Patent: Apple forscht an intuitiver Street View Alternative

Google ist vor allem mit der Street View Technologie in Sachen Karten Apple einen Schritt voraus. Auch Nokia’s patentierter City-Kompass hebt sich durchaus von der Konkurrenz ab. Ein von Apple eingereichtes Patent deutet aber darauf hin, dass der iPhone-Hersteller nachlegen will. Im Großen und Ganzen beschreibt das Patent eine Street-View-Alternative, die in den hauseigenen Karten über bestimmte Gesten oder per Fingertipp aufgerufen werden kann. Einmal in dem Modus eingetaucht, ist das Navigieren ganz einfach. Über Bewegen des iDevices in alle Richtungen, kann man sich umschauen. Wenn man das Gerät nach vorne oder hinten kippt, bewegt man sich durch die virtuelle

BlackBerry 10 ausprobieren? Eine Web App macht es möglich!

BlackBerry hat in den vergangenen Wochen keinen schlechten Start mit der Neuauflage seines Betriebssystems hingelegt. BlackBerry 10 macht einen runden Eindruck und bietet durchaus Features, die die schwarze Beere wieder in den Vordergrund rücken. Nun behilft man sich einem recht schlauen Schachzug, den auch Microsoft in den ersten Tagen von Windows Phone 7 zur Hilfe nahm. Das Unternehmen macht es Nutzern von iOS und Android möglich, BlackBerry 10 einmal in den Händen zu halten, ohne dabei das Haus zu verlassen. Wer die Webseite blackberry.com/glimpse aufruft, kann an einer kleinen Tour durch das fremde Betriebssystem teilnehmen. Dabei werden natürlich genau die

Mobile Browser-Anteile: Safari baut Vorsprung aus

„Die Nutzer lieben ihr iOS-Gerät“ – Apple begründet solche Aussagen häufig mit dem Web-Traffic, nicht mit den Verkaufszahlen. User von iPhone, iPad und Co surfen deutlich mehr im Web, als Besitzer anderer Geräte. Diesen Vorsprung baut Apple nun weiter aus.Eine neue Marktanalyse von Net Applications stellt die Anteile der mobilen Browser für März auf. Safari liegt dabei mit knapp 61,8 Prozent unangefochten vorne. Im Februar verzeichnete der iOS-Browser noch 55,4 Prozent des mobilen Traffic. Auf Platz 2 findet sich aktuell Android mir 21,8 Prozent, wobei hier der Anteil im Vergleich zum letzten Monat um knapp 1 Prozentpunkt gefallen ist.

3. April 2013

Matthias Petrat

Im Test: mobiler Bluetoothlautsprecher ,,BT Sound“ von ebode

Wieder einmal haben wir nützliches Zubehör für euch getestet. Heute stellen wir euch einen Bluetoothlautsprecher vor. Der BT Sound von ebode ist ein kleiner und handlicher Lautsprecher. Mit seinen Abmaßen von 80mm x 80mm x 42mm passt er wirklich in jede Tasche und seine 120 Gramm machen ihn zu einem Leichtgewicht. Aufgeladen wird der BT Sound mit Hilfe des beiliegenden Kabels. Der integrierte Akku hat eine Laufzeit von ca. 8 Stunden. Sollte dieser einmal leer sein, ist er innerhalb von 3 bis 4 Stunden wieder aufgeladen und einsatzbereit. Der Bluetoothlautsprecher von ebode wird, wie es der Name schon vermuten lässt,

3. April 2013

Robert Tusch

Apple meldet 80000 neue Jobs in „iOS App Economy“

Das unglaubliche Wachstum des App Stores bleibt in den USA nicht ohne Folgen: 291 250 iOS Jobs kann der virtuelle Laden bisher verbuchen. Insgesamt verdienten die Entwickler acht Milliarden US-Dollar! Und die Zahl wird weiter steigen. Apple hat die Angaben für seine Jobs in den USA auf den aktuellen Stand gebracht. Über 80 000 neue Arbeitsstellen addierten sich allein im letzten Jahr dank des iPhone Herstellers. Dabei wurden nur 3000 direkt von den Cupertinos angestellt, der Rest verdient durch das iOS Ökosystem sein Geld. Insgesamt gesehen kann man Apple 598 500 Jobs in den USA zurechnen. Hierbei hält sich die

