Apple Watch EKG - Apple

19. März 2019

Roman van Genabith

Was taugt die Apple Watch in der Herzinfarkt-Früherkennung?

Eine groß angelegte Studie lieferte nun erste finale Ergebnisse zu der Frage, was die Apple Watch in der Herzmedizin taugt. Teilnehmen konnten allerdings wenig überraschend nur Amerikaner, die EKG-Funktion ist ebenfalls bis auf weiteres nur in den USA verfügbar.

Die große Herzstudie ist beendet: Sie wurde über Jahre von Wissenschaftlern der Stanford University in Zusammenarbeit mit Apple durchgeführt und war großmaßstäblich angelegt. Insgesamt 400.000 Menschen hatten daran teilgenommen, alle Apple Watch-Träger, zumindest für den Zeitraum der Studie. Diese ist zwar nun beendet, die jetzt veröffentlichten Ergebnisse sind allerdings noch als vorläufig zu betrachten, die Fragestellung der Studie ist allerdings vom gesellschaftlichen und medizinischen Standpunkt aus gesehen hoch interessant.

Was taugt die Apple Watch in der Herzinfarkt-Früherkennung?

Ziel der Studie war es herauszufinden, ob sich die Apple Watch als Frühwarnsystem für einen drohenden Herzinfarkt. eignet. Immer wieder berichteten wir über Fälle, in denen Patienten eine Warnung durch ihre Apple Watch erhielten. Darin wurde ein irregulärer Puls angezeigt, verbunden mit der Empfehlung, zügig den nächsten Arzt aufzusuchen. Das soll zumindest einigen Menschen das Leben gerettet haben, aber ist diese Warnung verlässlich? 0,5% der Teilnehmer der Studie haben eine solche Warnung ihrer Apple Watch erhalten.

Bei immerhin 84% dieser Menschen konnte zum betreffenden Zeitpunkt tatsächlich das gefährliche Vorhofflimmern festgestellt werden, durch das sich gewöhnlich eine Herzattacke ankündigt.

57% der Betroffenen haben nach Erhalt einer solchen Warnmeldung einen Arzt aufgesucht. Ziel der gemeinsamen Arbeit der Forscher und Apple, das die Studie auch finanziert hat, ist auch dafür zu sorgen, dass es nicht zu viele Fehlalarme gibt, um die Träger nicht zu beunruhigen. Die Datenerfassung wurde zum Abgleich auch mit einem parallel getragenen EKG begleitet.

15 Gedanken zu „Was taugt die Apple Watch in der Herzinfarkt-Früherkennung?“

    • Weil Deutschland für alles was mit Digitalisierung zu tun hat Ewigkeiten braucht. Doof nur dass die Digitalisierungs-Industrie eine schnelllebige ist und Deutschland somit Gefahr läuft den Anschluss zu verpassen.
      • Den verlieren wir sicherlich nicht. Unsere Firmen machen nur ihr Geld im Ausland und haben keinen Anreiz im eigenen Land zu investieren. Das liegt dann doch eher an Bund und Lönder.
  1. Irgendwie wird in den Medien immer Vorhofflimmern mit einem Herzinfarkt direkt in Verbindung gebracht… die Risiken von Vorhofflimmern sind jedoch wesentlich vielfältiger (Schlaganfälle, Lungenembolien etc…) Diese erste große Studie ist aber gut und wichtig, und zeigt auch, dass diese Funktion der Apple Watch eine tolle Erfindung ist. Und die Sorgen gewisser Ärzte, dass wegen der Watch künftig die Wartezimmer mit Hypochondern voll sind, im Wesentlichen unbegründet sind.
  2. Auf dem Planeten Vulkan wird gerade die Schädlichkeit von Holodecks getestet. Kommt dann in 300 Jahren nach Deutschland…

Die Kommentare sind geschlossen.