31. März 2015

Julian Senft

Neues Update: „Rules!“ wird erstes Spiel auf Apple Watch sein

Wenn die Apple Watch in die Läden kommt, stehen bereits viele praktische Apps im App Store bereit. Bislang fehlte es aber noch an einer Kategorie: Spiele. Mit „Rules!“ wird diese Lücke geschlossen. „Rules!“, das viele von euch sicher schon vom iPhone kennen sollten, hat im neusten Update für die kommende Apple Watch erhalten. Damit wird es das erste Spiel für die intelligente Uhr sein. Oben seht ihr einen ersten Screenshot des Spiels, den die Entwickler auf Twitter veröffentlichten. Im Changelog heißt es: Jetzt auch für Apple Watch: Minispiel mit täglichen Übungszielen für Apple Watch mit Bestenlisten und Statistiken auf deinem

30. März 2015

Julian Senft

iPad Pro: Bilder zeigen mysteriösen Anschluss

Nachdem am Nachmittag bereits Bilder vom kommenden iPhone 6c aufgetaucht sind, können wir jetzt das vermeintliche iPad Pro auf ersten Fotos begutachten. Dieses bringt einen mysteriösen Anschluss an der Seite mit sich. Zu sehen ist allerdings kein echtes, funktionierendes iPad Pro, sondern ein Dummy. Wie ihr oben erkennen könnt, befindet sich an der Seite ein weiterer Anschluss. Ob es sich dabei um einen zweiten Lightning-Port oder um einen USB-C Anschluss, wie der im neuen Macbook handelt, ist unklar – beide sehen sich nämlich sehr ähnlich. Allerdings gab es immer wieder Gerüchte um einen möglichen USB-Anschluss im Riesen-iPad. Deswegen erscheint Letzteres

30. März 2015

Philipp Tusch

Wetter-Apps: WeatherPro ist euer Liebling

Was sind eure liebsten Wetter-Apps? Wie viel Geld würdet ihr für eine gute App dieser Art auf den Tisch legen? Und überhaupt: Muss sie universal sein oder reicht das iPhone-Programm? Vor wenigen Wochen haben wir in die Runde gefragt und ihr habt geantwortet. Zunächst die Frage nach den Lieblingsapps der Apfelpage-Leser. Wenn es an das Abchecken des Wetters und der Wetter-Vorhersage geht, ist WeatherPro euer Favorit. Satte 44 Prozent der Teilnehmer unserer Umfrage stimmten für die App der MeteoGroup ab. Die meisten User davon nutzen die Anwendung auf dem iPhone und iPad zusammen. Hinter der Nummer 1 liegt Apples hauseigenes

30. März 2015

Philipp Tusch

[UPDATE: Jetzt in Deutschland] Apple nimmt Android-Handys entgegen

UPDATE: Jetzt nehmen auch deutsche Retail Stores fremde Smartphones entgegen. Wie bereits vor einigen Wochen vermutet, hat Apple heute in einigen Retail Stores das Ankauf-Programm für Android und Blackberry-Handys gestartet. Die Initiative soll es Nutzern von Smartphones aus diesen Bereichen ermöglichen, ihr altes Handy bei Apple in Zahlung zu geben. Im Gegenzug erhalten sie den Wert des Gerätes in Form von Apple Store-Gutscheinen, um sich damit ein iPhone 5c oder 6/Plus zu kaufen. Ziel des Konzerns sei es, insbesondere Android Usern den Wechsel zu iOS-Smartphones zu erleichtern. Wie es aussieht, können Nutzer diese Möglichkeit zunächst nur in den USA, aber

30. März 2015

Matthias Petrat

Günstiger AirPrint-Tintenstrahldrucker – der Canon Pixma iP7250

Das papierlose Büro ist machbar, aber zeitgleich auch eine Illusion, denn oft müssen Dokumente einfach auf Papier gebannt werden. Allein steuerliche Dokumente gelten beim Finanzamt nur in Papierform. So ist es von Vorteil, wenn man einen guten Drucker hat, der all das beherrscht, was ein Drucker heute beherrschen muss. Der Pixma iP7250 von Canon* ist ein günstiger Drucker, der viel kann. Größter Vorteil an dem Gerät sind ganz klar die einzelnen Tintenbehälter, welche, sofern sie leer sind, einzeln ausgetauscht werden können. So kann ein Tintentank dann ersetzt werden, wenn er auch wirklich leer ist. Fünf Tintenbehälter sind es insgesamt. Zum