Insider: Entwicklung von iOS 7 sehr zeitaufwendig

In der Nacht hat sich der verlässliche Analyst Jon Gruber zu Wort gemeldet und seine neusten Erkenntnisse aus Insider-Kreisen kundgetan. Sie betreffen die Entwicklung von iOS 7 unter Jony Ive. Demnach soll Apple mit der Entwicklung des kommenden OS deutlich hinter dem Zeitplan liegen. Es werden sogar schon Mac OS X 10.9 Ingenieure zu Rate gezogen, um ein wenig schneller voranzukommen. iMore’s Rene Ritchie schließt sich den Aussagen von Gruber ab und ergänzt, dass Ive’s Arbeit mit iOS 7 „viele Menschen wirklich glücklich, aber offenbar […] Texturen-liebenden Designer traurig macht“. Bereits 2007 war es der Fall, dass die iOS-Entwicklung zu

12 Jobanzeigen: Verlässt Siri demnächst die Beta?

Mit dem iPhone 4S eingeführt und immer noch in der Beta – Der digitale Sprachassistent Siri wurde zwar mehrfach mit neuen Funktionen versehen, steckt dennoch in den Kinderschuhen. Das will Apple allerdings ändern und schreibt jetzt 12 (!) Jobanzeigen aus. Die Jobanzeigen, welche unter diesem Link einsehbar sind, decken eine ganze Reihe von Aufgabenbereichen ab. Sowohl in Sachen Design und User Interface als auch für neue Funktionen oder Technologien werden Fachleute gesucht. Apple möchte auch an dem Klang der Stimme arbeiten. Wie wir vor gut einem Jahr vermuteten, soll Siri auch OS X (10.9?) erreichen. Damit dürfte der Abgang von

Apple gibt Quartalszahlen für Q2 2013 am 23. April bekannt

Apple hat den Termin für die Bekanntgabe der Unternehmensergebnisse für das zweite Quartal 2013 für den 23. April angesetzt. Nachdem die Zahlen für das erste Quartal von vielen Analysten eher negativ aufgenommen worden, wird auch die nächste Telefonkonferenz mit Spannung erwartet. Eine große Steigerung ist aber nicht zu erwarten, da das erste Quartal zum einen durch das Weihnachtsgeschäft und zum anderen durch die Veröffentlichung neuer Produkte profitiert hat. Durch die Einführung eines iPads mit 128 GB und der neuen Cellular-iPads und dem iPhone 5 in China sowie Preissenkungen für einige MacBooks dürften die Zahlen für die vergangenen Monate aber trotzdem

1. April 2013

Philipp Tusch

App des Tages: Sonic Dash – dynamisches Spiel heute gratis herunterladen

Nach dem Reeder-Deal eben, jetzt der nächste Tipp: Spielfreudige iPhone- und iPad-Benutzer haben heute die Möglichkeit, Die Sonic Dash App kostenlos herunterzuladen. Hierbei schickt ihr den Sega-Igel durch grafisch anspruchsvolle Landschaften, wobei ihr diesen an Hindernissen vorbeisteuern müsst. In jenem endlosen Rennspiel könnt ihr euer Geschick unter Beweis stellen und euch per Highscore mit anderen Spielern messen. Die hervorragende Grafik und einfache Steuerung sorgt für langanhaltenden Spielspaß. Bei Bedarf könnt ihr Sonic Dash mit dem Kauf von Zusatzpaketen aufwerten. 582654048]

XXL-Grafik: Der Apple-März 2013 im Überblick

Heute ist nicht nur der Tag der Scherzbolde, sondern auch der Beginn eines neuen Monats. Das heißt für uns: Apfelpage blickt mit euch in einer Grafik zurück auf die vergangenen 31 Tage. Was ist in der Apple-Welt passiert? Was sorgte für Schlagzeilen? Dieses Mal mit einer etwas ausgefallenen Oster-Grafik. Der März in einem Bild! [Vollbild] Die besten „Schon gesehen?“ vom März. Schon gesehen? Wie ein 15-jähriger Schüler Apple ärgertSchon gesehen? Die versteckte Geste im iOS TaschenrechnerSchon gesehen? Die CeBIT 2013 Highlights (und unsere Impressionen) Folgende Themen wurden erwähnt. DigiTimes: Apple arbeitet an 4K “Ultra HD” TV – Release 2014China: Bezahlte

1. April 2013

Philipp Tusch

Top-Tipp: Reeder für iPad und Mac gratis!

Das hat es noch nie gegeben! Der Top RSS-Reader „Reeder“ ist erstmals auf iPhone und Mac kostenlos. Mit der App ist es möglich, RSS Feeds über den Google Reader auszulesen. Das Ganze glänzt im edlen Design und mit einfacher Bedienung. Kürzlich hat der Entwickler über Twitter angekündigt, nach dem Google Reader Aus auf den kostenpflichtigen Dienst „Feedbin“ umzusteigen. Demnächst wird auch die iPad- und Mac-Applikation auf Version 2.0 aktualisiert. Alle Informationen geben die Verantwortlichen auf dieser Seite bekannt. Ab heute werden die Anwendungen auf Tablet und Desktop kostenlos sein. PS: Nicht verwirren lassen, wenn folgend noch die alten Preise stehen.

