Silicon Valley im Kampf um Spezialisten

Top-Talente werden im Silicon Valley mit Gold aufgewogen. Jahrelang waren die Arbeitnehmer vieler Technologiekonzerne vom freien Arbeitsmarkt abgeschnitten. Zwischen 2005 und 2010 hatten Adobe, Apple, Google, Intel, Intuit, Lucasfilm und Pixar geheime Nicht-Abwerbungs-Absprachen getroffen und ihre Angestellten um potentielle Gehaltserhöhungen geprellt, wie das US-Justizministerium 2013 aufdeckte. Gegen eine Zahlung von 415 Millionen Dollar wurde das Verfahren 2015 schließlich eingestellt. Seither beobachtet nicht nur das Gericht den Arbeitsmarkt – auch unter den Unternehmen ist ein regelrechter Kampf um die wenigen Experten für digitales Produktmarketing sowie um Programmierer und Systemspezialisten ausgebrochen. So beschwerte sich Tesla-Chef Elon Musk beispielsweise über Apple: „Sie versuchen mit aller

Zum Download: Apple verteilt iOS 10.2.1 an alle Nutzer

Shortnews: iOS-Nutzer können auf den Abend noch einmal einen Blick in die Einstellungen werfen. Dort steht ab sofort ein neues Update für sie bereit: Apple hat soeben iOS 10.2.1 an alle iPhones und iPads verteilt. Große Neuerungen können deutsche Nutzer aber nicht erwarten. Die Aktualisierung kümmert sich vornehmlich um die Performance der Software und darum, etwaige Fehler von iOS 10.2 zu beheben. Letzt genanntes brachte mit Unicode 9.0 über 70 Emojis auf die Geräte, drei neue Wallpaper, frische Kamera-Funktionen sowie zwei iMessage-Effekte. Größere Erwartungen gibt es an die noch nicht in die Beta-Phase gestartete iOS 10.3-Version. Sie soll unter anderem

21. Januar 2017

Matthias Petrat

Im Test: Für die Apple Watch – Leatherlooparmbänder für 28€ statt 169€

Ich hatte schon mehrere Armbänder für die Apple Watch im Test, die nicht von Apple sind, dennoch eine sehr hohe Qualität aufweisen und vor allem nur einen Bruchteil der originalen Apple-Watch-Armbänder kosten. Neben einem Gliederarmband, einem Sportarmband und einem Echtlederarmband, habe ich heute ein neues Armbandmodell für euch parat. Vorne weg – ich nutze seit 2015 das originale Leatherlooparmband von Apple. Dieses ist ein Lederarmband mit Magnetverschluss. Da ich schon mehrere alternative Armbänder im Test hatte, bekam ich etliche Anfragen zu einem alternativen Leatherlooparmband, das nicht wie bei Apple 169€ kostet. Ich musste etwas rumschauen aber ich habe eine sehr

19. Januar 2017

Philipp Tusch

Neuer Apple Pencil: Update mit iPad Pro im März erwartet

Shortnews: Im März soll Apple neben neuen iPads auch eine frische Generation des Apple Pencils einführen, berichtet feng.com und beruft sich dabei auf Zulieferer-Dokumente. Genaue Funktionen des Stiftes der zweiten Version sind aber noch unklar. Spekuliert wird um weitere Werkzeuge, etwa eine Radiergummi-Funktion sowie optimierte Einsatzbereiche in Mails, Nachrichten und Notizen. Hardwareseitig könnte sich der Stift dann auch direkt an das iPad heften, sofern er nicht gebraucht wird. Aktuell gibt es hier noch keine Lösung ohne auf Drittanbieter zurückzugreifen. Apple könnte ansonsten im März sein neues Line-Ups auf dem Tablet-Markt präsentieren und damit das Frühjahr wohl langfristig für die iPads

Erste Android-Wear-2.0-Uhren von LG kopieren Apples digitale Krone

LG soll in Kooperation mit Google die ersten beiden Uhren unter Android Wear 2.0 produzieren und dabei die digitale Krone der Apple Watch kopieren, berichtet VentureBeats. Zum Jahresende hatte Google angekündigt, dass 2017 die ersten Geräte unter Android Wear 2.0 laufen sollen. VentureBeat ist nun Marketing-Material in die Hände gefallen, das erst Details verrät. Auf einem Event zum Start der neuen Softwareplattform am 9. Februar soll Googles Partner LG demnach die LG Watch in den Ausführungen Sport und Style vorstellen. Bereits am nächsten Tag würden die Uhren dann in den USA in den Verkauf gehen – weitere Regionen sollen dann

