12. Januar 2016

Philipp Tusch

AppSalat: VLC Player nun für Apple TV

AppSalat am 12.01.2016. Apfelpage gibt euch von Montag bis Freitag ein tägliches Roundup aus dem App Store. So verliert ihr nie den Überblick über die besten Neuerscheinungen, empfehlenswerte Rabatte oder Top-Updates. Vollgepackt mit der perfekten Dosis an iPhone-, iPad und Mac-Apps geht es jetzt an den AppSalat. VLC Player für Apple TV Die einfache Medienwiedergabe auf Apples neuster Set-Top-Box ist nun auch über den VLC Player möglich. Nach langer Wartezeit und einigen Ankündigungen ist dieser nun für den Apple TV 4 optimiert. Periscope direkt im Twitter-Stream. Twitter integriert seinen Dienst Periscope noch tiefer in die Timeline. Ab sofort werden, sofern

Smartphone-Märke in Industrieländern gesättigt – was danach kommt

In den letzten Jahren hat die Zahl der Smartphone-Besitzer in Industrieländern wie Deutschland, den USA oder Frankreich stark zugenommen. Heutzutage gibt es in Deutschland über 45 Millionen Smartphone-Nutzer, seit 2009 sind die Verkaufszahlen stetig gestiegen, wenn auch in den letzten Jahren aufgrund eines nahezu gesättigten Marktes immer weniger stark. Für die Hersteller rücken immer mehr Schwellen- und Dritte-Welt-Länder in den Fokus, in denen nach wie vor riesige Potentiale in Form von Absatzmärkten vorhanden sind. Indien beispielsweise besitzt eine Einwohnerzahl von etwa 1,2 Milliarden Menschen, von denen nur geschätzt jeder zehnte Einwohner ein Smartphone besitzt. Riesige Märkte in Entwicklungsländern wollen erschlossen

Elon Musk: Das Apple Auto ist ein offenes Geheimnis

1000 Ingenieure sollen bereits eifrig an einem Apple Auto werkeln. Die Gerüchteküche rund um das Apple Car bleibt standhaft. Nun äußerte sich auch Tesla Chef und Visionär Elon Musk. In einem Interview mit BBC bestätigte Musk, dass Apple an einem konkurrenzfähigen Elektroauto arbeite. Im Rahmen des spektakulären Patentrechtsstreit äußerte sich Apples Marketingchef Phil Schiller bereits 2012 eher schnippisch zu einem Apple Auto. Damals hieß es: „Die Leute haben eine Menge vorgeschlagen: Baut eine Kamera oder ein Auto, verrücktes Zeug!“. Seit dem wird wild spekuliert, was Apple als nächstes großes Ding lancieren könnte. Im letzten Jahr berichteten die US-Medien von einem

11. Januar 2016

Philipp Tusch

AppSalat: Fantastical mit Time Travel & viele Rabatte

AppSalat am 11.01.2016. Apfelpage gibt euch von Montag bis Freitag ein tägliches Roundup aus dem App Store. So verliert ihr nie den Überblick über die besten Neuerscheinungen, empfehlenswerte Rabatte oder Top-Updates. Vollgepackt mit der perfekten Dosis an iPhone-, iPad und Mac-Apps geht es jetzt an den AppSalat. Fantastical mit Time Travel-Funktion. Die Komplikation auf der Apple Watch macht jetzt auch eure Zeitreise (am Rädchen drehen) mit. Sehr praktisch. Außerdem: Auf dem iPad können Erinnerungen und Termine als Entwürfe gesichert werden. 1Password mit 3D Touch. Der Passwort-Manager reagiert jetzt sowohl innerhalb der App als auch auf dem App-Icon auf den festen

Neue Beta gestartet: Das bringt iOS 9.3

Das soeben in der ersten Beta ausgegebene Update für iOS 9.3 verspricht eine ganze Reihe an Neuerungen. Apple hat für die Softwareversion sogar eine gesonderte Seite erstellt, um die Funktionen vorzustellen. Systemweiter Nachtmodus. Apple will mit dem Nachtmodus all denjenigen entgegen kommen, die ihr iPhone oder iPad abends vor dem Schlafengehen noch nutzen. Auf der Webseite betont man, dass helle, kalte Farben die innere Uhr negativ beeinflussen können und das Einschlafen erschweren. Daher wird mit iOS 9.3 ein Nachtmodus eingeführt, der automatisch – anhand der Uhrzeit und Ortungsdienste – auf wärmere Farben umstellt, die für das Auge nicht so anstrengend

