20. November 2015

Philipp Tusch

Entwickler und das iPad Pro: Grätsche zwischen iOS & Desktop-Qualität

Das iPad Pro hat ein App Store Problem. Mit dieser Überschrift mein das US-Magazin TheVerge nicht etwa den Umstand, dass im Store kurioser Weise die meisten Apps mit iPhone-Screenshots angezeigt werden, sondern die Tatsache, dass es viele innovative Programme gar nicht erst in den Verkauf schaffen. Der Grund liegt dem Vernehmen nach in den Zweifeln vieler kleiner und mittelständiger Entwickler über das Geschäftsmodell. Auf der einen Seite soll das iPad Pro High-End-Applikationen anbieten können, die maximale Produktivität oder neuartigen Spielspaß versprechen – auf der anderen Seite müssen diese Programme im App Store angeboten werden. Jener digitaler Anwendungsladen, indem Apps mit

19. November 2015

Philipp Tusch

Roségold: Apple streicht Beats Solo2 und urBeats neu an

Passend zu den Farben des iPhone 6s und der Apple Watch hat Apple jetzt auch das hauseigene Beats-Zubehör in einer neuen Farbe veröffentlicht: Die letztes Jahr veröffentlichten On-Ear-Kopfhörer Beats Solo2 Wireless sowie die In-Ears urBeats sind ab sofort auch in Roségold zu haben. Damit hat sich das Sortiment auf vier unterschiedliche Färbungen vergrößert. Kunden können zwischen Gold, Roségold, Silber und Spacegrau wählen. Erst Anfang des Jahres wurden die anderen Option ergänzt, um ein einheitlich aussehendes Produktportfolio vorzuweisen. Preislich bewegen sich die Audio-Gadgets zwischen 99,95 Euro bei den urBeats und 299,95 Euro bei den Wireless-Kopfhörern.

18. November 2015

Philipp Tusch

Apple gibt iOS 9.2 Beta 4 an Tester aus

Neuer Download für Entwickler und öffentliche Beta-Tester: Die vierte Beta von iOS 9.2 ist jetzt erhältlich und kann Over-the-Air auf das Testgerät geladen werden. Ähnlich wie bei den Vorgängerversionen halten sich die Neuerungen zumindest hierzulande in Grenzen. In den USA werden sich hingegen Kunden von AT&T über NumberSync freuen, das es ermöglicht, via iPad oder Mac die Telefonnummer des iPhones zu verwenden – ohne dass dieses in der Nähe ist. Ferner ist Siri in arabischer Sprache und Schrift verfügbar. Wann iOS 9.2 für alle verfügbar ist, steht noch in den Sternen.

18. November 2015

Moritz Brünnemann

WeatherPro 4.0 mit neuem Design und Multitasking

WeatherPro ist eine der beliebtesten Wetter-Apps, die mittlerweile sowohl für iOS als auch für den Mac zu haben ist. Wer die Anwendung auf seinem iPad mit iOS 9 nutzt, profitiert nun vom aktuellen Update auf die Version 4.0. Angefangen beim Logo gibt es viele verschiedene Anpassungen und neue Funktionen. Das Layout ist zwar noch recht ähnlich, allerdings unterstützt die App ab sofort auch die Multitasking-Funktionen von iOS 9. Via Split View und Slide Over kann man sich die Wettervorhersage anzeigen lassen, während man eine andere App nutzt. Hat man Favoriten bei WeatherPro angelegt, lassen sich diese nun auch über die Spotlight-Suche

18. November 2015

Michael Kammler

Anker verschenkt über 100.000 Präsente an treue Kunden

Wer regelmäßig Apfelpage liest, der dürfte in der Vergangenheit auch über das eine oder andere Anker-Produkt gestolpert sein. Anker bietet ein umfassendes Produktportfolio, angefangen von günstigen Schutzhüllen für das iPhone über externe Akkus bis hin zu Premium Speakern. Um Danke zu sagen, verschenkt Anker aktuell über 100.000 Päckchen an treue Kunden. Der Hersteller informiert darüber in einer E-Mail. Alle Anker-Kunden, die vor dem 15. November 2015 schon mindestens drei Produkte gekauft haben, können von der Geschenk-Aktion profitieren. Um welche Geschenke es sich im Detail handelt, bleibt eine Überraschung. Solltet ihr zu den Glücklichen gehören, die als treue Anker-Kunden eingestuft werden,

18. November 2015

Moritz Brünnemann

HomeKit: Apple entfernt inkompatibles Zubehör aus Online Store

Vor einiger Zeit hat Apple eine Website geschaltet, auf der potentielle Kunden über HomeKit und natürlich HomeKit-Zubehör informiert werden. Darüber hinaus bietet das Unternehmen bekanntlich noch weiteres Zubehör an, allerdings scheint dieses jetzt etwas ausgedünnt zu werden. Wie das Team von Macrumors bemerkte, sind das August Smart Lock und das Kwikset Kevo Wireless-Enabled Deadbolt Lock nicht mehr im Online Store auffindbar. Vergangene Woche wurden beide Artikel noch gelistet. Warum Apple die beiden Türschlösser, die mit dem iPhone gesteuert werden können, aus dem Sortiment genommen hat, ist unklar. Die Vermutung liegt aber Nahe, dass die fehlende HomeKit Unterstützung der Grund dafür ist. Die Alternative Schlage

