22. Juli 2015

Michael Kammler

Google Nutzerdaten

Google: Wir verkaufen persönliche Daten nicht

Um für mehr Transparenz zu sorgen, hat Google jüngst eine Sonderseite veröffentlicht, die den Titel trägt „Nein. Wir verkaufen ihre persönlichen Daten nicht“. Der Suchmaschinenriese informiert dabei wie mit persönlichen Daten umgegangen wird und wie sich das Unternehmen über Werbung finanziert. Google möchte mit der neuen Seite darüber aufmerksam machen, dass die Nutzer stets die Wahl haben und zudem auch entsprechende Einstellungen vornehmen können, um die Werbung anzupassen. Fokussiert wird dabei unter anderem die sogenannte Interessen-bezogene Werbung, die teilweise auch deaktiviert werden kann. Wichtig ist es Google auch, dass der Nutzer das Ganze versteht. Folglich wird erklärt, wie es dazu

22. Juli 2015

Philipp Tusch

Börse: Rekordzahlen – und die Anleger nörgeln

Man könnte meinen, es war ein gelungenes Quartal für Apple. Die Zahlen, die das Team um Firmenchef Tim Cook gestern bekannt gegeben hat, sprechen zumindest dafür. Viel wichtiger ist aber, was man nicht öffentlich machen wollte. In den USA vermeldete die Apple-Aktie AAPL an der NASDAQ ein nachbörsliches Tief von 6,35 Prozent. Auch in Frankfurt ist das Pendant APC.F deutlich gesunken (siehe Bild). Die Anleger waren trotz iPhone-Rekordzahlen und Gewinnmaximum nicht zufrieden. Insbesondere das Rätselraten um die Apple Watch-Verkäufe setzte wohl vielen Wertpapierhaltern zu. Denn daraus machen Tim Cook und Finanzchef Luca Maestri ein großes Geheimnis. Man kündigte an, auch

22. Juli 2015

Philipp Tusch

Apfelpage-App mit Apple Watch-Support

Auch für uns war die Entwicklung einer App für die Apple Watch komplettes Neuland. Kaum Dokumentationen, viele Herausforderungen und massig Probleme bei der Umsetzung. Seit heute steht die Beta der Anwendung im App Store bereit. Warum eine Apple Watch App? News lesen auf der Apple Watch macht nicht wirklich viel Spaß, finden wir. Dennoch haben wir den gesamten Artikel an das Handgelenk gebracht. Warum? Ihr könnt euch mit der kleinen Applikation schnell einen Überblick über die News vom Tag machen und dann einen Artikel favorisieren, um diesen auf dem iPhone oder iPad weiterzulesen. Auch Handoff unterstützt die Watch-Applikation, sodass ihr

21. Juli 2015

Philipp Tusch

Apple Watch: 94 Prozent der Käufer tragen die Uhr regelmäßig

Apple hat mit den eben veröffentlichten Quartalszahlen insbesondere in Sachen Gewinn und bei den iPhone-Verkäufen alle vergleichbaren Jahresviertel in den Schatten gestellt. Zu der Apple Watch gab es aber – wie erwartet – nur eine vage Andeutung von Tim Cook: Wir haben ein überwältigendes Quartal hinter uns, die iPhone-Umsätze sind um 59 Prozent gestiegen im Vergleich zum Vorjahr, die Mac-Verkäufe blieben stark, Rekord-Umsätze bei unserer App-Store-Sparte und ein toller Start für die Apple Watch. Apple Music wurde mit großem Interesse am Markt angenommen und wir freuen uns darauf, im Herbst iOS 9, OS X El Capitan und watchOS 2 zu

21. Juli 2015

Philipp Tusch

iOS 9 Beta 4 bringt Privatfreigabe für Musik zurück

Apple hat das Versprechen gehalten: Mit der vorhin verteilten Beta-Version von iOS 9 holen die Entwickler die Privatfreigabe für Musik zurück auf das iPhone, iPad und den iPod. Bis alle Nutzer dann wieder davon Gebrauch machen können, wird aber noch die Zeit bis zum Release der Software im September verstreichen. Mit iOS 8.4 wurde die Privatfreigabe für Musik überraschend gestrichen. Über mögliche Gründe konnte nur spekuliert werden: Eventuell waren es die rechtlichen Bestimmungen mit den Plattenfirmen, die einen Riegel vorschoben. Nach anhaltender Kritik nahm Apple die Verhandlungen demzufolge wieder auf, sodass die Funktion mit iOS 9 wieder Einzug erhält –

