3. November 2015

Robert Tusch

Apple lässt sich Force-Touch-Tastatur patentieren

Force Touch ist mittlerweile fester Bestandteil des Trackpads auf dem Mac, der Apple Watch und des iPhones. Doch Apple scheint die Technologie auch in weiteren Gebieten einsetzen zu wollen: Zum Beispiel als Tastatur. Wie ein neu entdecktes Patent nahelegt, überlegt Apple, die drucksensitive Technik als Tasten-Ersatz in Tastaturen einzusetzen. Damit würde die Mechanik komplett ausgebaut und der Druck wie beim Trackpad lediglich simuliert werden. Tastaturen könnte der Konzern so noch dünner und mobiler gestalten. Dem Patent zufolge liegt dabei unter jeder Taste ein entsprechender Sensor. Der Druck wird mit dem Vibrationsmodul, der Taptic Engine, simuliert. Dass Apple die Technologie aber in naher

Apple TV: Eigene Apple-Music-Playlisten zufällig abspielen

Der neue Apple TV bringt mit Apple Music auch die Möglichkeit, Songs, Alben oder Radio-Stationen vom Fernseher aus abzuspielen. Dazu lässt sich die komplette Musikmediathek über iCloud auf die Set-Top-Box übertragen – auch eigene Playlisten. Das Problem: Bei vielen Nutzern lassen sich eben jene Playlisten nur in einer bestimmten Reihenfolge, nicht aber zufällig abspielen. Im Gegensatz zu von Apple erstellten Playlisten verfügen die eigenen nämlich nicht standardmäßig über die drei Auswahlknöpfe unterhalb des Covers. Warum das so ist, wissen wir nicht. Jedenfalls lässt sich das Problem relativ einfach lösen: Ihr müsst eure Playliste nämlich einmal über die Apple-Music-App auf iOS teilen und

2. November 2015

Philipp Tusch

AppSalat: Asphalt 8 bald für TV, Procreate für iPad Pro

AppSalat am 02.11.2015. Apfelpage gibt euch von Montag bis Freitag ein tägliches Roundup aus dem App Store. So verliert ihr nie den Überblick über die besten Neuerscheinungen, empfehlenswerte Rabatte oder Top-Updates. Vollgepackt mit der perfekten Dosis an iPhone-, iPad und Mac-Apps geht es jetzt an den AppSalat. Procreate mit iPad Pro-Support. Das Zeichentool Procreate macht sich fit für das bald anstehende iPad Pro sowie den Apple Pencil. Außerdem wurde eine Auflösung von bis zu 16.000 Pixeln ermöglicht. Gameloft rüstet sich für Apple TV. Der Spielehersteller Gameloft hat in Aussicht gestellt, die Games Asphalt 8: Airborne und Dungeon Hunter 5 in

2. November 2015

Philipp Tusch

Apple TV 4: Demo-Geräte deuten auf neue Podcast-App hin

Einige Punkt geben beim Apple TV der neusten Generation noch Rätsel auf. So beispielsweise die fehlende Unterstützung der Remote-App von iOS. Insbesondere bei der Texteingabe war die Fernbedienung auf dem iPhone oder iPad sehr hilfreich. Gleiches gilt für die Podcast-App: Während diese bei der vorangegangenen Version der Box noch ab Werk vorinstalliert war, fehlt nun jede Spur davon. Doch wie es scheint, hat Apple das auf dem Schirm und werkelt hinter den Kulissen an einer überarbeiteten App für den Apple TV. Darauf lassen zumindest die Demo-Loops in den Retail Stores schließen. Dort nämlich zeigt sich das Icon des Programms bereits

2. November 2015

Robert Tusch

Indoor-Mapping: Apple stellt funktionslose App online

Seit Jahren schon wird vermutet, dass Apple sein Kartenmaterial bald auch Indoor anbietet. Darauf deuteten diverse Firmenübernahmen hin, wie etwa die von WiFiSLAM im Jahr 2013. Nun scheint ein erster offizieller Hinweis im AppStore aufgetaucht zu sein. Das Programm „Indoor Survey“ sorgt derzeit für Verwirrung. Apple hat es ohne groß dafür zu trommeln in den App Store gestellt – allerdings funktionslos. Nur einige wenige Nutzer des Portals „Connect“ können das Programm verwenden. Laut der App-Beschreibung lassen sich durch die App innerhalb eines Hauses Punkte setzen, die zur Orientierung dienen können. By dropping ‚points‘ on a map within the Survey App,

