Home » HomePod & Apple Music » HomePod bei Smart Speaker-Verkäufen in den USA weit abgeschlagen auf dem dritten Platz
HomePod schwarz und weiß

5. Februar 2019

Roman van Genabith

HomePod bei Smart Speaker-Verkäufen in den USA weit abgeschlagen auf dem dritten Platz

Apples HomePod kommt aktuell auf rund 6% Marktanteil in den USA, wo die Smart Speaker sich schon länger größerer Beliebtheit erfreuen. Amazon und Google bleiben damit weiter uneinholbar.

Apples HomePod hat weiter keine Chance gegen den übermächtigen Echo von Amazon. Wie die Marktforscher von der Analysefirma CIRP in einer Schätzung ermittelten, kommt der HomePod aktuell auf rund 6% Marktanteil in den USA. Das entspricht rund 3,96 Millionen verkauften Einheiten, seit der HomePod im Januar vergangenen Jahres in den USA in den Handel kam. Der Lautsprecher aus Cupertino bleibt damit ein kleines Licht.

Echo weiter überwältigend stark

Wie die Analysten von CIRP weiter schätzen, liegt der Marktanteil von Amazons großer Echo-Familie zuletzt bei rund 70%. Die Google Home-Speaker kommen auf rund 24%. Immerhin, Apple läge mit seinem HomePod dann auf dem dritten Platz. Insgesamt wurden zuletzt rund 66 Millionen Smart Anders als der Echo und die Google Home-Modelle ist der HomePod nur in einer einzigen Variante verfügbar und die kostet 349 Dollar respektive Euro. Und wie kürzlich auch von einem Apple-Experten behauptet wurde, ist der Verkauf des HomePod für Apple sogar ein Verlustgeschäft, Apfelpage.de berichtete.

Der Lautsprecher ist seit geraumer Zeit auch in Deutschland erhältlich, zuletzt erfolgte der Start in Spanien, Mexico und China. Dort ist er allerdings noch teurer als in den USA oder Europa und vor diesem Hintergrund bleibt unklar, wie sich der HomePod auf dem chinesischen Markt behaupten kann. Dort sind Smart Speaker nämlich auch beeits recht beliebt, der Markt wird allerdings von Modellend er lokalen Hersteller wie Alibaba versorgt und zwar zu deutlich günstigeren Preisen.

Beim iPhone hat Apple inzwischen reagiert und die Preise gesenkt, wenn auch nur minimal, für den HomePod wäre das möglicherweise auch eine Alternative.

15 Gedanken zu „HomePod bei Smart Speaker-Verkäufen in den USA weit abgeschlagen auf dem dritten Platz“

  1. Siri ist einfach zu schlecht! Es kann mir nicht mal sagen wie spät es ist in 6 Stunden oder tausend andere Sachen. Alexa kann das!
  2. Macht es meinetwegen an meinem Nik fest,aber ich habe einen und bin begeistert vom Sound für so einen Smartspeaker.Preislich…nicht günstig…aber sein Geld wert.
  3. Selbst schuld, wer sich die Wanzen von Amazon zu Hause hinstellt. Meine HomePods können nicht nur alles, was sie sollen, sie schnüffeln auch nicht in meiner Privatsphäre rum.
  4. Das finde ich auch. Brauch keine Spielereien, top Sound!!!! Und das was ich Siri fragen kann sie auch zu 100%. Die ganze Spielerreien sind vielleicht die ersten Tage toll und dann wird es langweilig. Lieber sicher 👌🏽
  5. Ja Norman das stimmt aber so genau wissen wir das nicht mit dem Schnüffeln! Die Nachrichten Medien usw könne einen viel erzählen. Aber ich muss schon sagen das ich auch eher Apple vertrauen würde als ein andere Konzern in Amerika. Der HomePod ist auch deshalb weit abgeschlagen da Alexa um einiges früher auf dem Markt war. Ja Siri ist nicht ganz so super aber probiert mal ohne Skills Alexa zu steuern. Wenn man viele Apple Geräte hat ist Siri allemal besser das sie in ihre Welt(Apple) sich einfach besser auskennt als eine Alexa. Meine HomePods werden auf jeden Fall nicht ersetzt von Alexas. Und wieso teuer? Ein Sonos oder ein Bose Lautsprecher kostet bei dem Sound genau so viel. Der HomePod ist für die Leute gedacht die auch eine Mindest Anzahl von Apple Geräten besitzen. Wer ein iPhone besitzt ein iPad eine Apple Watch oder ein Mac kann sich auch locker ein HomePod kaufen. Wenn aber jeder dahergelaufene Android Besitzer sich über teurer HomePod beschwert sollte lieber ein Auge zu Google(Alphabet) werfen und deren ihre Speaker Preise mal genauer ansehen.
  6. Das erste Apple Produkt, dass mir am Allerwertesten vorbei ging. Der HomePod ist ein Produkt das Apple bringen musste, mehr nicht. Der Sound mag gut sein, Siri ist es nach wie vor nicht, gestern wieder getestet. Siri kann man getrost deaktivieren, die fehlt mir nicht. Fragt Siri mal nach Maxdome, dass ist kein Unbekannter Streaming Anbieter, was dabei raus kommt.
  7. Qualität statt Quantität, der HomePod macht was er soll ohne auf die Nerven zu gehen. Der Klang ist phänomenal und jeder hat die freie Wahl ob er einen Papageien Käfig oder in einem Konzertsaal gehen möchte. LG 😉
  8. Die Billigfinger von Amazon und Google mit dem HomePod zu vergleichen ist so als würde man einen Trabbi mit einem Mercedes vergleichen. Der Sound ist einfach überwältigend.
    • Man kauft einen vernünftigen Lautsprecher für einen „super Sound“ und keinen HomePod und sonstigen Kack-„Smart-speaker“…

Die Kommentare sind geschlossen.