11. Januar 2016

Moritz Brünnemann

iPad Pro: Nützliches Zubehör von Drittanbietern auf der CES

Mit dem iPad Pro versucht Apple die Grenzen zwischen Rechner und Tablet weiter verschmelzen zu lassen. Als passendes Zubehör hat Apple das Smart Keyboard und den Apple Pencil entwickelt, das hält Drittanbieter natürlich nicht davon ab selbst tätig zu werden und eigenes Zubehör zu entwickeln. Gerade im Rahmen der diesjährigen CES gibt es allerhand nützliches Zubehör, das die Kollegen von 9to5Mac etwas genauer unter die Lupe genommen haben. Was alles darunter fällt, werden wir im Folgenden für euch zusammenfassen: BrydgePro Das BrydgePro Keyboard ist klassisch im Apple Design gehalten und erinnert, in Kombination mit dem iPad Pro, stark an ein MacBook Air, dabei

11. Januar 2016

Moritz Brünnemann

News-App: Versehentlich falsche Nutzungsdaten erhoben

Seit dem Release von iOS 9 im letzten September finden Nutzer in den USA eine hauseigene News-App auf ihren iPhones. Apple kümmert sich hierbei um die App, sodass die verschiedenen Magazine sich voll und ganz auf den Journalismus konzentrieren können und ihre News verfassen. Zudem erklärte Eddie Cue, dass es ebenfalls eine Chance für Magazine darstellt, die sich eine eigene Anwendung nicht leisten können oder sich damit überfordert fühlen. Wie das Wall Street Journal nun schreibt, hat das Ganze einen kleinen, nicht ganz unwesentlichen, Haken. Denn seit dem Start der App war Apple viel zu sehr damit beschäftigt neue Apps zu entwickeln

Bericht: Apple arbeitet an App zum Wechsel auf Android

Im September letzten Jahres präsentierte Apple mit "Move to iOS" eine App, die es Android Nutzern erleichtert das Betriebssystem zu wechseln und es ermöglicht bequem Fotos, Kontakte und andere persönliche Daten auf Apples Devices zu übertragen. Natürlich versucht man auf diesem Wege neue Kunden zu gewinnen. Jetzt wird berichtet, dass Apple auch an einer App arbeiten soll, die genau umgekehrt funktioniert und den User bei einem Wechsel auf Android unterstützt. Aber warum sollte Apple so etwas machen? Laut dem Telegraph kommt der Druck von großen europäischen Mobilfunk-Providern, die Apple auffordern, mehr Konkurrenz zuzulassen. Ein Wechsel von iOS auf ein anderes Betriebssystem entpuppt sich

Rufname AirPods: Apple plant kabellose In-Ear Kopfhörer

Gestern haben wir euch zum frühen Morgen-Kaffee die neusten Gerüchte zum iPhone 7 aufgetischt und dabei auch die mutmaßlich neuen EarPods mit Lightning-Anschluss erwähnt. Nun konkretisieren sich die Berichte, wonach Apple und Beats an einer weiteren, separat erhältlichen Version der In-Ear Kopfhörer basteln. Mutmaßlicher Produktname: AirPods. Die neuen Produkte sollen ähnlich wie das Motorola Hint Set im Bild gänzlich ohne Kabel auskommen. Lediglich zwei kleine Knöpfchen im Ohr, die in verschiedenen Größen angeboten werden, sind Bestandteil der In-Ear Kopfhörer. Dank hervorragender Geräuschunterdrückung soll es darüber allerdings trotzdem möglich sein, Telefonate zu führen oder Siri Anweisungen zu geben. Die kolportierten AirPods

8. Januar 2016

Moritz Brünnemann

Samsung: Quartalszahlen bleiben hinter Erwartungen zurück

Der Apple-Konkurrent Samsung hat heute seine vorläufigen Zahlen für das vierte Quartal 2015 vorgelegt. Demnach rechnet der südkoreanische Hersteller zwar mit einem Anstieg des operativen Gewinns, wobei dieser unter den Erwartungen liegt. Aus dem Kerngeschäft werde der Gewinn im Jahresvergleich um ca 15 Prozent auf rund 6,1 Billionen Won (4,7 Milliarden Euro) steigen. Im Vorfeld ging man von einem operativen Gewinn aus, der über 5 Milliarden Euro liegen sollte. Beim Umsatz wird ein Anstieg auf 53 Billionen Won (40 Millionen Euro) erwartet, während Analysten die verkauften Smartphones im Winter-Quartal auf 83,8 Millionen schätzen. Dies entspricht einer Steigerung von 12,5 Prozent zum Vorjahr, damals wurden 74,5

8. Januar 2016

Matthias Petrat

Per Lightningkabel aufladbar – der 3600mAh-Akku von Aukey

Das Lightningkabel ist ein Kabel des Alltags, denn jedes iOS-Gerät wird damit geladen. Mittlerweile findet man die Lightningbuchse auch in Apples Zubehör – wie der Magic Mouse 2, Magic Trackpad 2 oder dem Magic Keyboard. Doch gerade für Zusatzakkus muss man weiterhin ein Micro-USB-Kabel mitschleppen, wenn man diesen auf Reisen auch selbst wieder aufladen möchte. Doch nicht mit diesem Akku! Mit dem 3600mAh-Akku von Aukey habt ihr einen kostengünstigen, platzsparenden und umkomplizierten Zusatzakku zur Hand. Die Powerbank kostet nur ca. 12€, hat die handlichen Abmaße von 13,2 cm x 6,8 cm x 1,4 cm (L x B x H) und

