Das Apple TV unterstützt noch immer kein 4K-Video. Eigentlich war dies eins der zentralen Highlights von tvOS 14, doch obwohl das Update jetzt für alle Nutzer verfügbar ist, funktioniert 4K noch immer nicht. Allerdings soll es bald endlich los gehen mit den hoch aufgelösten Videos.
Da war die Enttäuschung schon groß: Nachdem am Mittwoch tvOS 14 für alle Nutzer erschienen ist, beobachteten ziemlich rasch verschiedene Nutzer, dass ein Feature, das bereits sehnlichst erwartet wurde, offenbar noch immer nicht verfügbar war.
4K-Videos auf YouTube liefen auch weiterhin nur in der bereits bekannten Qualität 1080P, das hatten auch Leser von Apfelpage.de angemerkt. Tatsächlich aber sollte tvOS 14 die Unterstützung für Googles Videocodec VP9 mitbringen, den Google für 4K-Streams verwendet.
Unklare Situation bei 4K-Videos auf dem Apple TV
Verschiedentlich hatten Nutzer während der Beta von tvOS 14 beobachtet, dass 4K-Videos auf YouTube abgespielt werden konnten, das Verhalten hier allerdings unzuverlässig war und nicht durchschaubaren Mustern folgte. Möglich ist also, dass Apple die 4K-Unterstützung in tvOS 14.0 einstweilen wieder deaktiviert hat.
Bei YouTube herrschte zunächst ebenfalls Verwirrung im Support. Anfänglich erklärte man, das Apple TV 5 unterstütze kein 4K, später wurde dieses Statement wieder entfernt und es hieß, 4K werde in Kürze am Apple TV zur Verfügung stehen.
Wie sind eure Erfahrungen mit 4K bei YouTube auf dem Apple TV?
11 Gedanken zu „tvOS 14: 4K in YouTube ist noch nicht da, soll aber bald kommen“
Die Kommentare sind geschlossen.