Apples neues Smart Battery-Case für die neuen iPhones wurde jetzt von iFixit auseinandergenommen. Dabei fanden die Reparaturspezialisten unter anderem heraus, wie der neue Kamera-Button funktioniert.
iFixit hat sich um das neue Smart Battery-Case gekümmert, das Apple unlängst vorgestellt hatte, Apfelpage.de berichtete. Diese aktualisierte Batteriehülle entspricht weitgehend den bereits für frühere iPhone-Modelle erschienenen Smart Battery-Cases, mit einem kleinen Unterschied. Apple hat im neuen Smart Battery-Case einen Kamera-Button eingebaut. Damit lassen sich schnell und nur mit einem Knopfdruck Fotos und auch Videos aufnehmen. Das iPhone selbst hatte nie einen physischen Button zum Auslösen der Kamera.
Zunächst habe man bei iFixit vermutet, Apple nutze irgend eine Art von drahtloser Übertragung, um das Öffnen der Kamera-App zu bewirken, doch die Umsetzung ist anders gelöst.
Smart Battery-Case kommt mit neuem Schaltkreis
Das neue Smart Battery-Case ist mit einem neuartigen Schaltkreis ausgestattet, der mit dem Kamera-Button verbunden ist. Dessen Ausleger dockt am Lightning-Port des iPhones an, wenn dieses in das Case eingelegt ist.
Das neue Smart Battery-Case gibt es für das iPhone 11, iPhone 11 Pro und iPhone 11 Pro Max, alle drei Varianten kosten gleichermaßen 149 Euro. Drahtloses Laden wird bei den neuen Smart Battery-Cases wie zuvor ebenfalls unterstützt. Laut Apple wird die Batterielaufzeit des iPhones durch Nutzung der Batteriehülle um bis zu 50% verlängert. Insbesondere beim iPhone 11 Pro Max haben wir allerdings erstmals das Gefühl, bei vollem Akku wirklich lange genug ohne zusätzlichen Strom auskommen zu können.
2 Gedanken zu „iFixit findet heraus, wie der Kamera-Button im neuen Smart Battery-Case funktioniert“
Die Kommentare sind geschlossen.