1. November 2015

Matthias Petrat

Ein Einblick in mein Setup

[ Für eine hochwertige Ansicht der Bilder, einfach diese anklicken/antippen. ] Ich wurde schon viele Dinge per E-Mail und Twitter gefragt. Wo ich arbeite. Wie ich arbeite. Und mit was ich genau arbeite. Gewisse Fragen wurden direkt von mir beantwortet, doch heute möchte ich diese Fragen einmal allen beantworten. Ich freue mich daher euch einen Einblick in mein Setup geben zu können. Kurz und knapp über mich und meine Arbeit. Ich lebe und arbeite in einem reinen Apple-Ökosystem. Dennoch nehme ich jederzeit Tellerrandblicke wahr, um auch in anderen Gebieten am Ball zu bleiben, Veränderungen und Neuheiten zu erfahren und überhaupt

30. Oktober 2015

Philipp Tusch

AppSalat: Photoshop für iPad Pro, Edge Extended für das Wochenende

AppSalat am 30.10.2015. Apfelpage gibt euch von Montag bis Freitag ein tägliches Roundup aus dem App Store. So verliert ihr nie den Überblick über die besten Neuerscheinungen, empfehlenswerte Rabatte oder Top-Updates. Vollgepackt mit der perfekten Dosis an iPhone-, iPad und Mac-Apps geht es jetzt an den AppSalat. Adobe Photoshop im Multitasking. Das iPad Pro steht an und Adobe hat sich nun gerüstet: Split Screen und Apple Pencil-Optimierungen gibts im neusten Update. Quick Actions für Instapaper. Der „Später lesen“-Dienst Instapaper hat den Zugriff auf eure Nachrichten vom Homescreen aus erleichtert: Dazu wurde der 3D-Touch Support nachgerüstet. Twitter mit erstem Werbespot. Der

29. Oktober 2015

Philipp Tusch

AppSalat: Live TV für den neuen Apple TV

AppSalat am 29.10.2015. Apfelpage gibt euch von Montag bis Freitag ein tägliches Roundup aus dem App Store. So verliert ihr nie den Überblick über die besten Neuerscheinungen, empfehlenswerte Rabatte oder Top-Updates. Vollgepackt mit der perfekten Dosis an iPhone-, iPad und Mac-Apps geht es jetzt an den AppSalat. Wetter-App mit 3D Touch. Die gute Wetter-App CARROT, ihr kennt sie bestimmt, hat 3D Touch nachgerüstet. Außerdem bekommt sie eine Apple Watch App mit personalisierter Anzeige. Live TV für Apple TV. Clever! Die App „Live TV“ kann deutsche Sender streamen und hat sich idealerweise nun auf den Apple TV ausgebreitet. App-Tipp: Lumino City

29. Oktober 2015

Philipp Tusch

Randnotizen: Nintendo-Aktie fällt, neue Stores und Watchfaces

Drei Kleinigkeiten, dir wir euch auf den anbahnenden Feierabend für das Stammtischgespräch mitgeben wollen. Nintendo-Aktie fällt. Nachdem Nintendo heute Morgen sein erstes richtiges Smartphone-Spiel angekündigt hat, waren die Reaktionen relativ verhalten. Die Details zum Konzept von „Miitomo“ haben die Aktie des Spieleherstellers auf eine Talfahrt geschickt. Der Kurs fiel heute um satte 11 Prozent, wobei das Spiel noch gar nicht erhältlich ist – der Start wurde nämlich auf März 2016 datiert. Apple Stores in Dubai und Abu Dhabi. Es gibt Neues von der Apple-Store-Front. Hier hat Apple jetzt in Dubai und Abu Dhabi zwei gigantische Läden eröffnet, die wir euch

29. Oktober 2015

Matthias Petrat

InLine Smartphonehalterung – Selfiestick mit Fernauslöser

[ Für eine hochwertige Ansicht der Bilder, einfach diese anklicken/antippen. ] Selfies sind schon seit Jahren ein Thema. Egal ob man sie auf Twitter, Facebook, Instagram oder in Messengern mit Freunden teilt. Selfies werden tagtäglich millionenfach geknippst und verschickt. Kein Wunder, dass sich jemand das Konzept des Selfiesticks erdacht hat, um Portraits mit einem verlängertem Arm aufnehmen zu können. Auch der Hersteller InLine hat hierzu etwas Passendes in seinem Produktkatalog gelistet. Mit der Smartphonehalterung von InLine habt ihr einen aus Aluminum gefertigten und sehr hochwertigen Selfiestick zur Hand parat. Das Anwendungsgebiet eines solchen Zubehörs sollte jedem geläufig sein. Es ist

iOS 9: Probleme mit dem Touchscreen

Das Update auf iOS 9 steht bereits seit über einem Monat zur Verfügung, doch auch nach der Verteilung von iOS 9.1 scheint es weiter Probleme mit dem Touchscreen zu geben. Wie Nutzer in einem Support-Forum berichten, kommt es auf ihren Devices zu Pseudobewegungen, so dass sich Apps wie von Geisterhand öffnen oder aber sich der Bildschirm nicht mehr entsperren lässt. Auch von einfrierenden Displays oder von Buchstaben, die ohne Berührung angeklickt werden, ist die Rede. Das Ausschalten von Siri, Touch ID und sonstigen Features bringt leider nicht den gewünschten Erfolg, ebenso wenig ein Hard Reset. Apples Tipp hierzu ist, dass etwaige Schutzfolien

