16. März 2018

Roman van Genabith

MacBook Pro (2017) Touch Bar

iPhone-Wachstum könnte 2018 vom Mac überflügelt werden

Die Macbook-Verkäufe wachsen 2018 womöglich stärker als die Absatzzahlen von iPhone und iPad, prognostizieren Analysten von KGI. Natürlich bleiben die Verkaufszahlen des iPhones weiterhin am höchsten, doch Apples Computer werden wieder zunehmend beliebter, heißt es. Apple sollte sich wieder stärker den Macs zuwenden und nicht alles auf die eine Karte iPhone setzen, diesen Wunsch hörte man schon länger aus Richtung von Analysten, aber auch Verbrauchern. Nun deutet eine Analyse an, dass Apples Macs in diesem Jahr außerordentlich gut zu gehen scheinen. Analysten der Marktforscher von KGI Securities skizzieren, dass die Mac-Sparte 2018 stärker wächst als der Verkauf von iPhones und

iPhones knacken mit der GrayKey-Box: Teuer, aber einfach

Die iPhone-Knacksoftware GrayKey läuft nun auf einer handlichen Box, die Smartphones selbstständig ausliest und die gewonnenen Daten speichert. Das ganze braucht nur etwas Zeit und es zeigt sich einmal mehr: Komplexere Passcodes helfen. Eine kleine, handliche Box ist nur mehr nötig, um auch Apples aktuelle iPhones für Strafverfolgungsbehörden auszuwerten. Auf dem Gerät läuft die Software GrayKey, eine Entwicklung der US-Sicherheitsfirma Grayshift. Die Box, die sich auf jedem Beistelltisch aufstellen lässt, kann zwei iPhones gleichzeitig auslesen, ein Gerät muss dabei aber nur recht kurz an einen der Lightning-Ports angeschlossen werden, anschließend läuft die weitere Entsperrung auf dem Gerät selbst. Das kann

15. März 2018

Toni Ebert

Apfelpage Night Push #apnp thumb

#apnp: MacBooks | Apple Watch Series 0 | iPhone 8 Plus dicht? | Safari gehackt | Android ist sicher | Samsung mit Face ID? – #apnp vom 15.03.2018

Breathe.. and I’ll carry you away into the velvet sky – and we’ll stir the stars around. And watch them fall away… into the Hudson Bay – and plummet out of sight and sound. Guten Abend alle miteinander, wir begrüßen euch zu einer frischen Ausgabe des #apnp. Heute haben wir, wie immer, viele spannende Themen für euch. Wir sehen uns nach der Werbung! (Song des Tages auf Apple Music (Affiliate-Link)) MacBooks müssen nur selten repariert werden iFixit und Verbraucherschützer beschweren sich regelmäßig nach Veröffentlichung neuer Apple-Hardware, wie schlecht diese repariert werden kann. Dabei ist das eher ein theoretisches Problem, wie

15. März 2018

Roman van Genabith

Galaxy S9 - Samsung

iPhone X als Vorbild: Samsung entwickelt Face ID-Variante für das Galaxy S10

Apples Face ID hat Samsung offenbar herausgefordert: Für das Galaxy S10 soll der Konzern an einer Art Kopie von Face ID arbeiten. Im Galaxy S9 kommt dagegen noch eine Kombination von Iris-Scanner und fotobasierten Gesichtserkennung zum Einsatz. Samsung möchte sich in Richtung Face ID entwickeln, die Apple seit vergangenem Herbst am iPhone X einsetzt. Dabei hat sich Cupertino für einen 3D-Scan entschieden, der von der TrueDepth-Kamera realisiert wird. Konventionelle Gesichtserkennungen setzten dagegen meist auf einen einfachen fotobasierten Erkennungsprozess und konnten daher recht schnell überlistet werden. Bislang ist Apple der einzige Hersteller mit einer 3D-Gesichtserkennung am Smartphonemarkt, Samsung möchte das ändern.