30. März 2015

Michael Kammler

Erste Entwickler-Erfahrungen aus Apples WatchKit Testlabor

Anfang des Monats hat Apple eine Reihe Entwickler eingeladen, die wiederum die neue Apple Watch in den Testlaboren in Sunnyvale, Kalifornien, näher unter die Lupe nehmen durften. Auch deutsche Entwickler dürfen in London die Uhren begutachten. Im Fokus standen unter anderem die eigenen Apps der Entwickler, die getestet werden konnten. Einer der Entwickler, der ebenfalls Apples WatchKit Labor besuchte, berichtete gegenüber MacRumors von seinen ersten Erfahrungen und Eindrücken. Diesen Bericht wollen wir euch als Leseempfehlung mit auf den Weg geben. Spannend wird es übrigens schon zu Beginn. Schließlich legt Apple auch bei dieser Testreihe ziemlich großen Wert auf Sicherheit. Jeder

Apple Watch: Kauf nur bei Reservierung – so verläuft die Anprobe

Eineinhalb Wochen habt ihr Zeit um euch zu überlegen, in welcher Kombination die Apple Watch am besten zu euch passt. Vom 10. April an wird die Uhr in den Apple-Ladengeschäften sowie weiteren Verkaufsstellen in Paris, Tokio und London bereit liegen. Ab dem 24. April beginnt Apple die ersten Geräte zu vertreiben. Für den Verkauf an sich wird laut Angaben der Website Macrumors eine Reservierung in Apples Online Laden notwendig sein. Kunden, die ohne Termin zum Apple Store kommen, werden zumindest in den Anfangswochen keine Geräte mitnehmen können – sie erhalten lediglich die Möglichkeit, die Uhren in den Stores zu testen. Für eine solche unverbindliche Anprobe ist es

Mehr Durchblick im Angebotsdschungel der Allnet Flats

Allnet Flats sind praktisch: Smartphone-Nutzer müssen sich keine Gedanken mehr machen, in welche Netze sie telefonieren. Sie zahlen einfach eine monatliche Grundgebühr und telefonieren so lange in alle Netze, wie gewünscht. Doch die einzelnen Allnet Flats der Mobilfunkanbieter unterscheiden sich stark voneinander. Den Überblick über die vielen Tarife zu behalten, ist gar nicht so einfach. Heute wollen wir daher ein Projekt vorstellen, dass den Kostenvergleich einfacher machen möchte: Allnetflats-in-Deutschland.de stellt die einzelnen Angebote in allen deutschen Netzen gegenüber. Allnet Flat: Fast undurchschaubar großes Angebot Wer sich ein neues Smartphone kauft und möglichst preiswert in alle Netze telefonieren möchte, entscheidet sich

28. März 2015

Aaron Baumgärtner

Kickstarter-News: Hackaball für spielerische Kreativität

Mit den heutigen Kickstarter-News stellen wir euch Hackaball vor – den ersten programmierbaren Spielball für Kinder und Jugendliche. Über eine Schnittstelle, die den, in verschiedenen Farben leuchtenden Ball, mit dem Computer koppelt, können neue Programme und Daten an denselben übermittelt werden. Hackaball ist mit zahlreichen Sensoren ausgestattet, die ihn für intelligentes Spielen wappnen sollen. Die Funktionsweise hinter diesem Gadget ist einfach. Es wird über Bluetooth mit dem iPhone oder iPad gekoppelt und erwartet nun Eingaben des Nutzers. Dieser kann über eine spezielle App auswählen welches Spiel oder welches Programm gestartet werden soll. So kann das Kind nun über das große

27. März 2015

Philipp Tusch

AppSalat: Schneller lesen und schneller löschen

AppSalat am 27.03.2015. Apfelpage gibt euch von Montag bis Freitag ein tägliches Roundup aus dem App Store. So verliert ihr nie den Überblick über die besten Neuerscheinungen, empfehlenswerte Rabatte oder Top-Updates. Vollgepackt mit der perfekten Dosis an iPhone-, iPad und Mac-Apps geht es jetzt an den AppSalat. Schneller Lesen mit Instapaper. Die Wörter werden hintereinander eingeblendet – effektiv und schnell. „Instapaper 6.2 Speed Reading“ von Vimeo anzeigen Hier klicken, um den Inhalt von Vimeo anzuzeigen. Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von Vimeo. Inhalt von Vimeo immer anzeigen „Instapaper 6.2 Speed Reading“ direkt öffnen Banking 4i bekommt Chip-TAN-Verfahren. Die Bank-App Banking

27. März 2015

Philipp Tusch

Noch 17 Stunden: Pebble Time knackt 20 Millionen auf Kickstarter

Wer mitfinanzieren möchte, kann das noch in den kommenden 17 Stunden machen. Dann wird auf das Kickstarter-Projekt der Pebble Time und der Pebble Time Steel der Deckel draufgelegt und bereits jetzt ist klar: Es ist das erfolgreichste Crowdfounding-Projekt aller Zeiten. Die Pebble Time ist die erste Smartwatch, die mit einem energieeffizienten E-Ink-Display in Farbe daher kommt. Das schlägt sich in 7 Tagen Akkulaufzeit nieder. Die Uhr ist mit dem iPhone kompatibel und zeigt alle Benachrichtigungen in einer Zeitleiste an, wobei der Funktionsumfang dank knapp 7000 Apps im Store beliebig erweitert werden kann. Wer möchte, kann sich statt der Plastik-Ausführung auch

