2. Juli 2016

Matthias Petrat

Im Test: SanDisk Extreme Pro – zuverlässig und schnell

[ Für eine hochwertige Ansicht der Bilder einfach diese anklicken/antippen. ] Festplatten sind mittlerweile Fossilien unter den Datenspeichern. Was sie bisher auszeichnete war der Preis im Vergleich zum Speichervolumen – dieser Aspekt zählt heute aber auch nur noch ab einer Kapazität von 4TB wirklich. In Wahrheit möchte man heute seine Daten auf einem schnellen Flashspeicher ablegen, denn das iPhone und iPad verwöhnen uns schon seit Jahren durch solche Speicherriegel in ihrer Schnelligkeit und Zuverlässigkeit. Heute setzt im großen und ganzen auch jedes Mac-Modell auf Flashspeicher. Dennoch gibt es noch MacBook- oder iMac-Computer mit drehenden Festplatten. Gerade diese warten auf ein

1. Juli 2016

Aaron Baumgärtner

tvOS: Appodeal bringt Werbung in Apple-TV Apps

Viele Entwickler bieten ihre Apps gratis im App Store an, um eine größere Reichweite zu erreichen. Um dennoch für ihre Arbeit bezahlt zu werden, wird oftmals Werbung geschaltet, die dann auf dem iPad oder iPhone des Endnutzers ausgespielt und konsumiert wird. Mit Hilfe vom SDK-Anbieter Appodeal ist die Monetarisierung innerhalb kostenfreier Apps für den App-Entwickler problemlos möglich – und jetzt sogar auch auf dem Apple TV. Der Apple TV ist eines der beliebtesten Geräte von Apple und findet in vielen Wohnzimmern dieser Welt tägliche Verwendung. Mit der Möglichkeit auch Apps auf dem kleinen Kasten zu installieren wuchs die Zahl der

28. Juni 2016

Marcel Gust

Südkoreas Wettbewerbshüter untersuchen Apples Geschäfte

Südkoreas Fair Trade Commission (FTC) untersucht „einige Angelegenheiten“ betreffend Apple. Dies gab der Leiter der Wettbewerbsbehörde, Jeong Jae-chan, in einer Parlaments-Anhörung bekannt. Details der Untersuchung verriet Jae-chan selbst auf Anfrage eines südkoreanischen Abgeordneten nicht. Lokale Medien berichten jedoch, Anfang des Monats habe sich die FTC einen Überblick über Apples Verträge mit lokalen Telekommunikationsanbietern verschafft. Apple ist mit den Verträgen zu Telekommunikations-Anbietern in der Vergangenheit bereits häufiger negativ aufgefallen. In Frankreich zwang der Konzern die Anbieter beispielsweise, eine große Stückzahl seiner Telefone abzunehmen und schränkte die Verwendung der Marke „Apple“ stark ein, während man sich selbst gleichzeitig umfassende Nutzungsrechte an den Marken

25. Juni 2016

Matthias Petrat

Apple Pencil

Im Test: Der Apple Pencil – es ist seltsam auf einem Display zu schreiben

[ Für eine hochwertige Ansicht der Bilder einfach diese anklicken/antippen. ] „Es ist seltsam auf einem Display zu schreiben.“ – ist eine schlichte Aussage von mir und beinhaltet dennoch einen nicht sichtbaren Nebensatz. Das iPad ist seit 2010 mein täglicher Begleiter und erledigte in diesen Jahren vielerlei Aufgaben und verbesserte sie im jährlichen Hardware- und Softwareupdatezyklus sogar stetig. Besser noch! Es wurden mir immer wieder neue Aufgaben abgenommen – eine davon ist der spezielle Umgang mit Displayinhalt mit Hilfe des Apple Pencils. Mein Hauptwerkzeug ist eine Tastatur, um meine Schreibarbeit korrekt durchführen zu können. Ebenfalls nutze ich lieber die Magic

20. Juni 2016

Philipp Tusch

Neue Werbeaktion: Samsung startet „Captured on Galaxy S7“

… und alle drehen durch. Shortnews: Als hätte Apple das Patent darauf, eine Reklame für die Kamera des Handys mithilfe der damit geschossenen Fotos oder Videos zu untermalen. Obgleich eine – wohl gewollte – Wesensverwandtschaft zu Apples „Shot on iPhone“-Kampagne nicht von der Hand zu weisen ist, sollte man vorzugsweise dazu übergehen, nicht mehr krampfhaft jede Ähnlichkeit der Werbungen zu suchen. Unten eingebettet die neue Video-Reklame von Samsung. https://www.youtube.com/watch?v=IVx6ZlksMJw