28. Oktober 2015

Philipp Tusch

AppSalat: 3D Touch für Skype, Scanbot und Rabatte

AppSalat am 28.10.2015. Apfelpage gibt euch von Montag bis Freitag ein tägliches Roundup aus dem App Store. So verliert ihr nie den Überblick über die besten Neuerscheinungen, empfehlenswerte Rabatte oder Top-Updates. Vollgepackt mit der perfekten Dosis an iPhone-, iPad und Mac-Apps geht es jetzt an den AppSalat. Scanbot wird intelligenter. Die PDF-Einscann-App Scanbot kann ab sofort eure Dokumente über einen „magischen Filter“ farblich aufwerten und auch die Dateinamen werden intelligent vergeben. 3D Touch für Skype. Standorte, Fotos, URLs und Co können per 3D Touch in der Vorschau gesehen werden. Außerdem ist der Schnellzugriff auf Chats und Kontakte über das App-Icon

27. Oktober 2015

Philipp Tusch

Apple gibt erste Beta von iOS 9.2 aus

Ab in die zweite Runde: Soeben hat Apple die erste Beta-Version von iOS 9.2 an registrierte Entwickler ausgegeben. Der Download für iPhone, iPod touch und iPad kann im Developer Center angestoßen werden. Bereits seit einigen Wochen tauchen in den Besucherstatistiken vieler Webseiten interne Zugriffe von iOS 9.2 auf. Wir werden euch informieren, sobald wir mehr über Neuerungen wissen. Eventuell sind einige Anpassungen für das iPad Pro dabei. UPDATE: In den ersten Notes ist vermerkt, dass Fehlerbehebungen für iCloud Keychain und dem Safari-Frame innerhalb von Apps auf uns warten. * Bei den hier genutzten Produkt-Links handelt es sich um Affiliate-Links, die

27. Oktober 2015

Moritz Brünnemann

Apple und O2: Per Handyrechnung im App Store bezahlen

Während man seine Einkäufe im App Store bisher mit Visa, MasterCard, American Express oder Clickandbuy bezahlen konnte, steht ab sofort eine neue Bezahlmethode bereit. O2 Kunden können Apps, Musik, Bücher und Co. von nun an auch über ihre Handyrechnung begleichen. Das Ganze wurde bereits bei Bestandskunden mit Vertrag und einer Prepaid-Karte von O2 getestet. Um die Zahlungseinstellungen zu ändern, kann die Handynummer einfach in den Einstellungen der jeweiligen Apple-ID eingetragen werden, dies ist sowohl am Mac als auch direkt am iPhone möglich. Nach erfolgreicher Verifizierung via Code ist das Bezahlen dann problemlos möglich. Welche weitere Unterpartner der Telefonica Gruppe noch unterstützt werden,

27. Oktober 2015

Michael Kammler

Live Photos: Lean sorgt für mehr Speicherplatz

Apple hat mit dem iPhone 6s und iPhone 6s Plus eine neue Foto-Funktion bereitgestellt. Die Rede ist von den Live-Photos, die einen kurzen Moment vor und nach der Entstehung des eigentlichen Fotos mit festhalten. Beim Durchscrollen der Live-Photos entsteht dabei ein ziemlich cooler Effekt. Zu Beginn ist die Funktion auch ganz nett. Im weiteren Verlauf wird man jedoch zunehmend feststellen, dass die Live Photos jedoch recht viel Speicher einnehmen. Hierfür kann man nun jedoch auf die kostenlose App Lean zurückgreifen. Das Tool macht die Live Fotos bei Bedarf wieder schlanker und schneidet den Bewegteffekt quasi heraus, ohne dass das Bild

Q4-Finanzzahlen heute Abend: Das solltet ihr wissen

Das vierte Finanzquartal im Jahr 2015 – Juli, August und September – nimmt für gewöhnlich nur wenige Tage vom Start des neuen iPhones mit, kann aber als das aussagekräftigste betrachtet werden. Gegen 21:30 Uhr wird Apple heute Abend die Pressemitteilung mitsamt aktueller Ziffern veröffentlichen. Das iPhone steht dabei natürlich im Fokus – die Absätze sind ein stets ein wichtiger Indikator für den Erfolg des neusten Flaggschiffes. Nimmt man den Durchschnitt der Prognosen der renommiertesten Marktbeobachter, so bilden sich folgende Verkaufszahlen, hier in Klammern der Vergleich zum Q4 2014. iPhone: 48,72 Millionen (39,72 Millionen) iPad: 10,3 Millionen (12,3 Millionen) Mac: 5,6