17. November 2015

Moritz Brünnemann

Apple streicht 94 Prozent der Smartphone Gewinne ein

Nicht zuletzt anhand der aktuellen Quartalszahlen lässt sich der große Erfolg des iPhones messen. Wie Appleinsider berichtet, streicht Apple sich den größten Teil der Smartphone Gewinne ein, um genau zu sein 94 Prozent. Das ergaben zumindest die Daten von Canaccord Genuity. Richtig viel tun muss das Unternehmen aus Cupertino für diese Summen nicht, denn verkauft hat Apple im letzten Quartal „nur“ 48 Millionen Devices, was einem Anteil von 14,5 Prozent entspricht. Samsung hingegen kann nur noch 11 Prozent des gesamten Gewinns für sich beanspruchen, wohingegen viele andere Hersteller noch schlechter dastehen und teilweise sogar ein negatives Betriebsergebnis ausweisen müssen. Der durchschnittliche Verkaufspreis des

16. November 2015

Philipp Tusch

AppSalat: Erstes Bußgeld wegen Blitzer-App verhängt

AppSalat am 16.11.2015. Apfelpage gibt euch von Montag bis Freitag ein tägliches Roundup aus dem App Store. So verliert ihr nie den Überblick über die besten Neuerscheinungen, empfehlenswerte Rabatte oder Top-Updates. Vollgepackt mit der perfekten Dosis an iPhone-, iPad und Mac-Apps geht es jetzt an den AppSalat. TV Pro für iPad Pro. Neben einem verbesserten Widget beinhaltet das neuste Update von TV Pro auch ein optimiertes Layout auf dem iPad Pro. 3D Touch bei Fantastical 2. Die hervorragende Kalender-App Fantastical 2 wurde mal wieder aktualisiert. Dieses Mal können sich iPhone 6s-Nutzer über Peek&Pop freuen. Bußgeld gegen Blitzer-App-Nutzer. Eigentlich sind Programme,

iOS 9.1 enthält Hinweise auf ‘UIFocusEngine’ vom Apple TV

Der Entwickler Steve Troughton-Smith hat uns in den letzten Tagen und Wochen immer wieder seine neuesten Entdeckungen präsentiert. Zum Beispiel hat er eine Ordner-Funktion auf dem Apple TV entdeckt und es geschafft einen Browser auf dem neuesten Apple TV zu installieren. Jetzt berichten die Kollegen von iphonehacks.com über Hinweise in iOS 9.1, die darauf hindeuten, dass die ‘UIFocusEngine’ vom Apple TV künftig auch unter iOS 9.1 genutzt werden kann. Damit wäre es möglich das iPad oder das iPhone mit einer Tastatur oder einem Controller zu steuern, ähnlich wie beim Apple TV der neuesten Generation. Dem Entwickler ist es sogar schon gelungen eine App auf dem iPad

OLG Frankfurt: LTE-Werbung kann irreführend sein

Mobilfunkanbieter werben gern mit maximalen Downloadgeschwindigkeiten im mobilen Funknetz um die entsprechenden Verträge für die Nutzer lukrativer zu gestalten. Werbeversprechen wie „LTE mit bis zu 100 MBit/s Downloadgeschwindigkeit“ könnten nach aktueller Rechtsprechung irreführend sein, wenn zu hohe Abweichungen von der mittleren Übertragungsgeschwindigkeit vorliegen. Dem aktuell bekanntgewordenen Urteil des Oberlandesgerichts Frankfurts vom 7. Mai 2015 nach, darf die Telekom in Zukunft nicht mehr Slogan der Güte: „Nur im Netz der Deutschen Telekom surfen Sie mit LTE-Geschwindigkeit von bis zu 100 MBit/s“ verwenden. Der per Fußnote gesetzte Verweis… Die Bandbreite von bis zu 100 MBit/s im Download ist in immer mehr Ausbauregionen

14. November 2015

Matthias Petrat

Das 12″ MacBook in Leder gehüllt – Echtledersleeve von dbramante1928

[ Für eine hochwertige Ansicht der Bilder, einfach diese anklicken/antippen. ] Ihr kennt sicher meinen ausführlichen Artikel über das 12″ MacBook. Genau für dieses Gerät suchte ich seit dem Besitz ein passendes Sleeve, um den mobilsten Mac seiner Zeit auch ohne Umhängetasche mitnehmen zu können. Auf der IFA traf ich auf die Firma dbramante1928, welche mir schon von meiner Echtlederumhängetasche ein Begriff ist und deren Verarbeitungsqualität mein wirklich höchstes Lob ausgesprochen bekommt. Und siehe da, auch ein Echtledersleeve für das 12″ MacBook ist mittlerweile in des Herstellers Artikelkatalog anzutreffen. Ich stehe auf Leder, das ist kein Geheimnis. Klingt nun sehr

