. Das war zuletzt beim Wechsel von iPhone 13 Pro Max auf iPhone 14 Pro Max

23. November 2023

Patrick Bergmann

Nebo in Version 5.6 schafft den Sprung auf das iPhone

Die Notizen-App von Apple ist solide, doch Drittanbieter bieten teils deutlich mehr Funktionen an und sind nach wie vor sehr beliebt. Hier konnte sich bis zum Sommer GoodNotes als Favorit etablieren, doch der Wechsel auf ein Abo-Modell hat Kunden dazu animiert, eine Alternative zu suchen. Solch eine ist Nebo und mit dem Update auf Version 5.6 wird nun die größte „Schwachstelle“ behoben. Endlich auf dem iPhone verfügbar Nebo glänzt unserer Meinung nach mit zwei Funktionen: Der wirklich guten Handschriftenerkennung sowie der Transkription von mathematischen Formeln – ideal für Schüler und Studenten. Doch wie war bisher nur auf dem Mac und