23. Februar 2015

Philipp Tusch

AppSalat: Frischluft, Brettspiel und Rabatte

AppSalat am 23.02.2015. Apfelpage gibt euch von Montag bis Freitag ein tägliches Roundup aus dem App Store. So verliert ihr nie den Überblick über die besten Neuerscheinungen, empfehlenswerte Rabatte oder Top-Updates. Vollgepackt mit der perfekten Dosis an iPhone-, iPad und Mac-Apps geht es jetzt an den AppSalat. Monote für Notizen mit Touch ID-Schutz. Und das ist es auch schon alles, was diese Gratis-App auszeichnet. Also gerne mal ausprobieren. Update für Bamboo-App. Nutzer der Bamboo fineline und des Intuos Creative Stylus 2 Eingabestifte für das iPad können sich jetzt über noch präzisere und schnellere Eingabe freuen. Dazu kann nun zwischen verschiedenen

20. Februar 2015

Philipp Tusch

AppSalat: App-Empfehlungen, Rabatte und Updates zum Wochenende

AppSalat am 20.02.2015. Apfelpage gibt euch von Montag bis Freitag ein tägliches Roundup aus dem App Store. So verliert ihr nie den Überblick über die besten Neuerscheinungen, empfehlenswerte Rabatte oder Top-Updates. Vollgepackt mit der perfekten Dosis an iPhone-, iPad und Mac-Apps geht es jetzt an den AppSalat. Week Calendar mit iOS-Widget. Es gibt viele nutzlose Widgets, aber es gibt auch den Week Calendar. Dieser verfügt seit heute – zumindest in der iPhone-Version – über ein eigenes iOS 8-Widget, das die Termine anschaulich darstellt. Die iPad-Version muss hingegen noch aktualisiert werden. Für Video-Zauberer: Vimo. Vimo hat nichts mit Vimeo zu tun.

19. Februar 2015

Philipp Tusch

AppSalat: Inbox, IF, DO, Lokin, Rabatte

AppSalat am 19.02.2015. Apfelpage gibt euch von Montag bis Freitag ein tägliches Roundup aus dem App Store. So verliert ihr nie den Überblick über die besten Neuerscheinungen, empfehlenswerte Rabatte oder Top-Updates. Vollgepackt mit der perfekten Dosis an iPhone-, iPad und Mac-Apps geht es jetzt an den AppSalat. IFTTT wird zu IF und Do. Die mobile App von IFTTT heißt jetzt nur noch IF. Gleichzeitig gibt es drei neue Apps, damit sich Einsteiger mit dem Automatisierungstool vertraut machen können: Neues Casual-Game: Swap Heroes 2. Formiere mit deinen Helden eine Abwehrlinie und stelle dich den Gegnern. Dann kann einfach das Personal getauscht

18. Februar 2015

Philipp Tusch

AppSalat: Enpass mit Redesign, viele Apps mit Rabatten

AppSalat am 18.02.2015. Apfelpage gibt euch von Montag bis Freitag ein tägliches Roundup aus dem App Store. So verliert ihr nie den Überblick über die besten Neuerscheinungen, empfehlenswerte Rabatte oder Top-Updates. Vollgepackt mit der perfekten Dosis an iPhone-, iPad und Mac-Apps geht es jetzt an den AppSalat. Mail-Inbox für Wunderlist. Ab sofort könnt ihr mit einer Mail an me@wunderlist.com bequem Tasks erstellen. Der Betreff wird zum Titel, der Inhalt zum Kommentar. Auch die Anhänge werden übernommen. Wichtig ist, dass der Absender auch eurer Wunderlist-ID entspricht. Datenvolumen-App. Leser Bilal hat uns eine nette Mail geschickt. Er hat komplett mit Swift eine

18. Februar 2015

Philipp Tusch

Marktanteil in China: Apple überrascht auf dem Siegertreppchen

Statistische Erhebungen der IDC aus China zeigen, wie schnell sich der Smartphone-Markt im Reich der Mitte ändern kann. Der für alle weltweit tätigen Handy-Unternehmen wichtige Markt wird im letzten Quartal von niemandem geringeren als Xiaomi angeführt. Im Vergleich zum Vorjahr konnte man mit einem Wachstum von 150 Prozent klar das Rennen machen. Auf dem Siegertreppchen überrascht aber auch ein anderes Unternehmen. Apple. Die Kalifornier haben sich in den letzten Jahren wahrlich nicht mit Ruhm bekleckert, waren sie in China nicht einmal unter den Top 5. Doch im Weihnachtsquartal des letzten Jahres kann Apple 12,3 Prozent aller Verkäufe auf sich zurückführen

