Latest feed

 
 

Featured

 
 

Blog

16. Januar 2025

Patrick Bergmann

Mactracker lässt sich in Version 7.13.3 laden

Wir gehen davon aus, dass Apple dieses Jahr ein wahres Feuerwerk an neuen Produkten abbrennen wird. Da kann man mal schnell den Überblick verlieren, was wie und mit welcher Software noch kompatibel ist. Doch genau dafür gibt es das Nachschlagewerk Mactracker und hier gibt es ein neues Update.  Mactracker 7.13.3 ist verfügbar Mit diesem sowie den vorangegangenen Updates konzentriert sich der Entwickler darauf, Lücken zu schließen und pflegt diverse ältere Produkte ein. Anbei einmal die Release-Notes: Fügt Apple Disk III hinzu Fügt Apple 3.5 Laufwerk hinzu Fügt externe Apple-Festplatte hinzu Fügt Details zu DFU-Anschlüssen (Device Firmware Update) für Mac-Modelle hinzu

Apple TV+ Symbol

Apple TV+: Marktanteil in den USA konstant gering

Apple TV+ ist der Streaming-Dienst von Apple. Anders als Netflix, Prime und Co setzt Apple auf Qualität statt Quantität. Das zieht nur bedingt Nutzer an, sorgt aber für eine konstante Position im Streaming-Vergleich. Das geht aus den Zahlen des Streaming-Portals JustWatch hervor, aus denen 9to5Mac exklusiv berichtet. Demnach liegt der Marktanteil von Apple TV+ in den USA im vierten Quartal 2024 bei 7 Prozent. Im dritten Quartal des abgelaufenen Jahres waren es noch 8 Prozent. Prime, Netflix und HBO vor Disney, Hulu und Paramount Der Videostreaming-Markt ist in den USA noch diversifizierter als bei uns. So kommt es, dass viele

16. Januar 2025

Fabian Schwarzenbach

Tim Cook spricht in Interview über Tagesroutine und Ruhestandspläne

Tim Cook ist seit fast 14 Jahren CEO von Apple. Gerüchte um einen baldigen Rücktritt gibt es immer wieder. Nun spricht er in einem Interview unter anderem über seine Ruhestandspläne. Im Podcast „Table Manners“ spricht der 64-Jährige Cook kurz vor Weihnachten bei einem Besuch im Vereinten Königreich über seine tägliche Routine, seinen eher unkonventionellen Plan für den Ruhestand und vieles mehr. Die Folge ist gestern erschienen. Tim Cook will nicht rumsitzen und nichts tun Schon häufiger berichteten wir von Spekulationen über einen möglichen Ruhestand von Tim Cook. Von einem klassischen Rentner-Dasein will der 64-Jährige aber nichts wissen. Auf die Frage,

15. Januar 2025

Patrick Bergmann

Sonos: Neues App-Update, neue Firmware und der CPO muss ebenfalls seinen Hut nehmen

Neues Jahr, neue Vorsätze – dieses Mantra scheint sich Sonos aktuell sehr zu Herzen zu nehmen. Salopp gesagt, geht es bei dem Hersteller gerade so richtig rund. Es gibt ein neues Update für die misslungene App, neue Firmware für die neueste Soundbar und dann wird personell weiter umstrukturiert.  App lässt sich in Version 80.15.04 laden Seit gut einem Dreivierteljahr bessert Sonos nun an der aktuellen Version der S2-App nach. Diese musste laut Aussagen des Unternehmens für den Launch des Sonos Ace von Grund auf neu programmiert werden und setzt seitdem noch konsequenter auf den Zugang zum Server. Wie dem auch

15. Januar 2025

Patrick Bergmann

Nomad bringt neues limitiertes Sport Band Icy Blue Glow auf den Markt

Was haben das iPhone und die Apple Watch gemeinsam? Für beide Produkte existiert ein schier unerschöpflicher Markt an Zubehörprodukten, die oftmals preislich und qualitativ attraktiver als das Original von Apple ist. Bei der Apple Watch hat sich Nomad einen Namen gemacht und bringt nun ein neues limitiertes Armband mit einem Glow-Effekt auf den Markt.  Nomad Icy Blue Glow Sport Band Das allererste Armband, welches im Dunkeln leuchtete, brachte Nomad nur in den USA auf den Markt – innerhalb eines halben Tages war die gesamte Produktion ausverkauft. Im Sommer 2024 stellte man ein neues Modell davon vor, Apfelpage berichtete. Nun gibt

15. Januar 2025

Patrick Bergmann

Paramount+ ändert AGB und bereitet damit werbefinanzierte Abostufe vor

Abseits von Amazon Prime Video und Netflix tun sich die übrigen Streamingdienste extrem schwer damit, ihre Marktanteile auszubauen. Dies gilt neben Apple TV+ auch für Paramount+. Letztgenannter Streamingdienst muss allerdings neben den Inhalten dringend an seiner technischen Ausstattung arbeiten. Offenkundig will der Service aber eine andere Option ausprobieren und nimmt sich hier Netflix als Vorbild.  AGB wurden geändert Rund um den Jahreswechsel verschickte Paramount+ an die ersten Abonnenten eine Hinweis-E-Mail mit der Ankündigung, dass Änderungen an den AGB vorgenommen werden. Schnell überlesen, verraten sie aber ein Detail, welches zu einer interessanten Schlussfolgerung führt. So heißt es nämlich, dass sich Paramount+

