10. Juli 2015

Philipp Tusch

Facebook: Dementi zum Start eines Music-Streaming-Services

Erst gestern machte das Gerücht die Runde, Facebook würde einen Einstieg in den Musik-Streaming-Markt planen. Der hauseigene Dienst sollte tief in das Netzwerk integriert werden und wahrscheinlich auch mit einem hohen sozialen Charakter daher kommen. Frei nach dem Motto: Wer die Nutzer hat, kann alles machen. Doch angesichts der Datensammel-Wut des Zuckerberg-Imperiums wäre ein Streaming-Service von Songs gleichermaßen folgerichtig als auch einfach umzusetzen, da man den Geschmack der User größtenteils schon kennt.

Doch im Zuge der Berichte hat sich auch Facebook in einem Statement gegenüber TheVerge positioniert. Kurz und knapp heißt es: „Wir haben keine Pläne, ins Musik-Streaming einzusteigen“

Die Frage ist nur: Wie ernst darf man diese Aussage nehmen? Denn im gleichen Artikel schreibt TheVerge, dass man aus internen Quellen doch Verhandlungen mit Musikproduzenten vernehmen kann. Diese sollen sich noch ganz am Anfang befinden. Facebook plane demnach etwas ganz Besonderes und wird alles daran setzen, den Start des eigenen Dienstes nicht als Reaktion zu Apple Music aussehen zu lassen. Möglich ist auch, dass sich die Verhandlungen um eine Musik-Video-Plattform drehen.

Zwischen ersten Gerüchten und der Markteinführung neuer Facebook-Produkte vergehen mitunter drei Jahre.

[Bild: Prathan Chorruangsak, Shutterstock]

17 Gedanken zu „Facebook: Dementi zum Start eines Music-Streaming-Services“

  1. Das Beste is ja eigentlich das Bild im Text. Da ist ein iPhone, des ne Androit-Oberfläche anzeigt :D Erkennt man ganz gut an der Leiste am oberen Bildschirmrand :p

Die Kommentare sind geschlossen.