18. Juni 2016

Matthias Petrat

Im Test: MiPow Playbulb Garden, smarte LED-Lichter für draußen

[ Für eine hochwertige Ansicht der Bilder einfach diese anklicken/antippen. ] Lampen für den Garten, die Terrase oder den Balkon sind nichts neues. Neu sind auch sogenannte Solarlampen nicht. Doch wie wäre es mit LED-Lampen die sich per Sonnenenergie aufladen und mit dem iPhone steuern lassen? Die MiPow Playbulb Garden sind solche Lampen und sind entweder einzeln oder in einem 3-er Set erhältlich. Da eine Playbulb-Lampe ca. 39€ kostet, wirkt das 3er Set für ca. 99€ definitv attraktiver und befindet sich daher auch bei mir im Einsatz. Die Installation ist kinderleicht. Auspacken am richtigen Platz im Garten, der Terrase oder

apple-watch

Apple Watch 2: Apple rechnet mit deutlichem Anstieg der Verkäufe

Seit Ende April 2015 verkauft Apple die aktuelle Apple Watch. Cupertino hat sich dafür entschieden, keine offiziellen Verkaufszahlen zu veröffentlichen, doch Prognosen ebenso wie die Preissenkung Anfang des laufenden Jahres legen nahe, dass sich die Uhr nicht besonders gut verkaufte. Insbesondere Anpassungen des Preises sind untypisch für das Unternehmen. Wie die Digitimes nun unter Berufung auf Zulieferer zu berichten weiß, setzt Apple alle Hoffnungen in das zweite Modell und „lässt aggressiv vorproduzieren“. Shipments of chips and components for the second-generation Apple Watch are set to begin in the third quarter, the sources indicated. Orders for the upcoming Apple Watch have

iOS 10: Entwickler findet Darkmode-Ressourcen in Beta

Ob der durch die Gerüchte gestrickten Erwartungshaltung an die Vorstellung von iOS 10 war die Enttäuschung am Montag umso größer: Die neue Software wurde von Apple offiziell nicht mit einem Dunkel-Modus ausgestattet. Jetzt konnte ein Entwickler aber entsprechende Referenzen in den Code-Zeilen finden. Entwickler Andy Wiik hat in der iMessage-App das Theme „CKUIThemDark“ gefunden. Um es zu aktivieren, baute er sich ein kleines Programm und führte das im Simulator von XCode aus. Das Ergebnis hat er in den oben eingebundenen Bildern festgehalten. Aktuell ist dieses Theme ausschließlich in der iMessage-App aufzufinden. Es könnte aber ein Indiz dafür sein, dass Apple

iOS 10: Standard-Apps werden nicht gelöscht, nur ausgeblendet

Ups. Warum auch immer Apple uns diese Information so lange vorenthalten hat, sie dürfte nicht jeden erfreuen. Mit iOS 10 erlaubt Apple erstmals das Löschen der standardmäßig installierten Programme auf dem Gerät. Klingt eigentlich gut. Doch „löschen“ bedeutet nicht gleich „löschen“, wie Apple Vorstandsmitglied Craig Federighi nun in einem Interview klarstellt. Denn: Die Apps werden nur ausgeblendet, bleiben aber eigentlich auf dem Gerät bestehen. Eine schlechte Nachricht für all jene, die sich bereits auf deutlich mehr Speicherplatz gefreut hatten. Einen Trost gibt es aber: Entfernt man ein Standard-Programm vom Startbildschirm, so werden zumindest die darin enthaltenen Nutzerdaten vollständig gelöscht. Dass dies

15. Juni 2016

Robert Tusch

Apple startet Back-to-School Aktion in Deutschland

Apple hat die Back-to-School Aktion in Deutschland gestartet. Zusätzlich zu den vergünstigten Bildungspreisen legt der Konzern beim Kauf ausgewählter Macs, iPads oder iPhones noch kabellose Beats-Kopfhörer drauf. Wer einen iMac, MacBook, MacBook Pro, MacBook Air oder Mac Pro bestellt, erhält die Solo2-Wireless-Kopfhörer in der Farbe seiner Wahl gratis dazu. Wer sich für ein iPhone oder iPad entscheidet, bekommt die Powerbeats2-Wireless-Kopfhörer von Beats geschenkt. Alternativ könnt ihr euch aber auch beim iPad und iPhone das Solo2 für 100 Euro dazulegen lassen. Kauf einen qualifizierten Mac, ein qualifiziertes iPad oder iPhone für die Uni und du bekommst Beats Wireless Kopfhörer. Und mit den Apple Bildungspreisen sparst

14. Juni 2016

Philipp Tusch

AppSalat: Netflix mit Bild-in-Bild, Minecraft, Design-Awards

Apple hat wieder seine alljährlichen Design-Awards verliehen, Netflix kommt mit Bild-in-Bild Support daher, Minecraft folgt Microsofts Konzept und Elgato Eve will HomeKit schon jetzt vereinfachen. Eine Übersicht in unserem AppSalat. Apples Design Awards. Im Rahmen der WWDC zeichnet Apple jedes Jahr besonders schick gemachte Apps und Spiele aus dem App Store mit dem Design Award aus. Insgesamt wurden 12 Programme, davon zwei von Studenten hervorgehoben. Apple stellt sie auf der eigenen Webseite auch noch einmal vor und begründet dort die entsprechende Entscheidung. Wir haben die Gewinner-Apps für euch unten eingebettet – im App Store findet ihr noch eine Anmerkung seitens Apple.iPad-Only:

