18. Juni 2018

Roman van Genabith

Apple vs. Qualcomm: Gerichtsverfahren zu gefordertem iPhone-Importverbot eröffnet

Apples vielleicht bald Ex-Geschäftspartner Qualcomm treibt die Eskalation des Rechtsstreits mit Cupertino fleißig voran. Noch immer versucht Qualcomm es mit iPhone-Importverboten und wird damit wohl kaum durchkommen. Der Versuch könnte aber lukrativ sein. Zwischen Apple und Qualcomm ist das Tischtuch zerschnitten und der Rubikon überschritten, die beiden Unternehmen „könne nicht mehr miteinander arbeiten“, wie deutsche Politiker bisweilen ein gestörtes Verhältnis zwischen Akteuren beschreiben. Dennoch, ganz so schnell geht so eine Trennung nicht und die juristischen Mühlen mahlen langsam. Qualcomm wird wie berichtet vermutlich perspektivisch kaum noch Modems für iPhones an  Apple verkaufen können, was dem Unternehmen die Geschäfte massiv verhageln

iPhone SE

iPhone SE 2 nicht mehr dieses Jahr? Neuer Bericht spricht von nur drei neuen Modellen für 2018

Wird es doch nichts mit dem iPhone SE 2? Nachdem sich bislang alle Gerüchte bezüglich eines baldigen Starts zerschlugen, hat nun ein neuer Bericht der Idee eines neuen kleinen iPhones einen weiteren Schlag versetzt. iPhone SE-Enthusiasten müssen aber dennoch noch nicht alle Hoffnung fahren lassen. Das iPhone SE hat nach wie vor viele Anhänger. Und zuletzt sah es auch immer wieder so aus, als ob Apple seinem kleinsten iPhone eine baldige Auffrischung verpassen wollte. Alle Gerüchte über das iPhone SE 2 haben wir für euch im Video zusammengefasst. „Kommt das iPhone SE 2 nächste Woche? – Gerüchte SUM UP“ von

18. Juni 2018

Ron Schäfer

Spigen iPhone X Case iMac Bubble Design thumb

iMac und iPhone 2G-Design: Spigen Retro Hüllen jetzt verfügbar und zusätzlich eine Rabattaktion

Der Zubehörhersteller Spigen hat seine Retro-Collection an iPhone X Hüllen nun für alle verfügbar gemacht. Ab sofort könnt ihr für euer iPhone X eine Hülle im klassischen iPhone oder im klassischen iMac-Design kaufen. Und wer sich für den Kauf entscheidet, kann sich sogar 30 Prozent Rabatt beim Kauf einer zusätzlichen Powerbank sichern. Um die 30 Prozent Rabatt auf die Powerbank zu erhalten, klickt bitte vor dem Kauf der Handyhülle auf die Aktionsfläche und hinterlegt dann den Rabatt an. Sobald ihr dies getan habt, wird im Warenkorb 30 Prozent Rabatt auf die Powerbank gewährt. Bei den hier genutzten Links handelt es

Kommt das Apple Auto jetzt doch? | Wie sieht eine Apple Watch ohne Knöpfe aus? | Vorteile eines USB-C iPhone – Apfelplausch #47

Na, was glaubt ihr, wer wird Weltmeister? Auch im Podcast ist WM. Wir haben ein kleines Tipp-Spiel für euch. Doch vergessen wir nicht, hauptsächlich über Apple zu sprechen. Da gab es nämlich auch einiges diese Woche. Roman und Lukas reden über heiße Apple Car Gerüchte, eine Apple Watch völlig ohne mechanische Knöpfe und das USB-C iPhone. Abschweifungen, witzige Stories aus dem Blogger-Alltag und vieles mehr inklusive! -> Anhören auf iTunes / iOS Podcast App (Affiliate-Link) -> Online Anhören ohne iTunes Account -> Der offizielle Apfelplausch Webplayer: Wohl an, es ist Samstag, der 16. Juni und seit kurzem läuft die WM 2018. Es soll

15. Juni 2018

Roman van Genabith

Intel Logo

Intel inside: iPhone-Modems für 2018-Lineup gehen in die Massenfertigung

Intel hat mit der Massenfertigung der Modems für die nächste iPhone-Generation begonnen. Es wird nominal zu einem GBit/s im Downlink fähig, was die Netze aber kaum irgendwo liefern. Ob Intels Modems inzwischen einen genauso guten Job wie die Modelle von Qualcomm machen, müssen sie erst noch zeigen. Viel wurde bereits über Äußerlichkeiten der nächsten iPhone-Generation spekuliert, doch es zählen ja bekanntlich vor allem die inneren Werte. Lange hatte Qualcomm eine Art Quasi-Monopol auf die Modems in Apples Smartphones, bis Intel sich dazu gesellt hat. Seit einigen Jahren findet man regelmäßig Intel-Modems im iPhone, doch diese Chips konnten sich leistungsmäßig oft

iPhone X Plus - Asia-Leak

iPhones 2018: Apple soll Produktion des LCD-iPhones zu Lasten der OLED-Flaggschiffe hochfahren