15. März 2018

Roman van Genabith

iPhone 8 Plus-Fertiger abgestraft: Aufgrund unautorisierter Komponenten Geräte nicht mehr ganz dicht?

Der Apple-Auftragsfertiger Wistron wurde dabei erwischt, wie er das iPhone 8 mit nicht von Apple zugelassenen Komponenten montiert hat, wird aus chinesischen Wirtschaftskreisen berichtet. Apple soll dem Fertiger eine zweiwöchige Zwangspause auferlegt haben. Der Auftragsfertiger Wistron hat bei der Montage des iPhone 8 Plus offenbar zu Komponenten gegriffen, die nicht von Apple autorisiert waren, das berichten chinesische Wirtschaftsmedien. Der Vorgang sei unlängst aufgeflogen, Apple soll in der Folge einen Stopp der Produktion angeordnet haben. Für zwei Wochen soll die Fertigung des iPhone 8 Plus an den betreffenden Standorten ruhen, heißt es in dem Bericht. Die nicht von Apple zertifizierten Komponenten,

14. März 2018

Toni Ebert

Apfelpage Night Push #apnp thumb

#apnp: Crypto-Geld ohne Apps | Apple Music for Artists | Apple und Google verklagt | HomePod vs. Siri | Wiederauferstandene iPhones – #apnp vom 14.03.2018

Und die U-Bahn kommt alle paar Minuten. Und die U-Bahn hält, was sie verspricht. Heute wird es ein bisschen musikalisch. Und ein bisschen App-basiert. Und, was soll ich sagen, ein bisschen Siri ist ebenfalls mit drin. So vielseitig, der #apnp – also kommt mit auf die dunkle Seite. Denn wir haben Kekse! (Song des Tages auf Apple Music (Affiliate-Link)) Crypto-Geld für Premium-Features: Apple sagt nein Eigentlich ist die Idee genial. Man bekommt alle Features einer App und zahlt nichts dafür. Stattdessen „spendet“ man Rechenzeit (und damit Strom) und lässt den Rechner im Hintergrund mit Crypto-Währungen herumspielen. Auf diese Idee kamen

14. März 2018

Roman van Genabith

Zweites Leben: iPhones führen den Markt wiederaufgearbeiteter Smartphones an

Generalüberholte iPhones verkaufen sich gut, zu dieser Einschätzung gelangt man, wenn man die Auswertung der Marktforscher von Counterpoint Research betrachtet. Bei einem allgemeinen Wachstum im Markt für generalüberholte Geräte dominieren zwei Größen den Markt. Eine interessante Perspektive auf den weltweiten Smartphonemarkt gewährt die jüngste Evaluierung des Marktforschungsunternehmen Counterpoint Research. Es hatte betrachtet, wie sich wiederaufgearbeitete Smartphones im vergangenen Jahr verkauften. Das Ergebnis: Ziemlich gut. Während der Gesamtverkauf von Smartphones 2017 global nur um 3% zulegen konnte, wuchs der Markt für überholte Smartphones deutlich stärker, um 13%, das entspricht 140 Millionen (wieder)verkauften Einheiten. Apple-Nutzer kennen das Refurbished-Programm, in dem iPhones oder

13. März 2018

Toni Ebert

Apfelpage Night Push #apnp thumb

#apnp: WWDC | Malware für macOS | Siri ist böse | Wer wartet auf neue iPhones? – #apnp vom 13.03.2018

Jetzt hängst du rum mit deinen nutzlosen Freunden, geometrischen Gärten auf unaufgeräumtem Glück. Rennst seit Jahren durch die gnadenlose Gegend und trinkst dir in den Nächten die alte Zeit zurück. Während ich diese Zeilen tippe, haben wir in Slack beiläufig darüber philosophiert, was uns Apple wohl mit dem WWDC-Banner andeuten wollte. Das Ergebnis: Wir wissen es nicht. Und mit so viel Kompetenz: Willkommen beim #apnp vom 13. März 2018! WWDC vom 4. bis 8. Juni In der Einleitung habe ich es ja schon kurz erwähnt, Apple hat heute die Katze aus dem Sack gelassen – die WWDC wird vom 4. bis

13. März 2018

Roman van Genabith

iPhone 8 Serie

iPhone-Nutzer befragt: Wer wartet auf die neuen Modelle?

