Home » Featured » Mark Gurman: Morgen kommt das neue 16 Zoll-MacBook Pro

12. November 2019

Roman van Genabith

Mark Gurman: Morgen kommt das neue 16 Zoll-MacBook Pro

Morgen soll es kommen, das neue MacBook Pro 16 Zoll. Mark Gurman lehnt sich weit aus dem Fenster und kündigt einen Launch am Mittwoch an. Die letzten Wochen waren voll von Spekulationen um das neue und größere MacBook und erhielten erst kürzlich wieder Futter.

Ganz ehrlich, ein Schmunzeln kann man sich bei dieser Meldung kaum verkneifen: Das neue MacBook Pro 16 Zoll ist zwar ziemlich sicher ein Produkt kurz vor dem Launch, aber welche Ausmaße dieses „Kurz davor“ hat, das ist noch völlig unklar. Bei kaum einer Sache lagen die diversen Beobachter in den letzten Wochen so oft daneben wie beim Marktstart des neuen MacBooks.

Nachdem es keine Oktober-Keynote von Apple gab, soll es dennoch einen Launch noch in diesem Jahr geben und der fällt womöglich auf den morgigen Mittwoch.

Morgen soll Apple das neue MacBook Pro ankündigen

Der Reporter Mark Gurman, der für die Agentur Bloomberg arbeitet und bei Apple gut vernetzt ist, wagt sich mit einer Ankündigung nach vorn: Morgen werde Apple das neue MacBook Pro vorstellen. Es werde im Rahmen einer Pressemitteilung auf den Markt kommen, so der Redakteur.

Zuletzt erst berichteten wir über Spekulationen über einen Start in dieser Woche, nachdem Apple verschiedene Medienvertreter zu Meetings nach New York eingeladen hatte. Das neue MacBook Pro hat vermutlich einen 16 Zoll-Bildschirm, ob auch die neue Tastatur schon in dieses Modell Einzug hält, bleibt noch offen. Andere Annahmen sehen das überarbeitete Keyboard mit dem Scherenmechanismus unter den Tasten erst im kommenden Jahr.

15 Gedanken zu „Mark Gurman: Morgen kommt das neue 16 Zoll-MacBook Pro“

  1. Immer diese Spekulationen… diese App besteht aus nichts anderen… iPhone 12, iOS 14, etc. Warum kann man sich nicht einfach überraschen lassen? Vorfreude ist doch die schönste Freude. Oder nicht?
      • In meinem ersten Redaktionspraktikum hat mich mein Anleiter die ersten Wochen mal schön dpa-Meldungen übernehmen lassen. Die musste ich dann ein bisschen anders formatieren, hier und da etwas kürzen oder etwas dazuschreiben und ins Redaktionssystem stellen. Nach ein paar Tagen habe ich mich mal gemeldet und gesagt: „hey, ich will Journalist werden. Was ist das hier?“ und dann hat er mir erklärt, wie eine Redaktion funktioniert. 😂
      • Und heute kopierst du jeden Tag hauptberuflich 9to5mac für Apfelpage um? Warum hast du nichts vernünftiges gelernt? Traurig.
      • Finde ich jetzt nicht, wenn man sich in der Branche so umschaut, bin ich eigentlich ganz zufrieden. Mit den Kollegen in den Lokalredaktionen möchte ich nicht tauschen. Außerdem ist mein Job ja auch noch ein bisschen mehr als euch mit diesen hübschen Meldungen zum Tag zu versorgen.:) Ungefähr so die Hälfte meines Arbeitstages ist für die Leser nicht sichtbar.
      • Ich muss sagen, dass ich unsere kleine Diskussion durchaus interessant finde, dass vorab. zum einen: wir kopieren grundsätzlich nicht nur irgendwas um, das mag von außen vielleicht so wirken und auch einfach aussehen, tatsächlich aber ist es das nicht. Wir ordnen Zusammenhänge ein, stellen Verbindungen her und lassen Einschätzungen einfließen, ein Halbsatz hier, ein Absatz dort, sieht oft nach nicht viel aus, ist aber unverzichtbar. Wäre es so einfach, hätten wir nicht reihenweise Bewerber verschlissen, die sich in den letzten Jahren bei uns gemeldet haben. Tatsächlich fällt es uns immer schwer, zusätzliches personal zu finden. Daneben haben wir aber natürlich auch andere, nicht Tagesaktuelle Inhalte. Die gibt es natürlich nicht jeden Tag, aber regelmäßig, ausführliche Stücke, die einiges an Vorbereitung benötigen. Hierfür brauchen wir Autoren und Kapazitäten, deren Arbeit zu koordinieren, zu lektorieren etc. in dem Bereich wollen wir in Zukunft auch noch mehr machen, das braucht alles Zeit und ist nicht ganz trivial, wie du dir vielleicht vorstellen kannst.
  2. Finde auch, dass der kleine Ausflug ins „Journalistendasein“ interessant ist 🤔🙂👍 Und doch bin ich – wie mein „Vorredner“ Art – sehr auf den neuen Mac gespannt! Ist fast wie Weihnachten 🎄😄

Die Kommentare sind geschlossen.