Lebenszeichen von CarPlay 2: Apple integriert Widgets

Vergeblich warten wir auf CarPlay der zweiten Generation, doch die selbstgesetzte Frist von 2024 hat Apple kommentarlos verstreichen lassen. Nun zeigen Leaks, dass Apple die Arbeit zumindest nicht eingestellt hat. In einer der nächsten Versionen soll die iPhone-Spiegelung anpassbare Widgets unterstützen. In einem Beitrag auf X (ehemals Twitter) zeigt der Leaker Aaron Perris Screenshots von einem anpassbaren Widget-Menü. Die Auswahlmöglichkeit zwischen „Center“ und „Passenger“ legt nahe, dass Apple weiterhin an der nächsten Generation von CarPlay arbeitet. Das aktuelle CarPlay wird ausschließlich auf dem Hauptbildschirm von kompatiblen Fahrzeugen angezeigt. CarPlay 2 hätte 2024 starten sollen Apfelpage berichtete in der Vergangenheit bereits

Bundestag, Deutschland, Politik

Bundestagswahl 2025: Der Wahl-O-Mat kommt am 6.2.

Nach dem Bruch der Ampel-Koalition stehen vorgezogene Neuwahlen an. Am 23. Februar wählt Deutschland einen neuen Bundestag. Wer unschlüssig ist, wo er sein Kreuz machen soll, bekommt bald Unterstützung. Zweieinhalb Wochen vor der Wahl startet der offizielle Wahl-O-Mat bundesweit. Ab dem 06. Februar „gegen Mittag“ stehen euch auf der offiziellen Website sowie in den entsprechenden iOS- und Android-Apps wichtige Fragen zur Meinungsbildung zur Verfügung. Wahl-O-Mat seit 2002 „feste Informationsgröße“ Über den Wahl-O-Mat werden verschiedene Themengebiete vorgestellt und so formuliert, dass Nutzende mit einfacher Zustimmung, Enthaltung oder Ablehnung reagieren können. Am Ende lassen sich einzelne Themen priorisieren und mit den Positionen

Symbolbild China | MaoNo / Pixabay

Flucht aus China-Abhängigkeit: Peking will Apple nicht ziehen lassen

Apple will weniger abhängig von China werden, aber China tut alles, den iPhone-Konzern den Abschied so schwer wie nur möglich zu machen. Dahinter stehen knallharte wirtschaftliche, aber auch politische Erwägungen, die Apple noch einige Unannehmlichkeiten machen dürften. Apple sieht sich in China mit strengeren Exportkontrollen konfrontiert, die angeblich zur Eindämmung von Technologien mit potenzieller militärischer Nutzung eingeführt wurden. Während die Maßnahmen offiziell mit Sicherheitsbedenken begründet werden, vermuten viele, dass wirtschaftliche und politische Motive dahinterstehen. Apple will China-Abhängigkeit abbauen Apple versucht seit Jahren, die Abhängigkeit von China als Produktionsstandort zu reduzieren, und hat die Fertigung schrittweise in Länder wie Indien und

Apple startet bald Massenproduktion von A-Chips in den USA

Apple lässt bald erstmals iPhone-Chips in Masse in den USA produzieren. Die Fertigung übernimmt TSMC, doch die neuesten Chips wird es wohl noch sehr lange nicht aus US-Produktion geben und das liegt nicht an der technischen Machbarkeit. Apple steht kurz vor dem Beginn der Massenproduktion seiner ersten in den USA hergestellten A-Serie-Chips im TSMC-Werk in Arizona. Laut einem Bericht von Nikkei Asia wurde die Testproduktion der Chips in der neuen Anlage nahe Phoenix bereits abgeschlossen. Derzeit befindet sich Apple in der finalen Phase der Qualitäts- und Leistungsprüfung. Die ersten kommerziell nutzbaren Chips könnten noch in diesem Quartal in die Massenproduktion

14. Januar 2025

Patrick Bergmann

Sonos trennt sich von CEO Patrick Spence – Tom Conrad übernimmt interimsweise

Sonos gehört seit Jahren zu unserer Berichterstattung, die von uns durchaus kritisch geführt wird. Gründe dafür gibt es genug, nicht zuletzt der völlig missratene Relaunch der aktuellen App. Mit einer (gehörigen) Verspätung gibt es nun personelle Konsequenzen.  Sonos trennt sich von Patrick Spence Patrick Spence leitete die Geschicke von Sonos seit 2016 und nahezu alle kontroversen Entscheidungen gingen schlussendlich auf seine Kappe. Lange Zeit ging das gut und das Unternehmen erreichte im April 2021 seine höchste Bewertung an der Börse. Seitdem ging es stetig bergab, der Verlust beträgt 67%. Nun zog das Unternehmen die Reißleine und stellte dabei klar, dass

