Das iPhone XR wird besonders in China ein großer Erfolg, glaubt Ming-Chi Kuo. Der bekannte Apple-Experte rechnet mit einer starken Nachfrage nach Apples „Budget-iPhone“, ganz anders als es beim iPhone Xs der Fall zu sein scheint.
Apples iPhone XR startet am 19. Oktober in die Vorbestellungsphase. Die weltweiten Auslieferungen beginnen dann ab dem 26. Oktober. Allgemein wird der Start des LCD-iPhones vielerorts mit Spannung erwartet, Analysten versprechen sich vom iPhone XR einen durchschlagenden Erfolg, obwohl es mit einer umstrittenen Ausstattung nicht eben zu günstigen Preisen angeboten wird.
Vor allem in China wird das neue Modell beliebt sein, vermutet der Analyst Ming-Chi Kuo von TF International Research.
Er führt dies auf eine momentane Schwäche der lokalen Konkurrenz zurück.
Chinesischen Brands geht die Luft aus
Der chinesische Markt ist traditionell herausfordernd für westliche Marken, zudem auch chinesische Hersteller mit starken Smartphone-Marken immer mehr Marktanteile hinzugewonnen haben. Doch gerade hier schwächelten die chinesischen Hersteller Huawei und das zugehörige Oppo, Xiaomi und Vivo zuletzt deutlich und verzeichneten merkbar geringere Verkaufszahlen.
Einzig Huawei konnte noch gegen den Trend wachsen. Der Analyst sieht im mittleren Preissegment derzeit einen Mangel an Innovation.
Generell strebe der chinesische Verbraucher vermehrt nach Features wie der Triple-Lens-Kamera, die bislang nur Huawei bietet und dem Fingerabdrucksensor unter dem Display, einer Technik, von der Apple sich verabschiedet hat.
Das iPhone Xs / Max hat ersten Einschätzungen nach in China nicht eingeschlagen, die Preise sind den Verbrauchern offenbar zu hoch.
Umso interessanter wird, wie das iPhone XR in China aufgenommen werden wird.
1 Gedanke zu „iPhone XR: Gute Aussichten für China“
Die Kommentare sind geschlossen.