Huawei Logo

Huawei-Chef Yu: „Am Ende werden wir Marktführer sein“

Im Interview mit der Welt gibt Richard Yu, Chef der Smartphone- und Smartwatch-Sparte von Huawei, interessante Einblicke in die künftigen Ziele des Unternehmens. In den letzten Jahren hat sich das chinesische Unternehmen neben dem Kerngeschäft als Telekommunikationsausrüster auch in der Smartphone Branche durchgesetzt und es mittlerweile zum drittgrößten Hersteller geschafft, doch das soll noch nicht alles gewesen sein. Erst einmal ist Samsung der größte Konkurrent, der in den nächsten Jahren bei den Smartphone Verkäufen überholt werden soll. In China hat man das bereits geschafft. Bei den Premium-Smartphones will man Apple in den nächsten ein bis zwei Jahren ebenfalls überholen, zumindest auf dem chinesischen Markt.

eSIM: Der große Umschwung noch in diesem Jahr

Vor nicht einmal einem Jahr bekräftigte der Mobilfunkanbieter Vodafone, dass man künftig weiter mit einer normalen Simkarte arbeiten werde: „Die SIM-Karte ist Kern unserer Beziehung zum Kunden. Darauf sind häufig extrem wichtige Informationen abgelegt. Also wollen wir an ihr festhalten“ Eine Meinung, die sich geändert hat. Mittlerweile gehen sowohl Vodafone als auch die Telekom davon aus, dass die sogenannte eSIM eine herkömmliche Simkarte innerhalb der nächsten 10 Jahre vollständig abgelöst haben wird. Laut der Deutschen Telekom wird die eSIM bereits in diesem Jahr in Deutschland starten und sich in 2017 dann richtig durchsetzen. Statt beim Vertragswechsel die Karte umständlich raus- und wieder reinzufummeln, wird

carplay

Ford setzt in Zukunft auf Apple CarPlay und Android Auto

Wie der Autohersteller Ford auf der CES jüngst bekannt gab, werden alle neuen Fahrzeuge in Zukunft auch Apples CarPlay unterstützen. Alternativ soll auch eine Schnittstelle für Android Auto bereit gestellt werden. Mit dem Support der neuen Schnittstellen ist Ford relativ spät dran. Andere Autohersteller unterstützen CarPlay und Android Auto schon seit letztem Jahr. Alle Ford-Modelle, die 2016 verkauft werden und über das Sync 3-System verfügen, sollen bis zum Jahresende mit der Hilfe einer Nachrüstlösung ebenfalls Apple CarPlay und Android Auto unterstützen. Das Ford Sync-System ist Ford-Angaben zufolge (via iDownloadblog) bereits in 15 Millionen Fahrzeugen integriert. Über Apples CarPlay können App-Inhalte

4. Januar 2016

Julian Senft

Final Fantasy IX erscheint dieses Jahr für iOS

Für alle Final Fantasy Fans gibt es Grund zur Freude: Square Enix kündigte an, den neunten Teil der Serie bald für iOS zu veröffentlichen. Auf einer eigens eingerichteten Seite bewirbt der japanische Entwickler das Spiel, welches ursprünglich vor 15 Jahren auf den Markt kam und vor 5 Jahren bereits erneut für die PlayStation erschienen ist. Zudem veröffentlichte man auf YouTube einen knapp 2-minütigen Trailer. Viel weitere Informationen hält Square Enix nicht bereit. Lediglich zu den Gerätespezifikationen äußerte man sich: So wird mindestens iOS 7 und ein iPhone 5s bzw. ein iPad Mini 2 benötigt. Der Preis wird wahrscheinlich ähnlich wie der von

30. Dezember 2015

Julian Senft

„Miitomo“: Erste App von Nintendo wird doch kein Spiel

Schon Ende Oktober veröffentlichte Nintendo erste Details und Bilder zur ersten App für Smartphones. Jetzt bestätigt man in einem Interview, dass es sich dabei nicht – wie angenommen – um ein Spiel handelt. Stattdessen soll es sich bei der App mit dem Namen „Miitomo“ eher um eine Art soziales Netzwerk handeln. Die bekannten „Mii“-Charaktere bilden hierbei den zentralen Aspekt: Der Nutzer kann einen eigenen Mii erstellen und dann mit anderen Leuten kommunizieren. Finanzieren möchte man sich durch In-App-Käufe. Über diese ist es möglich, virtuelle Klamotten zu erwerben, um seinen Charakter anzupassen – über die Preise ist bislang noch nichts bekannt.