Apple soll seine Produktionspläne für das nächste iPhone-Lineup geändert haben. Neue Einschätzungen über die erwartete Nachfrage haben angeblich dazu geführt, dass Apple die Produktion des billigeren LCD-iPhones intensiviert. Apple wird drei neue iPhones im Herbst diesen Jahres bringen, das ist nach wie vor der Stand der Dinge in der Gerüchteküche. zwei der drei neuen Modelle sollen OLED-iPhones sein, eins mit 5,8, eins mit 6,5 Zoll-Bildschirm. Ein drittes Modell, das mutmaßliche iPhone 2018, soll ein konventionelles LCD-Display erhalten, womöglich aber als Edge-to-Edge-Ausführung und womöglich mit einer weiterentwickelten LCD-Technik, die Japan Display liefern könnte. Von diesem günstigeren iPhone, das sich mit einem

15. Juni 2018

Roman van Genabith

iPhone 3gs

iPhone 3gs erlebt zweiten Frühling in Südkorea: Erinnerung an frühere Tage der Smartphone-Ära

Das iPhone 3gs kommt wieder. Ja, richtig gelesen: Das uralte Telefon von Apple erlebt seinen zweiten Frühling in Südkorea. Dort wurde es von einem Mobilfunkprovider wieder aufgelegt. Was verbindet ihr mit diesem Smartphone? Das iPhone 3gs hat noch heute seine Fans. Das liegt vor allem an der Formgebung der frühen iPhones, die es so nie wieder gab. Technisch gesehen ist das iPhone inzwischen hoffnungslos veraltet, dennoch kommt es nun in Südkorea zu einer kleinen Neuauflage, wie südkoreanische Medien berichten. Das ganze ist indes mehr eine nostalgische Aktion, ein extremes Schnäppchen ist sie auf jeden Fall. Altbestände werden billig abverkauft Der

iPhones ohne Lightning-Port: Bericht spricht von Wechsel zu USB-C

Apple könnte 2019 den Lightning-Port beerdigen, glaubt ein aktueller Bericht. Stattdessen würden die iPhones dann mit USB-C-Anschluss kommen, ein durchaus folgerichtiger, aber radikaler Schritt wäre das. Es wäre ein Wechsel, wie es ihn in Apples Ökosystem seit Jahren nicht gegeben hat: Ein iPhone ohne Lightning-Port? Kaum denkbar, jedenfalls im Moment. Dennoch hat die Digitimes genau diese Vermutung aufgestellt, ein wenig Vorlauf nehme Apple sich dennoch für den Schnitt. 2019 soll es dann soweit sein, glaubt das taiwanische Magazin. Es ist für gewöhnlich zwar recht nah an den Dingen, manchmal aber auch ein wenig wild mit den Spekulationen. Ein Schritt mit

Flaschenpost: iPhone X übersteht zweiwöchigen Aufenthalt im Fluss unbeschädigt

In den USA hat ein iPhone X unlängst einen erstaunlichen Beweis seiner Haltbarkeit angetreten. Nach zwei Wochen unter Wasser funktioniert das Smartphone immer noch. Die Besitzerin ist begeistert. Mit der Wasserdichtheit des iPhone X ist es so eine Sache: Einige haben Pech und ihr Gerät geht trotz anders lautender Werbeversprechen schon bei einem kurzen unfreiwilligen Bad kaputt, andere wiederum können ihr Gerät mit in die Badewanne nehmen und es fühlt sich danach pudelwohl. Apple selbst hat zwar gern mit wasserdichten iPhones geworben, schließt Wasserschäden aber explizit als von der Garantie abgedeckten Schaden aus, was immer wieder Grund für Skepsis ist.

Huawei P20 Pro

iPhone 2019: Spekulative Skizze zeigt Triple-Lens-Design

Apple könnte 2019 ein erstes iPhone mit Triple-Lens-Linse bringen. Nun tauchten erste, wenn auch fragwürdige, Skizzen aus Zubehörkreisen auf. Nach Dualkameras könnten Triple-Linsen-Systeme zum neuen Goldstandard der Smartphonefotografie werden. Das Huawei P20 Pro setzt hier derzeit Maßstäbe. Jetzt wird aus dubiosen Quellen erneut Öl auf die Flamme der köchelnden Triple-Cam-iPhone-Gerüchte gegossen. Der Hüllenhersteller Ghostek behauptete nun gegenüber Forbes, im Besitz exklusiver Informationen über das Design des iPhones mit einer Dreilinsenkamera zu sein, wie Apple es 2019 auf den Markt bringen werde. Vorsicht ist angesagt Tatsächlich haben Hüllenhersteller und andere Zubehörlieferanten häufiger im Vorfeld Informationen über die Spezifikationen  kommender Geräte, um

Apple soll iPhone-Bestellungen des kommenden Lineups deutlich gekürzt haben: Aktie fällt weiter

Die Apple-Aktie leidet erneut unter negativen Berichten in den Wirtschaftsmedien. Eine Einschätzung aus Japan geht von sinkenden iPhone-Bestellungen aus. Wie belastbar die Quellen des Reports sind, ist nicht klar. Apples Aktienkurs war nach der Keynote einigen Schwankungen ausgesetzt. nachdem sich das Papier in den letzten Wochen stetig verteuert hatte, folgte in den Tagen nach der Keynote ein leichter Einbruch. Ein Grund dürfte eine Prognose einiger einflussreicher Banken und Analysten gewesen sein, die den Aktienkurs des Unternehmens im nächsten jähr ins Minus rauschen sehen, wir berichteten. Nun folgt ein weiterer Bericht, ebenfalls mit einer negativen Grundstimmung. Apple soll iPhone-Bestellungen reduzieren Im

iPhone mit drei Kameras - IDrop News

„iOS 12 Gerät mit 1242 x 2688 Display“: iPhone X Plus endgültig bestätigt?