26. März 2015

Robert Tusch

Evernote, WeChat und mehr: Erste Apple Watch-Apps landen im Store

Nach einer relativ langen Testphase, Einladungen aus Cupertino und der Präsentation einiger ausgewählter Anwendungen in Apples Keynotes ist es nun soweit: Die ersten Apps für die Apple Watch landen im Store, obwohl das Gerät an sich erst in gut vier Wochen auf dem Markt verfügbar sein wird. Den Anfang macht das Organisations-Programm Evernote. Die Anwendung für die Uhr wurde in einem heute ausgegebenen Update der iPhone-App verpackt. Auf der Apple Watch selbst laufen die Apps ja nicht – zumindest dann nicht, wenn ein entsprechender Kumpane auf dem iPhone vorhanden ist. Die Entwickler von Evernote schreiben in der Update-Beschreibung, dass der

26. März 2015

Matthias Petrat

Apfelpage-Verlosung: Der Gewinner des Vesel Case

Wir stellten euch vor einigen Tagen hier einen iPhone-6-Bumper der etwas anderen Art vor. Wer am Ende des Artikels genau aufgepasst hat, der konnte das Vesel Case im Wert von ca. 130€ gewinnen. Die Teilnahme an dem Gewinnspiel war mal wieder überwältigend, doch nur einer konnte der glückliche Gewinner werden. Es folgt der große Trommelwirbel… Gewonnen hat: Manfred S. Herzlichen Glückwunsch – wir sind schon per E-Mail mit dir in Kontakt getreten und werden dir deinen Gewinn zusenden. Für alle, die nicht gewonnen haben, gilt es weiterhin wachsam zu sein, denn das nächste Gewinnspiel könnte schon in der nächsten Ecke

25. März 2015

Robert Tusch

AppSalat: Atom Run, Lingvo, Folder Design und mehr Rabatte

AppSalat am 25.03.2015. Apfelpage gibt euch von Montag bis Freitag ein tägliches Roundup aus dem App Store. So verliert ihr nie den Überblick über die besten Neuerscheinungen, empfehlenswerte Rabatte oder Top-Updates. Vollgepackt mit der perfekten Dosis an iPhone-, iPad und Mac-Apps geht es jetzt an den AppSalat. Atom Run gratis. Der Jump’n’Run Player spielt in einer futuristisch-technischen Welt und kann als echter Geheimtipp im App Store ausgemacht werden. Aktuell ist die App für iPhone und iPad gratis erhältlich. Lingvo-Wörterbuch für 2,99 Euro statt 39,99 Euro. Mit Lingvo erhaltet ihr ein Wörterbuch, das nicht nur eine offline Funktion besitzt, sondern auch Texte

25. März 2015

Michael Kammler

Tipp: Alle iMessages mit nur einem Tap als „gelesen“ markieren

Wer tagtäglich eine Vielzahl von iMessages empfängt und hier oftmals auch den Überblick verliert oder nicht mehr wild zwischen den gelesenen Nachrichten die ungelesenen heraussuchen möchte, der kann von einer kleinen aber dennoch recht genialen Funktion Gebrauch machen. Um mit einem Tap alle iMessages als gelesen zu markieren, braucht ihr lediglich in der Gesamtansicht der Nachrichten oben links auf „Bearbeiten“ klicken und dann unten links auf „Alle lesen“. Die Funktion ist schon seit längerer Zeit vorhanden, bisher hat diese nur kaum jemand wahrgenommen. Wir kannten den Tipp jedenfalls noch nicht. Viel Magie steckt also nicht dahinter. Nun könnt ihr regelmäßig

24. März 2015

Philipp Tusch

AppSalat: Navigon mit Update, Sature und App-Rabatte

AppSalat am 24.03.2015. Apfelpage gibt euch von Montag bis Freitag ein tägliches Roundup aus dem App Store. So verliert ihr nie den Überblick über die besten Neuerscheinungen, empfehlenswerte Rabatte oder Top-Updates. Vollgepackt mit der perfekten Dosis an iPhone-, iPad und Mac-Apps geht es jetzt an den AppSalat. Bald gehen die Bilder in den App-Boxen wieder… Sature macht Strategie kostenlos. Mit Sature steht seit wenigen Tagen ein Strategiespiel im App Store bereit, das sich Minimalismus auf die Fahne geschrieben wird. Ihr müsst mit dem Legen von Sechsecken alle Felder einnehmen und den Gegner besiegen – da ist Taktik gefragt. Neuer 2D-Plattformer