Home » Featured » iPhone XI Max: Leak zeigt mögliche Cases
iPhone XI Max Olixar-ExoShield - Olixar

24. Juni 2019

Roman van Genabith

iPhone XI Max: Leak zeigt mögliche Cases

Das neue iPhone XI Max wirft schon seine Schatten voraus: Nun sind neue Leaks aufgetaucht, die Cases des neuen Modells zeigen sollen. Sie bestätigen einige der bereits angenommenen Eigenschaften der nächsten Modelle.

Wann immer sich neue iPhones ankündigen, tauchen früher oder später auch Leaks aus der Lieferkette auf. Diese stammen aus dem Umfeld der Fertigung, aus Renderings von Branchenexperten und natürlich der Zubehörindustrie. – die muss über die Maße der neuen Modelle unterrichtet sein, um die passenden Cases, Hüllen und Folien bereitstellen zu können. Nun sind Leaks aus dem Umfeld des Hüllenherstellers Olixar im Netz aufgetaucht.

iPhone XI Max mit Triple-Cam

Es wird erwartet, dass Apple das nächste iPhone-Lineup erstmals mit einer Triple-Cam ausstatten wird – einige Modelle jedenfalls – also mit einem Kamera-System, das drei Linsen besitzt.

iPhone XI Max Olixar-ExoShield – Olixar

Weiter deuten die Bilder einen designtechnisch überarbeiteten Stummschalter an, eine Neugestaltung, über die ebenfalls schon zuvor spekuliert worden war.

Leider scheint sich die Vermutung zu erhärten, dass die Modelle des iPhones von 2019 noch immer mit einem Lightning-Port ausgestattet sein werden und noch keinen USB-C-Anschluss aufweisen. Allerdings könnte Apple den iPhones ein USB-C-Ladegerät mit einem USB-C-zu-Lightnig-Kabel beilegen.

Was von den Gerüchten um eine kleinere Notch zu halten ist, ist unklar, allerdings deutete einiges darauf hin, dass Apple hier im kommenden Jahr Hand anlegt.

Apple wird die neuen iPhones – vermutlich auch in diesem Jahr wieder drei neue Modelle – wohl wie üblich auf einer Keynote im September präsentieren. Wie berichtet könnte der Marktstart dann am 20. September erfolgen.

29 Gedanken zu „iPhone XI Max: Leak zeigt mögliche Cases“

  1. Also so hasslich fände ich das Kameradesign jetzt nicht. Besser als noch weiter in die Länge gezogen 😅 was mich mir stören würde, wäre ein fehlender USB-C Anschluss, nachdem diesen nun alle sonstigen Applegeräte haben .. 🤔
  2. So oft wie ich das Design jetzt schon gesehen hab, hab ich mich mittlerweile schon dran gewöhnt. Anfangs fand ich’s noch ultra hässlich. Jetzt gehts mittlerweile. :D
  3. Wann wird es hier in Deutschland endlich dieses Upgrade Programm wie in den USA geben?! Jedes Mal dieses Verkaufen und neu kaufen. 🙄
  4. Warum man aber nicht auf USB-C umsteigt, bleibt mir ein Rätsel. Vor allem jetzt, wo man ja auch Festplatten und USB-Sticks easy anstepseln kann mit iOS 13.
  5. Das haut doch wirklich niemanden mehr vom Hocker, sowas ist kein Leak das steht schon seit Monaten fest. Ich wünsche mir die Zeiten zurück in denen das Design noch richtig interessant war und Leaks noch richtige Leaks waren. Ich bin gespannt wie lange das „Design“ jetzt wieder verwendet wird.
  6. Endlich den physischen Anschluss abschaffen, weder Lightning noch USB-C. Dann kann da auch keiner mehr per Software hacken, dann gucken die Geheimdienste blöde.
  7. Bin mal gespannt wann Huawei vor Apple landen wird. Ganz ehrlich Freunde, ich mag Apple und mein Haushalt hat genügend Apple Produkte. Aber mit dem Kamera Design, sehe ich nicht so den Mega Erfolg für Apple, ebenso die Idee mit dem usb-c Anschluss, sicherlich für wenige andere Nutzer ein Vorteil, ebenso aber ein Nachteil. Ich hab 2 iPad Pro‘s mit USB-c Anschluss, bin aber auf Adapter angewiesen um meine Lightning Kopfhörer anzuschließen? Man sagt weniger ist mehr, da ist wahres dran! Wenn das nächste iPhone so aussehen wird, werde ich in Zukunft weniger ausgeben und wenn die Zeit gekommen ist ins Android Lager wechseln = kann mindestens genauso viel, sieht teilweise besser aus & kostet weniger!
    • Das Problem ist doch „bist du in Apples Ökosystem, kommste da nicht mehr raus“ Es ist nun mal wirklich so. Hast du kein iPad, hast du kein iPad. Und genauso die Watch. Bei den iPhones ist Apple schon lange überholt. Aber der Watch und dem iPad kann kein anderer Anbieter Apple nur Ansatzweise das Wasser reichen.
    • Seh ich weniger ein Problem drinn, 98% aller User packen das Smartphone von Sekunde 1 an bis zum Ableben in eine noch hässlichere Hülle.
    • Ich habe auch schon einige Versuche hinter mir auf Android umzusiedeln. Kostet weniger? Definitiv. Sieht teilweise besser aus? Ansichtssache. Kann mehr? Ja und Nein. Auf einer Liste kann Android mehr, ist aber deutlich fummeliger und lückenhafter und das meiste geht bei weitem nicht so gut von der Hand wie bei Apple, respektive iOS. Und wenn man bei Android tiefer in die Materie geht tauchen ganz schnell Googles gesetzte Grenzen auf. Z.B. meldet Dolphin browser beim versuch Webinhalte direkt auf einen Stick bzw. SD-Karte zu laden, dass „Google“ bei Android seit Version 4.4+ eine write restriction festgelegt hat die verhindert, dass Daten nicht direkt auf einen externen Datenträger geladen werden können. Summa sumarum muss man bei Android noch mehr Brücken bauen als bei Apple und wenn man ein Folgemodell seines geliebten Smartphones haben möchte muss man jedesmal beten, dass das auch kommen wird, ansonsten muss man sich ständig neu orientieren.
  8. ..als würden die ein Kabel dazu legen.. Niemals. Wir können glücklich sein, wenn überhaupt noch ein Ladekabel dazu gelegt wird.
  9. als würden die ein Kabel dazu legen.. Niemals. Wir können glücklich sein, wenn überhaupt noch ein Ladekabel dazu gelegt wird.
    • Persönlich wäre mir lieber der Anschluss fällt komplett weg, dafür ordentlich wasserdicht. Kabel nerven einfach nur, bammeln herum, verhäddern sich ständig und wenn mans zu Bunt damit treibt gibts irgendwann einen Kabelbruch. Ein Kabel ist nichts schönes oder originelles, es ist eine Möglichkeit ein Gerät mit Energie oder Daten zu versorgen aus einer Zeit in der man keine drahtlose Lösung parat hatte. Heute kann man über Qi laden und über Bluetooth hören, wo liegt das Problem einfach mal nicht von gestern zu sein?
  10. Warum muss es unbedingt ein Quadrat werden und dann so nah am Rand ich hoffe das uns das erspart bleibt aber bis jetzt trafen ja echt die Prognosen zu

Die Kommentare sind geschlossen.