BGR hat bei einer Traffic Analyse einige Besuche durch ein iPhone mit „1242 x 2688“ als Displayauflösung identifizieren können. Zurzeit existiert ein solches Gerät indessen nicht. Es ist wohl die erste faktenbasierte Bestätigung, dass sich ein iPhone X Plus zumindest in der Testphase befindet. Gleichzeitig tauchten über Mittag Prognosen auf, wonach Apple dieses Jahr deutlich weniger iPhones bestellen wird, als 2017. Doch dazu gleich noch mehr in einem anderen Artikel. Ein iOS 12 Gerät mit der Auflösung 1242 x 2688. Das kann im Grunde nur ein iPhone sein. Und genau jenes hat in den letzten Tagen gleich mehrfach BGR besucht. Apple testet also fleißig, vermutlich auch gleich mit mehreren

7. Juni 2018

Toni Ebert

Das ganze Leben auf dem iPhone: Deshalb sollten Daten gesichert werden

ANZEIGE - Fotos, Kontakte, Nachrichten: Es gibt kaum etwas, das wir heutzutage nicht auf unseren Smartphones bunkern. Das ist mit der Zeit wie von alleine passiert. Früher waren alle eigenen Daten auf der SIM-Karte gespeichert, mittlerweile auf dem internen Speicher und der wurde immer größer, genau wie der Funktionsumfang. Deshalb ist es ratsam, sich um regelmäßige Backups zu kümmern. Es kann immer etwas passieren Viele Smartphone-Nutzer machen sich gar keine Gedanken darum, ob sie die Daten, die auf dem Smartphone gespeichert sind, noch einmal woanders abgelegt sind. Aber das ist fatal: Das Smartphone als Kamera, als persönlicher Organizer, als Telefonbuch

iOS 12 sperrt USB-Zugriff standardmäßig nach einer Stunde und macht iPhones dadurch sicherer

Eine Kleinigkeit, die im allgemeinen Rauschen rund um die Keynote und nachfolgende Software-Veröffentlichung etwas kurz gekommen ist, wollen wir hier kurz aufgreifen: Der Lightning-Port wird unter iOS 12 bedeutend schwerer von Hackern missbraucht werden können als es bislang der Fall ist. Apple war stets bemüht, iPhones so sicher wie nur möglich zu machen, doch wurde die Sicherheit von iOS und auch der aktuellen iPhones kürzlich häufiger in Frage gestellt. Diverse Tools erlauben es, Passcodes von iPhones recht leicht auszulesen. Die Spitze des Bedienkomforts bilden zweifellos Lösungen wie die GrayKey box, die nach dem Prinzip „Anschließen und abwarten“ funktioniert. Hier wird

Tim Cook auf der WWDC 2018

Tim Cook: Ich nutze mein iPhone viel zu häufig

Anlässlich der WWDC gab Tim Cook dem amerikanischen Hörfunk ein Interview und sprach in teils recht deutlichen Worten über die Abhängigkeit von Smartphones. Einmal mehr betonte er, wie wichtig Datenschutz für Apple ist. WWDC ist immer verbunden mit recht viel Öffentlichkeit für Apple. Die Keynote ist ja nur die Spitze des Eisbergs. – eine gute Gelegenheit für die Führungsmannschaft, sich zu den Produkten und der damit verbundenen Politik zu äußern. Apples CEO Tim Cook ergriff die Chance und sprach mit NPR über so einiges: Manches davon ist durchaus nicht ganz uninteressant. Apple will Smartphonesucht nicht fördern, sondern bekämpfen Eine Neuerung

Auch als Dropbox Link: iOS 12 und macOS Mojave Wallpaper hier herunterladen für euer iPhone, iPad und Mac

Update: Tut uns leid! Bei einigen Nutzern crasht leider unsere App, wenn sie die Bilder speichern. Wir haben deshalb einen Dropbox Ordner mit allen Bildern angelegt: Zur Dropbox mit allen Wallpapern Eines der Highlights bei neuen Updates für iOS und macOS für viele Nutzer sind die neuen Hintergrundbilder. Wir haben sie für euch in der Originalfassung rausgesucht, sodass auch alle jene, die keine beta installiert haben, die neuen Bilder noch heute an ihrem Gerät konfigurieren können. Die erste iOS 12 beta bringt immerhin ein neues Hintergrundbild, eine Art Farbverlauf mit Rot, Grün, Rosa und Schwarz. Es sieht besonders auf dem iPhone X