Die Veröffentlichung neuer iPhones wird langsam eine planbare Sache, dementsprechend entwickeln sich auch die Kaufabsichten der Konsumenten. Eine aktuelle Erhebung zeigt, wer dieses Jahr wohl zu einem neuen Gerät greift und welches er ins Auge fasst. Was ist mit euch? Apple veröffentlicht stets im Herbst seine neuen iPhone-Modelle, auch wenn nicht alle zum exakt selben Termin im Jahr auf dem Markt eintreffen. Dennoch, der Herbst-Zeitraum hat sich inzwischen bei den Verbrauchern eingeprägt. Eine aktuelle Erhebung aus den USA von Loop Ventures versucht zu skizzieren, wie die Kaufabsichten der Smartphone-Nutzer in diesem Jahr aussehen. Das Ergebnis: 22% der befragten iPhone-Nutzer wollen

Apfelwoche-ATA KW10-2018 Thumbnail

iPad Pro mit Face ID?, iPhone X mit neuen Problemen?, u.v.m. – apfelwoche KW10/2018 [+Video]

Mal wieder ist viel passiert in der Apple Welt! Wir schauen uns heute den neuen Werbespot für den HomePod an, decken leider erneut Probleme beim iPhone 8 und iPhone X auf und können wir uns auf ein neues iPad Pro mit Face ID freuen? Tipp: Im Video gibt es noch Infos zu einem coolen Poster, welches ihr kostenfrei herunterladen könnt.  „iPad Pro mit Face ID?, iPhone X mit neuen Problemen?, u.v.m. – #apfelwoche“ von YouTube anzeigen Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen. Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube. Inhalt von YouTube immer anzeigen „iPad Pro mit Face

11. März 2018

Ron Schäfer

iPhone 8 mit Ladedock

iPhone 7 o. iPhone 8 mit Allnet-Flat, 2 GB mit bis zu 50 MBit/s für nur 25 € im Monat!

Derzeit bietet Preisbörse24 das Apple iPhone 7 und das Apple iPhone 8 mit einer AllnetFlat, 2 GB Datenvolumen mit einer Geschwindigkeit von bis zu 50 Mbit/s und EU-Roaming inklusive an. Das alles bekommt ihr für nur 25 € im Monat. An diesem Wochenende bekommt ihr die Congstar Allnet Flat mit der Highspeed-Option für nur 25 Euro im Monat. Damit habt ihr mit den 2 GB an Datenvolumen eine Geschwindigkeit von bis zu 50 Mbit/s. Etwas, was sonst noch einmal zusätzlich Geld kostet. Und dazu habt ihr die Auswahl zwischen verschiedenen Smartphones, darunter eben auch das Apple iPhone 7 oder das

iPhone ohne Notch nicht umsetzbar? | MacBook Air 2018 Features | Reparaturen vs. Innovation – Apfelplausch 32

Viele von euch hassen die Notch, das ist bekannt. Bekannt ist auch, dass Apple daran arbeiten soll, sie künftig verschwinden zu lassen. 2019 könnte es so weit sein. Klappt das? Wir haben unsere Zweifel. Wieso das knapp werden könnte, diskutieren wir in der heutigen Ausgabe. > Podcast gleich anhören: iTunes / Podcast App (Affiliate-Link) > Podcast gleich anhören: TuneIn Willkommen zum Apfelplausch am Samstag. Apple möchte die ganze Technik aus der Notch an anderer Stelle unterbringen, wo und wie? Weiß niemand, aber es gibt Vermutungen.Wir spekulieren ein bisschen. Ein MacBook Air 2018, davon träumen viele Apple-Kunden. Gerüchteweise kommt so etwas