Im September: Die Apple Watch SE bekommt wohl einen neuen Look

Die Apple Watch SE ist schon länger nicht mehr aktualisiert worden, das wird sich wohl dieses Jahr ändern. Apple soll dabei auch das Design ein wenig auffrischen. Die Apple Watch SE hat schon längere Zeit kein Upgrade mehr erhalten. Das aktuelle Modell, die Apple Watch SE 2, war von Apple im September 2022 vorgestellt worden. Sie ist das Einstiegsmodell der Apple Watch-Familie und zielt vor allem auf preisbewusste Käufer, aber auch Kinder und Jugendliche. Neue Apple Watch SE wird wohl ein Design-Refresh bekommen Apple werde wohl in diesem Jahr eine neue Apple Watch SE bringen, so äußerte sich kürzlich Mark

KI Kompakt auf Apfelpage; iPhone mit KI Apps

KI Kompakt: Apple Intelligence uninteressant – Vorwürfe gegen Meta – KI per Fax

Herzlich Willkommen zu KI Kompakt. In diesem Format berichten wir auf Apfelpage über die aktuellen KI-Entwicklungen. Wer sich für KI-News interessiert, kann sie in KI Kompakt gesammelt lesen. Viel Spaß! KI Kompakt ist das KI-Format auf Apfelpage. Hier findet ihr die aktuellen News und Entwicklungen rund um künstliche Intelligenz. Apple Intelligence scheint kaum jemanden zu interessieren und hat nur geringe Auswirkungen auf iPhone-Verkäufe. Zudem gibt es Vorwürfe gegen Meta: Die Facebook-Mutter soll unerlaubt Daten zum KI-Training genutzt haben. Zum Schmunzeln: Auch Faxgeräte bekommen nun KI-Funktionen. Apple Intelligence hat kaum Auswirkungen auf iPhone-Verkäufe Einer Analyse von Ming-Chi Kuo nach hat Apple

13. Januar 2025

Patrick Bergmann

Noch schnell das E-Book der Woche sichern: „DeichSühne“ für 1,99 Euro mitnehmen

Der Montag neigt sich so langsam dem Ende zu und deshalb wollen wir das E-Book der Woche noch schnell nachreichen. Apple hat sich für einen spannenden Krimi an der Ostsee entschieden.  Das E-Book der Woche Ein verlassenes Auto am Rand der nächtlichen Landstraße bei Schleswig wirft Fragen auf: Hier hat sich offenbar ein brutales Verbrechen abgespielt. Die Besitzerin wird am nächsten Morgen grausam zugerichtet im Wikingermuseum Haithabu gefunden. Als sich in der nächsten Nacht in der Eckernförder Bucht ein weiterer schrecklicher Mord ereignet, glaubt zunächst niemand an einen Zusammenhang. Nur Kristin Voss, die neue Ermittlerin beim K1 der Polizeidirektion Flensburg,

13. Januar 2025

Roman van Genabith

Gericht Symbolbild

Apple vor Gericht: Sammelklage über 1,5 Milliarden Pfund wegen App-Store-Praktiken

Am Montag beginnt in London ein Prozess gegen Apple, in dem das Unternehmen sich wegen angeblich wettbewerbswidriger Praktiken im App Store verantworten muss. Die Sammelklage, eingereicht von Dr. Rachael Kent, einer Akademikerin des King’s College London, fordert 1,5 Milliarden Pfund (1,78 Milliarden Euro) Schadensersatz. Laut der Klage habe Apple gegen britische und europäische Wettbewerbsregeln verstoßen, indem es iOS-Nutzer zwingt, Apps ausschließlich über den App Store herunterzuladen. Zudem erhebt Apple von Entwicklern eine Provision von bis zu 30 Prozent auf App-Käufe und In-App-Transaktionen. Die Klage betrifft rund 19,6 Millionen iPhone- und iPad-Nutzer in Großbritannien, die zwischen Oktober 2015 und November 2024

13. Januar 2025

Roman van Genabith

iPad Air 2025: Überspringt Apple den M3?

Apple überspringt beim iPad Air womöglich eine Chipgeneration: Das kommende Modell könnte gleich auf den M4 setzen. Derzeit wird das iPad Air in der aktuellen Fassung mit dem M2 ausgeliefert. Apple könnte beim iPad Air eine M-Series-Chipgeneration überspringen, das erwartet zumindest Mark Gurman. Der Redakteur von Bloomberg hat häufig die zuverlässigsten Informationen über Pläne zu kommenden Apple-Produkten, so ist seine nun geäußerte Prognose nicht zu ignorieren, obgleich frühere Einschätzungen noch davon ausgegangen waren, Apple werde das iPad Air stets eine Prozessorgeneration hinter den Pro-Modellen halten. Kommt das iPad Air mit M4 im Frühling? Apple könnte den M3 beim iPad Air