18. Februar 2015

Michael Kammler

Apple Brille

Apple sichert sich Patent für Virtual-Reality-Brille

Apple konnte sich jüngst ein Patent für eine Virtual Reality Brille sichern, die ähnlich wie Googles Cardboard oder Samsungs Gear VR, Platz für ein iPhone bietet. Das smarte Gerät kann folglich vor den Augen getragen werden. Am Dienstag hat das US-Patent- und Markenamt das Patent für die Apple VR-Brille erteilt. Das iPhone wird in der Halterung als Display um-funktionalisiert und ermöglicht Visualisierungen in der dritten Dimension. Zudem soll laut Patentbeschreibung auch eine Kommunikation zwischen iPhone und Kopfhalterung realisiert werden. Audioausgaben erfolgen beispielsweise über die im Rahmen der Brille integrierten Kopfhörer. Darüber hinaus soll die Brille auch in der Lage sein

18. Februar 2015

Robert Tusch

Markenbindung: Apple belegt gleich mehrmals Rang 1

Welche Marke verbindet ihr mit Smartphones, Tablets oder Computern? Das angesehene Marktforschungsinstitut "Brand Keys" hat über 36.000 US-Bürger nach ihrer Bindung an bestimmte Marken in einer Reihe von Kategorien befragt, die von Fluglinien über Autohersteller bis hin zu Streaming-Diensten und Vodka-Produzenten reicht. Apple wurde dabei bei drei Kategorien am häufigsten genannt. Bei der Wahrnehmung der Marke scheint Apple viele Pluspunkte gesammelt zu haben. Erstmals verbinden die Konsumenten sowohl die Kategorie "Smartphone", "Tablets" als auch "Laptops" am häufigsten mit Apple. Im vergangenen Jahr wurde Samsung am meisten genannt, wenn Kunden an Smartphones dachten. Auch Beats findet sich im Ranking wieder: Das

17. Februar 2015

Philipp Tusch

AppSalat: Die Sims 4, Dropbox-Erweiterung und mehr

AppSalat am 17.02.2015. Apfelpage gibt euch von Montag bis Freitag ein tägliches Roundup aus dem App Store. So verliert ihr nie den Überblick über die besten Neuerscheinungen, empfehlenswerte Rabatte oder Top-Updates. Vollgepackt mit der perfekten Dosis an iPhone-, iPad und Mac-Apps geht es jetzt an den AppSalat. EA bringt „Die Sims 4“ für Mac Ein halbes Jahr nach dem Start für Windows ist das Spiel Die Sims 4 jetzt für den Mac erhältlich und es lässt sich auch mit einer PC-Lizenz spielen. Wer will, kann auch seinen Spielstand mitnehmen. Kaufen könnt ihr Die Sims 4 auf Origin. Bean Dreams mit

17. Februar 2015

Marcel

Gerüchte um iCar zeigen: Apples PR-Maschine funktioniert

Am 10. Februar 2013, also vor fast genau zwei Jahren, veröffentlichte die New York Times einen Beitrag, in welchem das erste Mal der Begriff der "iWatch" fiel. Dies war der Start für eine ausgedehnte Gerüchteküche und heute, knapp 2 Monate vor Veröffentlichung der Apple Watch, wissen wir, dass der Beitrag, welcher sich damals wie ein Clickbait-Artikel anhörte, viel Wahrheit enthielt. Doch wie konnte Nick Balton von der New York Times an diese Informationen gelangen? Apple ist im Gegensatz zu anderen Größen in der Industrie in der Regel sehr gut darin und vor allem auch sehr bedacht darauf, dass seine Produkte

17. Februar 2015

Philipp Tusch

Markteintritt in China: Apples Bezahldienst kommt nicht voran

In der ersten Beta von iOS 8.3 bestätigten sich die Vermutungen, dass Apple mit seinem firmeneigenen Bezahldienst nach China vorstoßen will. Wie es allerdings aussieht, machen es die örtlichen Banken dem kalifornischen Konzern nicht gerade einfach. Abseits der ohnehin im Raum stehenden Bedenken, ob der NFC-Chip des iPhones überhaupt die Richtlinien der chinesischen Regierung einhalte, zeigt sich auch Chinas größte Bank nicht sehr verhandlungsbereit. Union Pay will laut Insider-Informationen aus Fernost nicht den gesamten Bezahlvorgang aus der eigenen Hand geben: “Letting Apple Pay enter China will have a profound impact” on the payment market, said a financial sector source. “For

16. Februar 2015

Philipp Tusch

AppSalat: Translator, Screenshots und andere Rabatte

AppSalat am 16.02.2015. Apfelpage gibt euch von Montag bis Freitag ein tägliches Roundup aus dem App Store. So verliert ihr nie den Überblick über die besten Neuerscheinungen, empfehlenswerte Rabatte oder Top-Updates. Vollgepackt mit der perfekten Dosis an iPhone-, iPad und Mac-Apps geht es jetzt an den AppSalat. ReTranslator neu im Store. Webseiten mit einem Fingertipp übersetzen? Möglich. Die Safari-Erweiterung ist ab sofort im App Store verfügbar und zum Start sogar gratis. Screenshot-Ausmister kostenlos. Das iOS-Tool Screenshots mistet Bildschirmaufnahmen auf, kann diese organisieren und zusammenfügen. Seit neustem geht das auch mit dem iPad – heute als Krönung sogar kostenlos. VLC Videosplayer