13. November 2015

Philipp Tusch

AppSalat: iMaschine 2 veröffentlicht, Hyperlapse für den Mac

AppSalat am 13.11.2015. Apfelpage gibt euch von Montag bis Freitag ein tägliches Roundup aus dem App Store. So verliert ihr nie den Überblick über die besten Neuerscheinungen, empfehlenswerte Rabatte oder Top-Updates. Vollgepackt mit der perfekten Dosis an iPhone-, iPad und Mac-Apps geht es jetzt an den AppSalat. Microsoft OneNote mit neuen Funktionen. Microsofts Notizen-App kann nun Sprachaufnahmen erstellen und Dateien an die Notizen anhängen. Ebenfalls neu: 3D Touch wird nun unterstützt. Hyperlapse für den Mac. Bleiben wir gleich bei Microsoft. Das Unternehmen hat heute mit Hyperpapse eine neue App für den Mac veröffentlicht, die es schon länger auf Windows und Android

Apple Geschenk-Guide mit eigener Website

Apple hat eine neue Kategorie auf seiner Website geschaltet. In der Abteilung „Gifts“, zu Deutsch Geschenke, findet man jetzt verschiedene Bereiche mit Geschenkideen von Apple. Unterteilt sind die Produkte in Gaming, Fotografie, Musik, Fitness, Lernen und Reisen. Gaming: Im Bereich Gaming findet man beispielsweise das Apple TV der vierten Generation mit einigen Spielvorschlägen. Passend dazu gibt es den Nimbus Controller, sowie Steuerelemente für das iPad. Auch eine Drohne und Geschenkkarten sind am Start. Fotografie: Wenn man einen Fotografen beschenken möchte, empfiehlt Apple neben dem neuen iPhone das passende Zubehör in Form von Objektiven oder Stativen. Auch Apps wie Darkroom oder iMovie

13. November 2015

Michael Kammler

YouTube Music App geht in den USA an den Start

Google bringt mit YouTube Music eine neue iOS App an den Start (Affiliate-Link). Die Anwendung für das iPhone konzentriert sich vorrangig auf den Konsum von Musikvideos und Songs. So wird aus jedem Song und Musikvideo, das angespielt wird, ein eigener Radiosender generiert. Darüber hinaus bietet der neuen Client für das iPhone auch individuelle Musikempfehlungen sowie täglich neu erscheinende Tracks als auch entsprechende Chart- und Genrelisten. Bereits im letzten Jahr startete Youtube mit Music Key einen neuen Streamingservice, der bisher nur einem eingeschränkten Testerkreis zur Verfügung stand. Youtube ist für Musik-Neulinge aber auch alteingesessene Profis stets eine Plattform mit viel Potential.

12. November 2015

Philipp Tusch

AppSalat: PDF Expert für Mac, Threema, Firefox und mehr

AppSalat am 12.11.2015. Apfelpage gibt euch von Montag bis Freitag ein tägliches Roundup aus dem App Store. So verliert ihr nie den Überblick über die besten Neuerscheinungen, empfehlenswerte Rabatte oder Top-Updates. Vollgepackt mit der perfekten Dosis an iPhone-, iPad und Mac-Apps geht es jetzt an den AppSalat. PDF Expert für den Mac. Wie vor ein paar Wochen angekündigt, hat der Entwickler Readdle jetzt seinen Top-Seller, PDF Expert, auf den Mac gebracht. Eine absolute Download-Empfehlung für alle, die einen sehr leistungsstarken PDF-Editor suchen. Castro gratis. Die beliebte Podcast-App Castro ist ab sofort spendenfinanziert gratis erhältlich. Gleichzeitig gab es ein Update mit

12. November 2015

Philipp Tusch

Bluetooth Smart: Ab 2016 schneller, weiter und flexibler

Apple setzt in seinem Ökosystem schon seit Jahren verstärkt auf Bluetooth. Daher ist es stets interessant, wenn die Bluetooth SIG neue Details zur kommenden Version bekannt gibt. In einer Pressemeldung hat die Gruppe jetzt über das 2016 anstehende Update geschrieben. Versprochen wird unter anderem, dass das Bluetooth-Netzwerk eine bei Optimalbedingungen vervierfachte Reichweite hat. Das ist besonders mit Blick auf das Smart Home spannend. So könnten noch einfacher Geräte im Garten mit vernetzt werden. Auch am Speed hat man geschraubt. Daten können bald um 100 Prozent schneller übertragen werden, was beispielsweise der Apple Watch zugute kommt. Diese zieht sich die Informationen