Apples neue Offenheit – Warum ein Umdenken stattfinden musste

Apple hat gestern auf seiner Entwicklerkonferenz vor allem konsequente Weiterentwicklungen der vier Betriebssysteme tvOS, watchOS, iOS und macOS präsentiert. Die größte Neuerung war aber keine neue Funktion, sondern ein Umdenken in Apples Software-Politik, die uns in naher Zukunft eine ganze Reihe neuer Möglichkeiten eröffnen dürfte. Kernfunktionen wie Siri, Maps und iMessage sind erstmals für Programmierer geöffnet. Kommentar von Marcel Gust: Ich erinnere mich noch, wie beeindruckt ich war, als ich zum ersten Mal mit Siri sprach – damals war die Sprachassistentin noch eine der Innovationen –, doch die Enttäuschung folgte auf dem Fuße, als ich sie darum bat, eine eingehende WhatsApp-Nachricht vorzulesen oder

14. Juni 2016

Robert Tusch

Speicherplatz sparen: Nicht alle Standard-Apps lassen sich löschen

Endlich wird es Apple seinen Nutzer mit iOS 10 ermöglichen, ausgewählte Standard-Apps zu löschen. Die Programme werden dann nicht nur vom Homescreen entfernt. Auch die systemweiten Vernetzungen fallen damit weg. Im App Store bietet Apple die Apps zum Erneut-Laden an. Den größten Vorteil der neuen Funktion haben sicherlich Nutzer der 16 Gigabyte iPhones. Denn sie sparen Speicherplatz, zumal der Großteil der Programme wahrscheinlich sowieso nicht genutzt wurde. Allerdings können nicht alle Programme auch tatsächlich entfernt werden. In einem neuen Hilfedokument listet Apple die Apps auf: Taschenrechner Kalender Kompass Kontakte FaceTime Find My Friends Home iBooks iCloud Drive iTunes Store Mail Maps Musik News

WWDC-Highlights in 10 Minuten – Reaktionen aus dem Netz

Der gesamte Video-Mitschnitt des gestrigen Events kann ab sofort auf der Apple-Webseite angeschaut werden. Wer will, kann sich die zwei Stunden Videomaterial auch in verschiedenen Qualitätsstufen als Podcast auf das iPhone, iPad, den Apple TV oder den Mac laden. Dazu stellt Apple die Mitschnitte auf iTunes (Affiliate-Link) kostenfrei zur Verfügung. Wenn ihr nicht ganz so viel Zeit haben solltet, dann lohnt sich auch ein Blick in das nachfolgend eingebettete Video. Dort hat TheVerge versucht, die Highlights der Pressekonferenz auf 10 Minuten abzuspecken. „Apple’s WWDC 2016 keynote in 10 minutes“ von YouTube anzeigen Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.

Verwirrung um iOS 10-Kompatibilität: Diese Geräte werden unterstützt

Dass sich unsere kleine Notiz am Rande zur Kompatibilität noch zu einem derart großen Mysterium entwickeln würde, damit haben wir nicht gerechnet. Da wir aber in den Abendstunden von euch mehrere Mails und iMessages bekommen haben, möchten wir eine Sache noch aufklären. Es geht um die mit iOS 10 kompatiblen Geräte. Derzeit schwirren im Netz zwei Versionen umher, die für mächtig Verwirrung sorgen. Auf der Webseite listet Apple die folgende Modelle: Demzufolge wäre zwar das iPad 2/3, das iPad mini (1) und der iPod 5 mit dem neuen Betriebssystem kompatibel, nicht aber das gleichwertig ausgestattete iPhone 4S. Leider haben viele

iOS 10: Neuer Lockscreen, Siri, Nachrichten-App und mehr

Eine runde Sache: Mit iOS 10 hat Apple auf der Entwicklerkonferenz WWDC nun die zehnte Version seines mobilen Betriebssystems vorgestellt. Insbesondere Siri rückt in den Fokus der Veranstaltung. Doch auch viele andere Verbesserungen dürfen iPhone- und iPad-Nutzer künftig bestaunen – die Entwickler erhalten ihre Beta heute, ab Herbst für alle. Siri. Endlich! Siri öffnet sich für Drittanbieter. Was das heißt, haben Google und Amazon mit ihren Heimassistenten bereits eindrücklich gezeigt. Beispielsweise kann sich WhatsApp in Siri integrieren, sodass ihr direkt über diesen Messenger Nachrichten versendet. Auch für Taxi-Apps, Lieferdienste, ToDo-Apps, Workout-Programme und viele andere Anwendungen ist eine Zusammenarbeit denkbar. Außerdem kann Siri