Home » Betriebssystem » iOS 12.1: Neues iPad im Herbst mit Face ID?
iPad Pro und Apple Pencil

19. September 2018

Roman van Genabith

iOS 12.1: Neues iPad im Herbst mit Face ID?

iOS 12.1 gibt einige weitere Hinweise auf neue iPads. Diese dürften dann Face ID besitzen, wie schon so oft vermutet wurde. Ein möglicher Termin für eine Präsentation wäre der Oktober.

Wir haben keine neuen iPads gesehen, als Apple auf der Keynote am 12. September neue iPhones in den Apple Park mitbrachte. Doch früher oder später wird es neue iPads geben und da sind sich die Analysten schon seit Monaten sicher, diese werden dann Face ID besitzen. Immer wieder gab es Hinweise darauf, dass die Gesichtserkennung Apples als nächstes in die Tablets einziehen wird.

Die gestern Abend ausgegebene erste Beta von iOS 12.1 weist nun abermals darauf hin, dass Apple ein iPad mit Face ID bringen wird.

Neue iPads auf Mac-Keynote?

Ein „iPad 2018 Fall“ klingt doch verdammt danach als ob Apple eben diesen Herbst ein neues iPad bringen möchte. Es wurde zuletzt immer von einem neuen iPad Pro gesprochen, das Apple als nächstes bringen wird, da das 9,7 Zoll-iPad bereits früher im Jahr aktualisiert wurde. Ob dies damit gemeint ist, wird sich noch zeigen.

Zumindest deuten die Funde im Code darauf hin, dass dieses neue iPad Face ID auch im Querformat unterstützt.

Weiterhin wird iOS 12.1 wohl die Synchronisierung von Memojis unterstützen, damit die sinnlosen kleinen Figuren auch stets auf allen Geräten einer Apple-ID zur Verfügung stehen, die eine TrueDepth-Kamera besitzen.

Die neuen iPads könnte Apple gut auf einer erwarteten Mac-Keynote vorstellen, die im Oktober stattfinden könnte.

Dort dürfte es in erster Linie um den Mac gehen: Ein neues Einsteiger-MacBook wird hier erwartet und einige Auffrischungen im Desktop-Lineup wären auch nicht schlecht für den Mac.

19 Gedanken zu „iOS 12.1: Neues iPad im Herbst mit Face ID?“

  1. Mit iOS12 hat Apple doch offensichtlich die „klassischen“ iPhone-X-Gesten auf‘s iPad gebracht, siehe Kontrollzentrum von oben rechts, HomeScreen von unten hoch. Von daher ist es nur logisch, dass kommende iPad-Generationen keinen Homebutton mehr besitzen werden, dafür muss ich jetzt nicht zwingend im Code der 12.1b suchen 😉.
  2. Kann mir einer erklären wie die ganzen Entwickler und Public Beta Tester nicht merken können, dass das Bluetooth Statussymbol nicht mehr angezeigt wird? Wie kann man denn sowas simples übersehen beziehungsweise nicht hinbekommen?
  3. Ursprünglich fehlte die ganze obere Zeile, kein Ladezustand, Feldstärke etc. wurde natürlich moniert, das ist auf die Schnelle dazugefügt worden.
  4. Servus, mal eine andere Frage. Habt ihr auch das empfinden, dass seit dem iOS 12 Update eure iPhone X irgendwie einen komischen Farbton hat? Als wäre der Gammawert oder Kontrast zu hoch eingestellt.
      • Wenn du meinst… ich kann dich nicht hindern. Ich denke aber doch, es müsste klar sein, dass wir in erster Linie nicht für Supportanfragen zuständig sein können.
      • Anstatt auf meine ursprüngliche Frage zu antworten, bekomme ich von dir irgendwelche Rechtfertigung. Die Zeit hättest du auch besser nutzen können
      • Ganz und gar nicht. Du hast eine Frage gestellt und offensichtlich hat bislang niemand darauf geantwortet, so sieht’s aus. Kann aber ja noch kommen. Mir erschien es wichtiger klarzustellen, dass wir in der Redaktion nicht die Möglichkeit haben, auf Fragen zu den Produkten einzugehen. Wenn wir es doch tun, das kommt natürlich vor zwischendurch, ist das eine Ausnahme, weil gerade Zeit da ist. Sorry. :(
      • Vielleicht könnte man aber so einen Bugreport einrichten, wo Bugs, die bekannt sind, aufgelistet werden und man selbst für die Voten kann, die auf dem eigenen Gerät auffallen. Würde zumindest hier und da helfen herauszufinden, ob es ein Bug, Feature oder man selbst zu doof ist
  5. Ich hab da in iOS12 unter iPhone Speicher die App Maßband aufgeführt und dem Hinweis, noch nie benutzt. Ich wäre dem gerne nachgekommen. Finde sie aber nicht. Ist sie nun nicht da, oder belegt hier eine App Speicherplatz obwohl sie gar nicht da ist? Eine Geisterapp?!?! Danke schon mal für euere Aufklärung.

Die Kommentare sind geschlossen.