Videos: Die ersten AirPod-Werbungen & neuer Apple Watch-Spot

Shortnews: Am Wochenende hat Apple eine ganze Reihe neuer Werbespots herausgegeben, die sich erstmals auch auf die seit Anfang Dezember verfügbaren AirPods fokussieren. Apple stellt dabei insbesondere die automatische Verbindung zum iPhone beim Öffnen der Transportbox in den Vordergrund. Auch Siri bekommt einen Platz in der Werbung. Unter dem Motto „Practically magic“ laufen die drei 15-Sekünder sowie die lange Version der AirPod-Werbung bald im TV. Begleitet werden die komplett in Schwarz-Weiß-gehaltenen Spots im Übrigen von dem Lied „Down“ von Marian Hill (Apple Music Link). https://www.youtube.com/watch?v=y6e-Z0h6zfU https://www.youtube.com/watch?v=QvPHny-bRQU https://www.youtube.com/watch?v=lvOKBQvbLhg https://www.youtube.com/watch?v=CvVvwh3BRq8 Nebenher schickt Apple noch einen 15-Sekunden langen Apple Watch Spot heraus, der sich

14. Januar 2017

Matthias Petrat

Im Test: AVM FRITZ!Box 7580 – besseres Heimnetzwerk geht nicht

Ich kann gar nicht mehr direkt sagen seit wann mich AVM schon als Hersteller begleitet. Es muss aber so ab meinem 13. Lebensjahr begonnen haben, denn seit dem kenne ich den roten Router – die FRITZ!Box. Über die letzten vielen Jahre hinweg – und es sind seit dem nun an die 15 Jahre – löste bei mir eine FRITZ!Box die nächste ab und dieses Jahr war es Zeit für ein neues Upgrade. Wenn du einmal einen Router von AVM genutzt hast, dann möchtest du prinzipiell nichts mehr anderes nutzen. So geht es auch mir. Bis zum September letzten Jahres war

13. Januar 2017

Philipp Tusch

App Store-Exklusivität: US-Gericht sieht Handlungsbedarf

Shortnews: Wer ein iOS-Gerät nutzt, kann Apps von Drittanbietern lediglich über den App Store beziehen. Diese Exklusivität sieht ein US-Gericht jetzt als nicht zulässig und macht den Weg frei für eventuelle Klagen gegen Apple. Der Richter William A. Fletcher hat in dem Text deutlich gemacht, dass Apple dazu in der Pflicht ist. Zwar argumentiert Apple, dass die Nutzer doch Apps von Drittentwicklern beziehen und damit jedwede Freiheit haben, doch der Zahlungs- und Vermittlungsprozess findet über Cupertino statt. Vorausgegangen waren gerichtliche Verhandlungen, die bis ins Jahr 2012 zurück gehen. Der Vorwurf: Apple unterbinde mit der Exklusivität jeglichen Wettbewerb, den es etwa

12. Januar 2017

Robert Tusch

Android und iOS: Das Emoji-Problem der neusten Updates

Shortnews: Mit iOS 10.2 haben im Dezember über 70 neue Emojis auf euren iPhones Einzug erhalten. Bei Android werden die Emojis des Unicode 9 Standards bereits seit August mit Android 7.0 (Nougat) unterstützt. Das Problem: Kaum ein Android-Nutzer hat die Version installiert. Bei der Kommunikation mit einem Android-Handy ist deshalb Vorsicht geboten. Verwendet ihr einen Smiley oder ein Symbol, das erst seit Dezember neu auf euren iOS-Geräten ist, sehen Android-Nutzer nichts anderes als das: Auf diesen Umstand macht die auf Emojis spezialisierte Seite Emojipedia aufmerksam. Demzufolge benutzten gerade einmal vier Prozent der Android-Nutzer eine Version höher als 7.0. Bei Apple hingegen haben 84

Fitbit positioniert sich: Zukäufe für den Konkurrenzkampf

Betrachtet man die Produktpalette von Fitbit, fällt auf: Die Fitnesstracker entwickeln sich zunehmend zu Smartwatches. Kein Wunder – warum sollte ein Gerät am Handgelenk, nicht auch die Zeit anzeigen und sich mit dem Smartphone verbinden? Bei letzterem scheint Fitbit noch Ausbau-Potential zu sehen und schnappt sich neben Pebble nun auch den Luxushersteller Vector. Die Zahl der verkauften Smartwatches ist im vergangenen Jahr um über die Hälfte eingebrochen. Doch Hersteller wie Garmin, der seinen Absatz vervielfachte (+ 324,2 %), und Samsung (+ 9 %) zeigen, dass mit den richtigen Produkten noch immer Wachstum möglich ist. In Anbetracht der fast 350 Millionen Smartphones,

iOS: Apple könnte bald den Billion-Umsatz überschreiten

Shortnews: Mit dem zehnjährigen Jubiläum des iPhones könnte Apple bald auch eine andere Erfolgsgeschichte feiern: Die erste Umsatzbillion mit iOS. Dies erwartet der renommierte Analyst Horace Dediu. Bild: Shutterstock Demnach soll der Konzern Mitte des Jahres mit iPhone und Co. sowie den dazu angebotenen Services den Umsatzmeilenstein erreichen. iOS dürfte demnach dem Konzern bis dato eine Billion Dollar eingebracht haben. Die Summe setzt sich zusammen aus den Hardware-Verkäufen von iPhone, iPad, iPod Touch, Apple Watch und Apple TV (etwa 980 Milliarden) und den Services auf iOS, etwa den App- und iTunes-Store (etwa 100 Milliarden). Vor allem die iOS-Hardware trägt also zum Billion-Meilenstein

