21. Juli 2015

Philipp Tusch

iOS 9 Beta 4 bringt Privatfreigabe für Musik zurück

Apple hat das Versprechen gehalten: Mit der vorhin verteilten Beta-Version von iOS 9 holen die Entwickler die Privatfreigabe für Musik zurück auf das iPhone, iPad und den iPod. Bis alle Nutzer dann wieder davon Gebrauch machen können, wird aber noch die Zeit bis zum Release der Software im September verstreichen.

Mit iOS 8.4 wurde die Privatfreigabe für Musik überraschend gestrichen. Über mögliche Gründe konnte nur spekuliert werden: Eventuell waren es die rechtlichen Bestimmungen mit den Plattenfirmen, die einen Riegel vorschoben.

Nach anhaltender Kritik nahm Apple die Verhandlungen demzufolge wieder auf, sodass die Funktion mit iOS 9 wieder Einzug erhält – sowohl für gespeicherte Musik als auch für Apple Music. Die Privatfreigabe ermöglicht es in einem WLAN-Netzwerk freigegebene Musik auf anderen Devices abspielen.

Außerdem neu: Handoff ist jetzt am unteren Rand platziert (Danke Flo!)

Bildschirmfoto 2015-07-21 um 21.20.15

16 Gedanken zu „iOS 9 Beta 4 bringt Privatfreigabe für Musik zurück“

  1. Eine kleine Frage zu einem anderen Thema. Kann man irgendwie die gesamte iCloud-Madiathek löschen? Um noch mal von vorn zu beginnen. Weil bei mir zeigt es jetzt alle Titel 3 Mal an. Und das ist störend.
    • Würde ich über iTunes machen. In deiner mediathek alles wählen und dann löschen klicken, bestätigen auch aus der Cloud,…
  2. Dann hoffe ich doch mal, dass die Jungs aus Cupertino die Privatfreigabe dann endlich auch überarbeitet haben – so wie die bisher lief war das jedenfalls Käse…
    • Ich könnte mir vorstellen worauf du hinaus möchtest, aber trotzdem würde ich gerne mal wissen was daran „Käse“war ??
      • Der „Käse“ war :-), dass die PF auf allen iOS Geräten gar nicht (oder zumindest in 98% der Fälle nicht) funktioniert, sondern lediglich übers ATV. Die Funktion an sich ist super, aber so nutzt sie einem nicht viel…
      • Okay… Mit „nicht funktionieren“ meinst du wohl das die iOS Geräte die Mediathek nicht geladen oder besser gesagt ewig geladen hat bevor man was abspielen konnte ?? Wenn du das meinst, dann weiß ich was du meinst :) Die PF hat meist auch nur dann funktioniert, wenn das iOS Gerät nicht schon beim Laden der Mediathek in den Standby Modus ging. Nämlich dann hat es sich das Laden erledigt und man musste immer von vorne anfangen. Bei großen Mediatheken ist das schon schitti…
      • Genau das meine ich. Um so unverständlicher ist dabei der Umstand, dass das ATV damit scheinbar überhaupt keine Probleme hat, auch große Mediatheken zu laden (geht quasi on-the-fly), und weder iPhone noch iPad trotz – zumindest lt. Datenblatt – potenterer Hardware (CPU & RAM) das nicht mal annähernd hinbekommen… Ich hege daher immer noch die stille Hoffnung, dass Apple sich genau dafür die Auszeit genommen hat.
      • Na ich hoffe doch das sie sich dafür Zeit nehmen… Ich wünsche mir das ebenfalls, das die PF besser läuft. Jedenfalls auf iOS … :)
  3. Was ist das für ein blöder Ausschnitt zu Handoff? „Ist jetzt am unteren Rand“ na vielen Dank! Im Sperrzustand, im Multitasking, auf dem Homescreen???

Die Kommentare sind geschlossen.