iPhones bald noch wasserdichter? Apple patentiert neuartigen Lightning-Port

Sind iPhones bald noch besser gegen eindringendes Wasser geschützt? Apple hat einen Lightning-Stecker patentiert, der wasserdicht ist. Das iPhone könnte somit auch in feuchtem Umfeld geladen werden, ohne dass die Gefahr eines Wasserschadens besteht. Wasser und Elektrogeräte, das ist noch nie eine besonders glückhafte Konstellation gewesen. Von gefährlichen Stromschlägen abgesehen, reagieren Smartphones und andere Gadgets gar nicht gut auf eindringendes Wasser. Natürlich bilden die Anschlüsse einen Weg für Wasser ins Innere von Geräten, wobei Apple hier durch die Streichung des Klinkensteckers schon eine Öffnung hat wegfallen lassen. Apple hat nun ein Patent zugesprochen bekommen, das verhindern soll, dass iPhones durch

8. März 2018

Toni Ebert

Apfelpage Night Push #apnp thumb

#apnp: Preise für Mini-HomePod & Co. | Recht auf Reparieren | iPhone-Nutzer mögen Smart-Speaker | Neues Festival? – #apnp vom 08.03.2018

Who’s to hold up the sky if not you and I? So long, so long, so long. Who’s to tame the volcanoes on mountains high? So long, so long, so long, so long. Ein neuer Tag, ein neues Lied. Da sind wir alle gut gelaunt und können uns dem #apnp widmen, denn es ist wieder an der Zeit. Und damit: Willkommen zum #apnp vom 8. März 2018! Mini HomePod, günstiges iPad, iPhone, MacBook Air Es gibt so ein paar Worte, die passen nicht so recht in den Wortschatz von Apple. Beispielsweise „günstig“. Aber irgendwie muss man das Kind ja nennen,

8. März 2018

Ron Schäfer

iPhone X - Apple-Keynote

Preissturz: Apple iPhone X und iPhone 8 zum Tiefstpreis

Erinnert ihr euch noch an die Umfrage, welche Aufzeigen möchte, warum iPhone-Kunden nicht auf das iPhone X upgraden? Ein Punkt war: der Preis. Das könnte sich nun ändern, denn das iPhone X und auch das iPhone 8 erhaltet ihr derzeit zum Tiefstpreis. Der Online-Marktplatz Rakuten bietet derzeit die Top-Smartphones Apple iPhone X und das Apple iPhone 8 zum jeweiligen Tiefstpreis an. Dank der Osteraktion erhaltet ihr jeweils 12 Prozent auf den aktuellen Kurs auf Rakuten. Angeboten wird das ganze von asgoodasnew, es handelt sich allerdings um Neuware. Wie immer gilt die Aktion nur solange der Vorrat reicht. Um auf die

8. März 2018

Roman van Genabith

HomePod

iPhone-Nutzer kaufen deutlich lieber Smart Speaker als Besitzer anderer Smartphones, HomePod gilt als Luxus-Gadget

iPhone-Nutzer sind mehr an Smart Speakern interessiert als Besitzer anderer Smartphones, das zeigt eine neue Studie. Dabei werden Amazons Echo und der HomePod von Apple von den Verbrauchern durchaus verschieden wahrgenommen. Smart Speaker entwickeln sich zu einem attraktiven neuen Markt für Geräte im smarten Zuhause. – einem Markt, der in diesem Jahr früheren Prognosen nach rund 50 Millionen verkaufte Geräte sehen könnte. Amazons Echo dominiert ihn derzeit, in Apples HomePod ist ihm ein Herausforderer gewachsen. Wie eine aktuelle Studie der Marktforscher von Voicebot.ai zeigt, neigen speziell Besitzer von iPhones verstärkt zum Smart Speaker-Kauf. Bei ihnen ist die Wahrscheinlichkeit, dass sie