1. April 2013

Philipp Tusch

Tim Cook schließt Frieden: Änderungen der Garantieleistung in China

In den vergangenen Tagen wetterte Chinas Regierung immer wieder gegen Apple. Bezahlte Promi-Kritik, Zeitungsberichte und mehr. Ursprung war ein kritischer Bericht über Apples Garantieleistungen in der Volksrepublik. Doch jetzt reagiert CEO Tim Cook. In einem Brief von Cook bedauert der CEO das schlechte Verhältnis mit China und die angebliche Arroganz von Apple, die von chinesischen Staatsmedien kritisiert wurde. Das ganze basierte angeblich auf schlechter Kommunikation in dem asiatischen Raum. Ohne Änderungen lässt Apple den Brief nicht im Raum stehen. So werden die Reparatur-Leistungen für iPhone 4 und 4S verbessert und transparenter. Die Garantie-Politik ist nun in China deutlich überschaubarer geworden.

31. März 2013

Philipp Tusch

Facebook: Eigenes Android OS heißt „Facebook Home“

Am 4. April wird Facebook allem Anschein nach ein hauseigenes Smartphone auf den Markt bringen. Die Einladungen zu einem entsprechenden Event hat der Internet-Gigant bereits verteilt. Jetzt gibt es frische Informationen zu dem Lifestyle-Handy. Mark Gurman, auch im Android-Bereich gut vernetzt, hat aus nicht genannter Quelle erfahren, dass das soziale Netzwerke das Betriebssystem auf dem Handy „Facebook Home“ nennt. Es handelt sich um ein verändertes Android OS. Der Text auf der Einladung „Come See Our New Home On Android“ bestätigt den Insider. Auf dem Facebook-Smartphone soll – wenig überraschend – Android so modifiziert werden, dass Zuckerberg`s Schöpfung im Vordergrund steht.

31. März 2013

Robert Tusch

Schon gesehen? Die versteckte Geste im iOS Taschenrechner

Wer gerne und oft den vorinstallierten iPhone-Taschenrechner nutzt, könnte mit diesem Trick noch effektiver arbeiten. Einige von euch werden ihn auch schon kennen. Tippt ihr lange Zahlen in den Rechner ein und merkt danach, dass ihr euch in Mitten oder am Ende dieser Ziffernfolge vertippt habt, so gibt es die Möglichkeit die ganze Zahl zu löschen. Benutzt dazu die Clear-Taste (C). Nun müsst ihr die komplette Nummer nocheinmal eintragen. Allerdings existiert auch eine andere, geheime Option in iOS, nämlich die, nach und nach nur die letzte Ziffer entfernen zu können. Dazu müsst ihr einfach horizontal über das Feld streichen, indem

31. März 2013

Philipp Tusch

AppSalat: Apps mit Chartstürmer Potenzial [KW 13]

Es gibt immer mal wieder Applications, die bei uns im App Store die Top-Charts auf den Kopf stellen. Meistens sind diese zwar genauso schnell wieder weg, wie sie kamen, doch für die Entwickler war es ein Erfolg und die Nutzer haben neue Anwendungen kennengelernt. Solche potenziellen Chartstürmer möchten euch jetzt schon mal vorstellen, bevor sie die App Store Charts eventuell entern. Los geht's mit unserem Chartstürmer-AppSalat, jeden Sonntag nur bei uns. Es ist Ostern und da überrascht es wenig, dass die perfekte Eieruhr (universal) in den Charts aufschlägt. 331004675] Ein paar schicke Urlaubsfotos mit dem iPhone – das denken sich

31. März 2013

Philipp Tusch

App des Tages: Aprilscherze für die Hosentasche

April, April – Morgen ist es wieder soweit. Der Tag, an dem die Witzbolde auf Hochtouren fahren und samt ihrer Hinterlistigkeit scherzen, was das Zeug hält. Doch was, wenn einem die Späße ausgehen? Genau hier schaltet sich unsere App des Tages ein. Der Name „Aprilscherze Free“ verrät im Prinzip schon, was es mit dem Programm auf sich hat. In der App findet ihr eine Sammlung vor mehr oder weniger dreisten April-Späßen für jedermann. Einige Streiche bedürfen kurzer Vorbereitung, andere sind schnell ausgeführt. Sollten euch mal die Ideen fern bleiben, dann könnt ihr die kostenlose iPhone-Anwendung von Benjamin Lochmann zu Rate