16. Februar 2015

Philipp Tusch

1Touch Fotosafe: Bilder mit Fingerabdruck sichern

Für Nutzer, die ihre Fotos auf dem iPhone gesondert sichern wollen, bietet sich der 1Touch Photo-Safe als Download-Tipp an. Ab Werk sind geschossene und abgespeicherte Bilder eigentlich stets frei zugänglich. Ein paar zusätzliche Fingertipps lassen sich beim Sichern der Bilder leider nicht vermeiden. Dennoch stopft die kostenlose Applikation die von Apple noch nicht behandelte Lücke. Ihr könnt nach der Installation des Programms und der folgenden Festlegung eines Passwortes direkt mit dem Import der gewünschten Fotos beginnen. Dazu stehen die Fotoalben, die Kamera und die Zwischenablage ebenso bereit, wie das Einfügen aus Drittanbieter-Speicherdiensten. Letzteres bedarf allerdings den Kauf der Pro-Version, die

16. Februar 2015

Philipp Tusch

InternetMuseum-Gründer im Interview: Keine Ahnung, warum das nicht existiert

Vor gut einer Woche machte Paul Rascheja seine Pläne über ein Internet-Museum in Berlin öffentlich. Die Ankündigung schlug hohe Wellen, denn ein solches Museum gibt es bis dato tatsächlich noch nicht. Auf 1000 Quadratmetern will der Grafiker mit seinem Team eine Zeitreise zu den Anfängen des World Wide Webs visualisieren und verschiedene Themen, wie damalige Visionen und Computergeschichte, aber auch aktuelle Schwerpunkte, wie Hacking, mobiles Internet und Wearables anschaulich darstellen. Auch Apple-Nutzer, das verspricht uns der Gründer, werden die Historie des Unternehmens aus der Internet-Perspektive kennenlernen. Wir haben Paul Rascheja zum Interview eingeladen und nachgefragt, wie er sich das Projekt

16. Februar 2015

Michael Kammler

Mock-up spekuliert über Firefox für iOS

Mozilla plant einen zeitnahen Release des hauseigene Browsers für das iPad und iPhone. Wie der Firefox für iOS aussehen könnte, verraten erste Mock-ups. Im Frühling 2015 soll der Start stattfinden. Wer schon jetzt einen Blick auf den Look wagen möchte, der kann auf die von Soeren Henztschel erstellten Screenshots zurück greifen. Die Bilder deuten eine etwaige Richtung an, entsprechen unter Umständen also nicht dem Look des finalen Produkts. * Bei den hier genutzten Produkt-Links handelt es sich um Affiliate-Links, die es uns ermöglichen, eine kleine Provision pro Transaktion zu erhalten, wenn ihr über die gekennzeichneten Links einkauft. Dadurch entstehen euch

Die Fallen beim Handyvertrag

Aktuell verunsichert der Westfälische Anzeige viele seiner Leser mit einem offensiv plattierten Artikel zu eventuellen Kostenfallen beim Vertragsabschluss. Unter der Überschrift „Handyvertrag: Das sind die häufigsten Kostenfalle“ sammelt die Zeitung Punkte zusammen, die schon nicht nur Handynutzern einschlägig bekannt sein sollten. Dabei mutet schon die Einleitung des Beitrags sehr skandalös aufgemacht an: Vorsicht vor verführerischen Angeboten der Mobilfunkanbieter: Sie locken mit neuen Handys und Tarifen, die auf den ersten Blick günstig erscheinen. Im Nachhinein kommen aber oft erhebliche Kosten auf Sie zu. Wir zeigen Ihnen, wo sich Tücken im Handyvertrag verstecken. Panik? Keine Sorge! Zunächst einmal sind die „Kostenfallen“ von

13. Februar 2015

Philipp Tusch

AppSalat: Modern Combat 5, Darkroom und Wochenend-Empfehlungen

AppSalat am 13.02.2015. Apfelpage gibt euch von Montag bis Freitag ein tägliches Roundup aus dem App Store. So verliert ihr nie den Überblick über die besten Neuerscheinungen, empfehlenswerte Rabatte oder Top-Updates. Vollgepackt mit der perfekten Dosis an iPhone-, iPad und Mac-Apps geht es jetzt an den AppSalat. Candy Crush Saga: 1,16 Milliarden Euro Umsatz mit In-App-Käufen. Wahnsinnige Zahlen. Das Freemium-Spiel Candy Crush Saga hat über In-App-Käufe alleine im Jahr 2014 weltweit rund 1,16 Milliarden Euro. Das hat The Guardian heute aufgedeckt. Taschenrechner für lau. Man könnte sagen, Apple hat einen Taschenrechner doch vorinstalliert. "Digits" notiert aber alle Rechnungen zusätzlich fortlaufend.