Manchmal geschehen noch Zeichen und Wunder: Apple soll einem Bericht zufolge neue Features für iOS auf iPhone und iPad verschoben haben und will sich erstmal den wirklich wichtigen Dingen widmen: Fehler und Performance.
Aus iOS 11 gelernt?
iOS 11 hat einen zweifelhaften Ruf, der sich so recht auch nicht erklären lassen möchte: Wahnsinnig viele neue Funktionen gab es (für den Endnutzer) eher nicht, dafür jede Menge Fehler und eine Performance, die sich erst langsam wieder normalisiert. Apple hat bereits durchblicken lassen, dass die Botschaft angekommen ist, man aber iOS 11 nicht als Totalausfall bezeichnen sollte. Es sei stattdessen eher „eine schlechte Woche in einem ansonsten guten Jahr“.
Ina Fried, Chef-Korrespondentin bei Axios, hat nun einen sehr kurzen Bericht veröffentlicht (via), in dem es heißt, dass Apple große, neue Features wohl etwas zurückfahren möchte. Stattdessen sollen sich die Entwickler in diesem Jahr primär um Fehlerbehebungen und Performance-Probleme kümmern.
Welche Features das wohl sein könnten, wird zunächst nicht erwähnt. MacRumors hat nachgefragt und auch keine deutlichere Antwort erhalten – „etwas mehr Kontext“ soll zu einem späteren Zeitpunkt aus derselben Quelle kommen, heißt es auf Nachfrage nur.
iOS 11 bessert sich (langsam)
iOS 11 war vor allem zu Beginn nicht wirklich ausgereift. Das konnte man an allen Ecken und Enden lesen, zum Teil auch auf dem eigenen Gerät erfahren und auch in unserem Forum gab es derlei Berichte. Immerhin ist eine Verbesserung über die letzten paar Updates zu sehen gewesen. Apple testet jetzt iOS 11.3, das neben der (optionalen) Abschaltung der Akku-Drossel auch noch ein paar Funktionen nachrüstet, die ohnehin geplant waren (z.B. iMessage in der iCloud oder AirPlay 2). Auch was die Performance angeht, haben wir zumindest keinen Rückschritt erlebt.
Falls sich der Bericht als zutreffend herausstellen sollte, wäre das in jedem Fall zu begrüßen – auch in der Hoffnung, dass Apple nachhaltig aus dem Release gelernt hat.
19 Gedanken zu „iOS: Apple verschiebt neue Features wegen Performance und Qualität“
Die Kommentare sind geschlossen.