7. Mai 2020

Roman van Genabith

macOS Catalina 10.15.5 Beta 4 für Entwickler mit neuem Battery-Management-Feature ist erschienen

Apple hat heute Abend noch Beta 4 von macOS Catalina 10.15.5 an die Entwickler verteilt. Die neue Version bringt ein neues Batterie-management auf den Mac und wird wohl in wenigen Wochen für alle Nutzer verfügbar sein.

Heute Abend hat Apple noch die fehlende Beta 4 von macOS Catalina 10.15.5 an die Developer verteilt, die neue Beta kann damit ab sofort von allen Entwicklern geladen und installiert werden. Gestern Abend waren bereits Beta 4 von iOS 13.5 / iPadOS 13.5<, watchOS 6.2.5 und tvOS 13.4.5 für Entwickler bereitgestellt worden.

macOS Catalina 10.15.5 mit neuer Batterieverwaltungsfunktion

macOS Catalina 10.15.5 Beta 4 folgt eine Woche auf die vorangegangene Beta und rund einen Monat auf die Freigabe von macOS Catalina 10.15.4 für alle Nutzer mit den neuen Kommunikationslimits für Kinder sowie der Echtzeit-Anzeige von Songtexten in Apple Music. macOS Catalina 10.15.5 bringt nun eine neue Batteriemanagementfunktion, die die Lebensdauer des Akkus verbessern soll. Hierbei wird die Batterie nicht immer vollständig geladen, wenn der Mac am Strom hängt, am iPhone gibt es bereits ein ähnliches Feature.
Die neue Funktion wird sich am Mac natürlich ebenso wie unter iOS ein- und ausschalten lassen. Wie wirksam sie ist, wird die Zeit zeigen müssen. Die finale Version des Updates wird in wenigen Wochen für alle Nutzer erwartet.

3 Gedanken zu „macOS Catalina 10.15.5 Beta 4 für Entwickler mit neuem Battery-Management-Feature ist erschienen“

  1. Verstehe nicht, warum das nicht schon vor Jahren eingeführt wurde, dass der Akku immer zwischen 20 und 80% gehalten wird. Kann ja nicht so schwer sein, dies in der Software umzusetzen. Im Jahr 2020 bin ich mir nicht so sicher, ob man darüber beeindruckt seien soll.
  2. Leider ist die Musikapp immer noch kaputt. Die Songs enthalten keine Cover mehr, diese werden immer extra in einem anderen Ordner abgelegt. Wird sich in dieser Betriebssystemversion wohl auch nicht mer ändern. :( Für Musikfreaks die auch außerhalb Apple unterwegs sind ist das ein Desaster.

Die Kommentare sind geschlossen.