11. Januar 2017

Philipp Tusch

Telcoland & Comspot: Fusion der Apple-Retailer angekündigt

In der Welt der Apple-Premium-Reseller deutet sich eine Mega-Fusion an. Mit Comspot und Telcoland wollen sich zwei große Apple-Händler zusammentun, um ihre Kräfte in Deutschland zu bündeln. Bislang wurde laut einem Bericht des ChannelObserver lediglich eine Absichtserklärung unterzeichnet. Telefonisch bestätigte uns eine Sprecherin der Telcoland GmbH, dass der Wille zur Fusion schon offiziell ist, man näheres allerdings erst Ende des Monats bekannt geben möchte. Telcoland ist laut eigenen Angaben Deutschlands größter Vermarkter von iPhone und iPad und erwirtschaftet mit 6 Filialen sowie einem ausgebauten Großkunden-Geschäft rund 150 Millionen Euro im Jahr. Comspot konzentriert sich ebenfalls seit 20 Jahren auf den

11. Januar 2017

Philipp Tusch

Abhängigkeit von Apple: Foxconn verzeichnet Umsatzrückgang

Shortnews: Da der Smartphone-Markt seit diesem Jahr mehr oder weniger gesättigt ist, kämpft auch Apple mit stagnierenden Umsätzen. Das iPhone 6s lief nicht mehr so gut, das iPhone 7 dann zwar robust – jedoch auch nicht rekordverdächtig. Diese Entwicklung wirkt sich auch auf Apples Hauptlieferanten Foxconn aus. Rund die Hälfte der Einnahmen bezieht der Hersteller aus Cupertino. Daneben stellt Foxconn ferner noch Playstations und einige Notebooks sowie Wearables her. Laut Nikkei musste das Unternehmen nun den ersten jährliche Umsatzrückgang seit 1991 hinnehmen. Im letzten Jahr erwirtschaftete Foxconn 136,38 Milliarden Dollar. Das sind 2,8 Prozent weniger als noch 2015. Durch eine

10. Januar 2017

Robert Tusch

AirPods gegen Beats-Kopfhörer: Wer hat die beste Reichweite?

Shortnews: Im Gegensatz zu Kabelkopfhörern kann der Nutzer bei Bluetooth-Modellen das iPhone in einigen Situationen auch mal links liegen lassen, während er die Musik hört. Das Bluetooth-Signal sendet dabei auch bei mehreren Metern Entfernung noch in ausreichender Stärke. Allerdings ist es von Modell zu Modell gänzlich unterschiedlich, wie weit sich der Nutzer wegbewegen darf. Der US-Blogger Steffen Reich hat sich einmal an eine unwissenschaftliche Studie gewagt und die Reichweiten der beliebtesten Beats-Kopfhörer sowie der AirPods von Apple verglichen. Interessant sind die großen Unterschiede, die die Modelle in dem Test aufwiesen. Während die Beats Solo3, die wie die AirPods mit Apples W1-Chip ausgestattet

Samsungs Marketing kündigt vorschnell iOS-Kompatibilität der Gear S2 & S3 an

Mit der Gear S2 hatte Samsung im August 2015 erstmals eine runde Smartwatch angekündigt. Das Konzept der Bedienung über die Lünette überzeugte die meisten Tester und gefiel auch vielen iPhone-Nutzern so gut, sodass Samsung einen Monat vor dem Marktstart im Oktober 2015 überprüfte, ob man die kluge Uhr auch mit iOS kompatibel machen könnte. Schon zwei Monate später wurde bekannt, dass Samsung ernsthaft an der iOS-Kompatibilität arbeite. Dazu sollte eine Gear-Manager-App für iOS und ein Firmware-Update der Uhr ausgegeben werden, die beide mehrfach für 2016 angekündigt wurden. Seitdem hörte man jedoch wenig von Samsung: Selbst zum Marktstart der Samsung Gear S3 im November

3. Januar 2017

Philipp Tusch

Endspurt der Saturn-Aktion: Viele Rabatte schon vergriffen

Shortnews: Nur noch heute erhalten Käufer bei Saturn einen Nachlass in Höhe von 15,966 Prozent des jeweiligen Kaufpreises. Ihr könnt im gesamten Shop einkaufen – im Warenkorb wird dann der gesenkte Preis angezeigt. Auf der Aktionsseite zeigt Saturn einige beispielshafte Rechnungen auf: Dennoch solltet ihr bei jedem Rabatt nachschauen, ob ihr das Produkt woanders günstiger bekommt. Bei einigen Artikeln hat Saturn nämlich vorher den Preis offenbar etwas angehoben. Beachtet bei eurem Vergleich auch die Lieferkosten, sofern ihr eure Ware nicht im Laden abholen könnt. Ein Großteil der Deals ist auch schon vergriffen, so gibt es weder iPhones noch AirPods aktuell