Das aktuelle MacBook Pro hat offenbar ein Problem mit der SSD. Auch das Logic Board kann unversehens Defekte aufweisen. Betroffen sind aber wohl nur die Modelle ohne Touch Bar. Habt ihr bereits Schwierigkeiten mit euren Geräten gehabt?
Das aktuelle MacBook Pro-Lineup hat offenbar ein Hardwareproblem. Konkret liegt beim MacBook Pro 2017 13 Zoll ohne Touch Bar anscheinend ein systemischer Defekt vor, der zu Schäden an der verbauten SSD und dem Logic Board führen kann.
Apple hat das Problem wohl bemerkt, nachdem es zuvor bei verschiedenen Kunden aufgetreten war.
Nun geht man einem aktuellen Bericht nach daran, das Personal in den Apple Stores und Service Providern zu informieren.
Apple tauscht kostenlos aus
Das ganze ist ein ganz klarer Fall von fehlerhafter Hardware, dementsprechend unbesorgt können betroffene Nutzer sein, was den Austausch an sich betrifft. Bei vergleichbaren Vorgängen ist Apple auch immer ohne Einschränkung kundenorientiert vorgegangen.
Allerdings, die Komponenten müssen getauscht werden, was im Falle der SSD bedeutet, es wäre wirklich gut, ein Backup zu haben.
Wir möchten diese Gelegenheit auch nicht verstreichen lassen darauf hinzuweisen, wie sinnvoll ein Backup eures Macs mit der Time Machine ist.
Apple hat in einem Memo seine Apple Stores und autorisierten Service Partner über das Problem informiert.
Wer betroffen ist, sollte Apple Care kontaktieren. Hierfür wird seit einiger zeit zwingend die Seriennummer des betroffenen Geräts direkt zu Beginn des Gesprächs benötigt.
War euer MacBook Pro bislang von dem Problem betroffen?
2 Gedanken zu „MacBook Pro ohne Touch Bar kann SSD-Ausfall erleiden, von euch jemand betroffen?“
Die Kommentare sind geschlossen.