21. Juli 2015

Matthias Petrat

Für den Transport gewappnet – Reisebox für Bose SoundLink

Den Bose SoundLink mini und den Bose SoundLink mini II haben wir euch schon vorgestellt. Die beiden Bluetooth-Lautsprecher haben richtig was auf dem Kasten und leisten einen erstklassigen Sound – auch unterwegs. Wer den SoundLink viel mitnimmt, wird sicher eine praktische Verstaumöglichkeit vermissen. Den kleinen Kraftzwerg haben auch wir gerne mit dabei, gerade wenn es im Sommer an den See geht oder man im Ferienhaus seine Musik kraftvoll hören will. Eine clevere Reisebox, in welche der Bluetoothlautsprecher inklusive Netzstecker untergebracht werden kann, ist genau diese hier. Der Lautsprecher sitzt passgenau im Innenfutter, welcher ein stoßabsorbierender Schaumstoff ist – dadurch ist

21. Juli 2015

Julian Senft

Studie: 97 Prozent der Apple Watch-Käufer sind zufrieden

Seit knapp drei Monaten ist die Apple Watch schon auf dem Markt und die Meinung scheint auf den ersten Blick relativ gespalten. Doch nun gibt es eine Studie von Wristly, die zeigt, dass Kunden auch nach dieser Zeit noch sehr zufrieden mit der Uhr sind. Wie im oberen Bild zu erkennen, sind stolze 97 Prozent der Käufer zufrieden mit der Apple Watch. Das leitet sich aus den beiden Antworten „sehr zufrieden“ und „zufrieden“ ab. Damit übertrumpft sie nicht nur das erste iPad mit 91 Prozent, sondern auch das erste iPhone mit 92 Prozent. Auch die Meinungen beim Preis des Geräts

20. Juli 2015

Philipp Tusch

AppSalat: Spotify führt „Dein Mix der Woche“ ein

AppSalat am 20.07.2015. Apfelpage gibt euch von Montag bis Freitag ein tägliches Roundup aus dem App Store. So verliert ihr nie den Überblick über die besten Neuerscheinungen, empfehlenswerte Rabatte oder Top-Updates. Vollgepackt mit der perfekten Dosis an iPhone-, iPad und Mac-Apps geht es jetzt an den AppSalat. Nachschub für harmony 3. Das entspannte und sehr minimalistische Puzzle-Game harmony 3 kommt nun mit 30 neuen Levels – also insgesamt 120 Stück a daher. Zur Feier des Updates ist das Game auf 99ct reduziert. Facebook-Messenger-App für den Mac. Mit Enchat bietet sich jetzt ein neuer Klient für den Facebook Messenger auf dem

Apple Watch als Türöffner zum Nachbauen

Das Team von Makezine hat sich einmal ein spannendes Wochenendprojekt vorgenommen und eine Vorrichtung für unter 150 US-Dollar gebaut, die es ermöglicht die Apple Watch als Türöffner zu verwenden. Ziel war es unter entsprechenden Sicherheitskriterien und einem Alltagsnutzen, die Wohnungstür mit nur einem Tap auf das Wearable zu öffnen. Um den Apple Watch Öffner zu bauen, wurde ein herkömmlicher Türöffner, sowie eine Custom-App als auch ein RFduino-Mikrocontroller benötigt. Zwischen 12 und 16 Stunden dauert die Do it yourself Lösung. Pro Tür muss man ungefähr 100 US-Dollar einplanen. In einem Video demonstrieren die Schöpfer den Werdegang, geben Tipps wie man das

Beliebteste Marken im Social Web: Apple springt auf Rang 1

Die dpa-Tochter News Aktuell hat gemeinsam mit der PR-Agentur Faktenkontor die beliebtesten Marken im Social Web ermittelt. Zu diesem Zwecke haben die Studienautoren untersucht, wie oft die deutschen über bestimmte Marken diskutieren und natürlich, wie das Ansehen sowie die Meinung über Preis, Service und Qualität ist. Insgesamt hat man zwei Millionen Social-Media-Beiträge zu 500 Marken ausgewertet. obs/news aktuell GmbH/Sebastian Könnicke Auf dem ersten Platz befindet sich erstmals Apple. Letztes Jahr war der iPhone-Hersteller noch auf Rang 3. Damit hat Cupertino Amazon vom Thron gestoßen, die sich jetzt mit dem zweiten Platz zufrieden geben müssen. Auf den darauf folgenden Rängen befinden

19. Juli 2015

Philipp Tusch

Apple Watch verkaufen

Apple Watch verkaufen. Ankauf der Apple-Smartwatch Zusammenfassung Unzufrieden mit der Apple Watch? Ihr wollt sie wieder loswerden? Kein Problem. Beim Ankauf könnt ihr die Apple Watch verkaufen und so Geld wieder reinholen. Vorteile Geld zurück Unkomplizierter Ablauf Faire Preisgestaltung Ankauf inkl. Armband Apple Watch verkaufen Wie gut ist die Qualität der Uhr? Welcher Preis ist realistisch? Welcher Anbieter ist der richtige? Wann sollte man am besten verkaufen? Ihr wollt eure Apple Watch zu Geld machen? Ihr braucht sie einfach nicht mehr und wollt noch das Beste mit einem Verkauf herausholen. Dann los! Wir können euch diese Anbieter empfehlen. Unser Versprechen:

Analyst Kuo: Apple Watch Sport in Gelb & Roségold Ende des Jahres

Der bislang ob seiner recht hohen Trefferquote oft in die Schlagzeilen geratene Analyst Kuo hat in einem Schreiben seine Erwartungen für das kommende halbe Jahr von Apple veröffentlicht. Was die Apple Watch betrifft, erwartet Kuo 3,9 Millionen abgesetzte Einheiten im zweiten und 5,5 Millionen Verkäufe im aktuellen Quartal. Er prognostiziert, dass es schwierig wird für Apple, die von der Wall Street als Ziel gesetzten 15 Millionen Geräte bis Ende des Jahres zu schaffen. In der Zwischenzeit wird seiner Meinung nach aber noch ein kleineres Update folgen: Die Apple Watch Sport könnte in den Gehäusefarben Roségold und Gelb aufschlagen. Neben dieser

17. Juli 2015

Philipp Tusch

AppSalat: Viele Rabatte zum Wochenende

AppSalat am 17.07.2015. Apfelpage gibt euch von Montag bis Freitag ein tägliches Roundup aus dem App Store. So verliert ihr nie den Überblick über die besten Neuerscheinungen, empfehlenswerte Rabatte oder Top-Updates. Vollgepackt mit der perfekten Dosis an iPhone-, iPad und Mac-Apps geht es jetzt an den AppSalat. Mission: Impossible. Ende Juli kommt der Film mit Tom Cruise in die Kinos, jetzt gibt es das Begleit-Spiel schon im App Store. Gratis mit In-App-Käufen. Just Watch als App. Streaming-Dienste sind beliebt – nicht nur im Musik-Bereich, sondern auch bei Serien und Filmen. Just Watch bringt Ordnung in die Welt von Netflix, Maxdome,

iPod touch 6 zerlegt: Leichter Akku- und Homebutton-Austausch

Der neue iPod, vor wenigen Tagen vorgestellt, musste heute schon unter das Messer von iFixit. Die amerikanische Reparatur-Bude versteht sich darauf, neue Produkte in Windeseile auseinander zu nehmen. Beim iPod touch 6 war das allerdings gar nicht so leicht, da dieser keine öffentlich zugänglichen Schrauben hat. Apple hat alles mit reichlich Klebstoff verklebt. Dadurch sind im Innenraum auch noch mehr Komponenten als sonst miteinander verlötet – fällt eines aus, müssen alle gewechselt werden. Der iPod bekommt daher beim "Repairability Score" nur vier von zehn möglichen Punkten. Wenigstens Akkuwechsel und Displaytausch soll sich relativ einfach gestalten. Auch der Homebutton kann mit

17. Juli 2015

Michael Kammler

Apple lässt in Touchoberflächen verbaute Solarzellen patentieren

Einem aktuellen Patenteintrag zufolge, könnten in der Touchscreen-Oberfläche eingearbeitete Solarzellen die Akkuausdauer der iPhone-Modelle in Zukunft deutlich erhöhen. Der Einsatz der Technologie könnte in sämtlichen Touchoberflächen erfolgen. Patently Apple hatte die Schrift ausfindig gemacht. Der Patentbeschreibung zufolge, könnte die neue unterstützende Energie-Technologie auch bei Apples Magic Mouse oder Magic Trackpad Verwendung finden um diese wieder aufzuladen. Beim iPhone etwa würden sich die Solarzellen am Display-Rand befinden, schreibt Apple. Transparente Solarzellen, die erst kürzlich entdeckt wurden, würden sich zudem auch für die gesamte Display-Fläche eignen. Die integrierten Solarzellen könnten dazu beitragen, dass der Akku unter Umständen länger durchhält. Ein komplett autarkes

17. Juli 2015

Philipp Gombert

Pebble-Chef: Smartwatch in Zukunft ebenso unverzichtbar wie Smartphone

In einem Interview mit dem Guardian spricht Pebble-CEO Eric Migicovsky über die Zukunft der Smartwatches und äußert dabei mehrere interessante Vermutungen und Vorhersagen. So werde die Pebble derzeit von den meisten Nutzern hauptsächlich zum Empfangen von Benachrichtigungen und ähnlichen grundlegenden Funktionen genutzt. Allerdings erwartet Migicovsky eine iPhone- und Android-ähnliche Entwicklung. Anfangs seien lediglich die Grundfunktionen der Smartphones genutzt worden, heutzutage bieten beliebte Anwendungen wie Spotify und Uber erweitere Möglichkeiten. “We’re focusing on building a core platform that provides a ton of value to people daily. We’re building something that we want to stay on people’s wrists, and provide the platform on which other developers can build early examples